Kommentare 101–110 von 159
Elena (geb. 1972) am
Hallo, ich hätte so gern die Titelmelodie als Handyton.
Weiß jemand, wo man diesen runterladen kann?
Danke!
Christine (geb. 1971) am
Ich möchte meinen Beitrag unten ergänzen! Leider war mir nicht bewußt, dass es den Libro (wo es das Video gibt) scheinbar nicht in Deutschland, sondern nur in Österreich gibt. Tut mir leid Leute.fartbomb am
mein gott ja.....wenn ich das alles lese....kann mir jemand die titelmelodie zu maus auf dem mars besorgen. soweit ich weiss war ich damals absolut hin und weg von dieser.
das wäre wirklich ein hammer......
dankechristian (geb. 1967) am
Habe die Maus auch immer gesehen, obwohl ich heute sagen muss, ich hätte damals weniger vor der "Glotze" hängen sollen. Es gab traumhaft viele Serien, die einen 6-10-Jährigen in den 70-gern faszinieren konnten, aber die Maus gehörte eigentlich nicht dazu. besser wärs selber noch eine Rund joggen zu gehen als die Maus wandern zu sehen...Christine (geb. 1971) am
Für alle die daran Interesse haben:
Beim Libro gibts die Videokasette von "Die Maus auf dem Mars" Gesamtdauer mehr als 2 Std.
erich (geb. 1966) am
Habe die Maus immer als dämlich empfunden.
Mein Favorit: Zwerg BumstiOtto (geb. 1973) am
also ich fand die Maus auf dem Mars total gelungen. leider dauerten die folgen nur 5 Min. ihre Freunde (beispielsweise der Maulwurf) waren auch sehr nett, wie auch die "Abenteuer". langweilig fand ich es damals nicht - ich meine, hätte es ein Betthupferl von "Albert Camus" geben sollen, zwecks intellektueller Entwicklung ?! *ggg* eben ...
mein absoluter Favorit waren jedoch die Mumins (aber nicht die Zeichentrickserie *kotz*).regloh (geb. 1974) am
sorry, aber dieser cartoon war ja mal so richtig mystisch-langweilig-deprimäßig, oder? Und ich bin ein absoluter 70er/80er-freak!! Hab damals sonst fast alles gegafft!
Zugegeben: die Lollipop-Bäume warn ganz fantasievoll gemacht und so, aber ich fand´s halt zum Einschlafen (kam soviel ich weiß auch mal beim Sandmännchen, oder?). Am dämlichsten war es, daß die Maus immer nur komische Laute von sich gab, pieps-pieps, und niemals gesprochen hat.nina (geb. 1976) am
Das hätt ich nie gedacht das es so viele Maus Fans gibt. Ich hatte als Kind alle Folgen, jetzt sind sie alle weg. Bin im Moment auf der Suche nach alten Videos für meine Tochter
Katika (geb. 1952) am
Ach, auch ich als sogenannte "Erwachsene" sah diese Maus so gerne...erinnerte mich ein ganz klein bisserl an "Der Kleine Prinz" von Antoine de Saint Èxupery (aber nur gaaaaaanz ein bisschen*hihi). Auch die wiederholte Wiederholung der wiederholten Wiederholung macht mir immer noch Spass
Katika
zurückweiter
Füge Die Abenteuer der Maus auf dem Mars kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Abenteuer der Maus auf dem Mars und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Abenteuer der Maus auf dem Mars online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail