bisher 5 Folgen, Folge 1–5

  • Folge 1
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.09.2005 ZDF
  • Folge 2
    Das Rückspiel zum TV-Duell Merkel gegen Steinmeier findet einen Tag später im Ersten statt: Am 14. September um 21:00 Uhr kommt es zum Dreikampf mit den Spitzenkandidaten der Oppositionsparteien. Die ARD-Sendung „Der TV-Dreikampf. Westerwelle gegen Lafontaine gegen Trittin“ wird gleichzeitig im Internet und im Hörfunk verbreitet. Den Fragen von Sigmund Gottlieb, Chefredakteur des Bayerischen Rundfunks, und WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn stellen sich FDP-Chef Guido Westerwelle, der Parteichef der Linken, Oskar Lafontaine, und der Spitzenkandidat der Grünen, Jürgen Trittin. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.09.2009 Das Erste
  • Folge 3
    Das Rückspiel zum TV-Duell Merkel gegen Steinbrück am 1. September 2013 findet einen Tag danach im Ersten statt. Am Montag, 2. September 2013, um 20:15 Uhr kommt es zum Dreikampf der Spitzenkandidaten der anderen im Bundestag vertretenen Parteien. In der ARD-Sendung „Der TV-Dreikampf“ treffen Rainer Brüderle (FDP), Jürgen Trittin (Bündnis 90/​Die Grünen) und Gregor Gysi (Die Linke) live aufeinander. Sie stellen sich den Fragen von BR-Chefredakteur Sigmund Gottlieb und WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn. In direkter Abfolge können die Zuschauer im Ersten also zu Beginn der heißen Wahlkampfphase die Positionen der Spitzenkandidaten der derzeitigen Regierungs- und Oppositionsparteien vergleichen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.09.2013 Das Erste
  • Folge 4
    Einen Tag nach dem TV-Duell zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihrem Herausforderer Martin Schulz findet im Ersten das „Rückspiel“ statt: Wie positionieren sich die Oppositionsparteien, die CSU und die Parteien, denen sehr gute Chancen zum Einzug in den Bundestag vorhergesagt werden? Wie unterscheiden sich ihre Politikvorstellungen für die nächsten Jahre, wo setzen sie ihre Schwerpunkte? Unter der Leitung von Sonja Mikich und Christian Nitsche diskutieren die Spitzenkandidaten Sahra Wagenknecht (Die Linke), Cem Özdemir (Grüne/​B’90) sowie Joachim Herrmann (CSU). Für die FDP tritt Christian Lindner an, für die AfD Alice Weidel. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.09.2017 Das Erste
  • Folge 5
    Einen Tag nach dem TV-Triell zwischen den Kanzlerkandidat:innen von CDU, SPD und Grünen positionieren sich in einem „Vierkampf“ in der ARD die Spitzenkandidat:innen der derzeitigen Oppositionsparteien und die CSU. Wie unterscheiden sich ihre Politikvorstellungen für die nächsten Jahre, wo setzen sie ihre Schwerpunkte? Welche Koalitionen wären sie bereit einzugehen? Es diskutieren: Janine Wissler (Die Linke), Christian Lindner (FDP), Alexander Dobrindt (CSU) und Alice Weidel (AfD). Moderiert wird die Sendung von Ellen Ehni (WDR) und Christian Nitsche (BR). Die Aussagen der Spitzenkandidat:innen werden zugleich einem Faktencheck unterzogen, der aufgestellte Behauptungen und Zahlen überprüft und am nächsten Tag nachzulesen ist. Die Live-Sendung wird in Berlin produziert und soll den Wähler:innen eine Entscheidungshilfe für die Stimmabgabe bei der Bundestagswahl geben. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.09.2021 Das Erste
Füge Der Vierkampf nach dem Triell kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Vierkampf nach dem Triell und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App