Kommentare 191–200 von 245

  • (geb. 1962) am

    hallo,
    der seewolf als 16 teiler war nur eine verstümmelte fassung die in vielen szenen geschnitten war.
    gruss
    heiko
    • (geb. 1967) am

      Alles was ich im Fernsehen sah und was mir gefiel, das holte ich mir später aus der Bücherei. "der Seewolf" musst drei Jahre warten, denn 1972 konnte ich noch nicht lesen.
      Vom Buch, dem "Original" war ich enttäuscht, denn der Film war viel besser. Heute weiß ich, hier wurden eine ganze Menge Jack-London-Geschichten mit eingebaut, und ich muss sagen, das habt ihr gut gemacht !
      • (geb. 1969) am

        genau richtig, viola... die Termine für den SEEWOLF: 24.,26.,27. und 28.12.03 im ZDF.
        • (geb. 1972) am

          Hier eine erfreuliche Nachricht!!!! "Der Seewolf" wird dieses Jahr Weihnachten wiederholt. Ebenso "Lederstrumpf"(3Sat) Schöne Grüße an alle Nostalgiker
          • (geb. 1978) am

            Hallo erstmal!!! Super endlich mal was über "Den Seewolf" gefunden zu haben!! Habe leider damals ob mangelndem Equipment eine Aufnahme verpasst! Schande über mich!!
            Gruss Oli!!!!
            oliver .elsner@web.de
            • (geb. 1976) am

              Ich frage mich nur, warum solche genialen Produktionen heute einfach nicht mehr gemacht werden. Man produziert heute doch viel zu viel Actionfilme und stumpfsinnige Komödien.
              Gruss an alle Fans vom "Seewolf", von "Das Boot" und "Robin of Sherwood".
              • (geb. 1960) am

                Die wohl spektakulärste Szene, die es bis zu diesem Zeitpunkt im deutschen Fernsehen gegeben hat war die, als Wolf Larsson (Raimund Harmstorff) mit bloßen Händen eine rohe Kartoffel zerquetschte. Tagelang haben wir auf dem Schulhof darüber diskutiert und auch die Zeitung waren voll mit diesem "Kracher". Nun, letzten Endes stellte sich heraus, daß Raimund Harmstorff nur eine gekochte Kartoffel zerquetscht hatte. Was soll's? Allein diese Szene macht diesen tollen Vierteiler unvergeßlich.
                • (geb. 1967) am

                  Laut meinen Kenntnissen war der 16-Teiler eher um einige Bilder kürzer (Mugridges Bein) aber das ist schon ewig lange her, dass diese Version ausgestrahlt wurde. Teil 2 und 3 fand ich immer am besten. Teil 4 ist eindeutig schwächer als die anderen und das Ende war enttäuschend. Gut war allerdings die Idee, die Story Laut meinen Kenntnissen war der 16-Teiler eher um einige Bilder kürzer (Mugridges Bein) aber das ist schon ewig lange her, dass diese Version ausgestrahlt wurde. Teil 2 und 3 fand ich immer am besten. Teil 4 ist eindeutig schwächer als die anderen und das Ende war enttäuschend. Gut war allerdings die Idee auf andere Jack London-Romane zu greifen um die Story zu verlängern!
                  • (geb. 1967) am

                    Mir ist nicht bekannt, daß es eine "extended version" des Vierteiler gibt. Nur bei "das Boot" ist das m.E. so. Aber in Vergleich mit selbigem ist "der Seewolf" natürlich eine Legende. Absolut DVD-würdig, ebenso wie alle ZDF_Vierteiler dieser Jahre.
                    • (geb. 1960) am

                      Waren das noch zeiten, als uns das ZDF jedes Jahr zum Advent einen Vierteiler präsentierte. Der Seewolf war sicherlich ein Highlight. Mit Raimund Harmsdorf haben die Produzenten damals einen echten Glückgriff getan; es hätte keinen besseren Schaupieler für die Rolle des Seewolfes als ihn geben können. Schade nur, daß im Nachhinein dieser vielseitige Schauspieler für die Rolle des Rauhbeins abgestempelt war.

                      zurückweiter

                      Erhalte Neuigkeiten zu Der Seewolf direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                      Alle Neuigkeiten zu Der Seewolf und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Der Seewolf auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App