Zwangsarbeit „für den Endsieg“. Alf Bertini, Cesar und Roman schuften in einer Werft, seine jüdische Frau Lea in einem Chemiewerk. Dazu immer diese Angst: Wann werden „sie“ kommen und Lea ins KZ bringen? Anfang 1945 ist es soweit. Aber Roman hat vorgesorgt. Heimlich verlassen die Bertinis ihre Notunterkunft und verstecken sich in einem Keller unter der Wohnung von Erika Schwarz. Und noch einer hilft: Klempner Snider. Er ist bereit, für Lebensmittel zu sorgen. (Text: Hörzu 44/1988, S. 83)