Auf ihrer Flucht vor den Ägyptern können sich die Israeliten durch ein göttliches Wunder retten. Ein Sturm legt ihnen in der Mitte des Roten Meeres eine Korallenfurt frei, während ihre Verfolger im Meer untergehen. Auf ihrem beschwerlichen Exodus durch die Wüste richten die Israeliten ihren Unmut bald offen gegen Moses (Ben Kingsley), doch durch Gottes Hilfe erhalten die Hungernden plötzlich Manna und einen Schwarm Wachteln. Moses ist von seiner Mission inzwischen völlig beseelt, aber die schwere Bürde der Verantwortung zermürbt ihn. Zu seiner Entlastung macht er gottesfürchtige Männer zu Richtern und ist besorgt darüber, dass sein Volk noch immer einen Führer braucht. Bei seiner Rückkehr vom Berg Sinai lässt er Gott direkt zu den Israeliten sprechen. Sie sind in dem daraufhin ausbrechenden Sturm jedoch so verängstigt und ratlos, dass sie Moses bitten, weiterhin ihr Prophet zu sein und ihnen Gottes Zehn Gebote mitzuteilen. Moses zieht erneut zum Berg Sinai, doch
während seiner wochenlangen Abwesenheit kommt es zu Unruhen. Sie haben den Glauben an Gott verloren und schaffen sich einen Götzen, der ihnen Inspiration und Ausdruck von Macht sein soll: das Goldene Kalb. Nach seiner Rückkehr spricht Moses mit dem zornigen Befehl zur „Reinigung Israels“ das Todesurteil über die Abtrünnigen. Auch Moses Schwester Mirijam (Geraldine McEwan) hadert mit ihm, weil sie eifersüchtig auf seine Frau Zippora (Sonia Braga) ist. Mirijam wird daraufhin von einer schrecklichen Krankheit heimgesucht. Moses erbittet für sie Gottes Gnade. Derweil haben die Israeliten das Gelobte Land fast erreicht. Als sie aber erfahren, dass die Kanaiter ihnen weit überlegen sind, wollen sie in Todesangst umkehren und Moses als Führer absetzen – bis auf Josua (Enrico Lo Verso) und Caleb (Riccardo Salerno). Moses verkündet ihnen darauf Gottes Wort: Den Israeliten stehen 40 weitere Jahre des Exodus bevor. Nur Josua und Caleb werden ins Gelobte Land gelangen. (Text: MDR)