Die 100 – was Deutschland bewegt Folge 1: Migration begrenzen?
Folge 1
1. Migration begrenzen?
Folge 1 (60 Min.)
Sollten wir den Zuzug von Geflüchteten begrenzen? Um diese Frage geht es in dieser Sendung bei Ingo Zamperoni in der Lokhalle in Göttingen. 100 Menschen stimmen ab: was spricht dafür, was spricht dagegen? Welche Fakten und Argumente überzeugen sie – und welche nicht? Die Journalisten Anna Planken und Tobias Krell tragen in der Sendung jeweils Argumente für die eine und für die andere Haltung vor. Die 100 Teilnehmenden stimmen mit ihren Füßen über die Argumente ab: Eine Seite des Studios steht für „Pro“, die andere für „Kontra“. Auf einer Skala von 1 bis 10 können die Teilnehmenden die Argumente dadurch gewichten, wie
sie sich im Raum bewegen. Wer von 100 Personen verhält sich wie – und warum? Im Anschluss der Abstimmung befragt Ingo Zamperoni einzelne Teilnehmende zu ihrer Wahl, ihrer Haltung und zu persönlichen Erfahrungen mit dem Thema. Es geht um Diskussion und Debatte, darum, einander zuzuhören und die Position des jeweils anderen kennenzulernen und zu verstehen. Die Sendung ist ein Experiment und wird von NDR und WDR produziert. Die 100 Teilnehmenden sind Bürgerinnen und Bürger, die sich vorher für die Sendung beworben hatten. Sie kommen vom Land und aus der Stadt, aus verschiedenen Altersschichten und Milieus. (Text: NDR)