Staffel 1, Folge 1–10

Staffel 1 von Der Katastrophen-Experte startete am 19.08.2010 auf DMAX.
  • Staffel 1, Folge 1
    Wenn die Reise ins Urlaubsparadies plötzlich zum Alptraum wird! Ex-Navy Seal Cade Courtley gibt in dieser Episode der Doku-Serie einschlägige Überlebens-Tipps im Fall einer Flugzeugentführung. Ruhe bewahren und möglichst alle Anweisungen der Hijacker befolgen kann ein Weg sein, eine solche Katastrophe unbeschadet zu überstehen. Aber was, wenn die Entführer den Absturz der Maschine planen und sie als fliegende Bombe benutzen wollen? Für diesen Fall hat der ehemalige Elite-Soldat sehr unkonventionelle, aber nützliche Ratschläge parat, um die Entführer zu überwältigen. Anschließend zeigt der „Katastrophen-Experte“, wie man ein Flugzeug auch ohne Pilot sicher auf die Erde zurückbringt. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.08.2010 DMAXOriginal-TV-Premiere Di. 01.09.2009
  • Staffel 1, Folge 2
    In Panik flüchtende Menschenmassen, Verletzte, die um Hilfe rufen und überall beißender Rauch, der die Sicht auf den rettenden Notausgang versperrt: In dieser Folge der Dokumentar-Serie veranschaulicht Katastrophen-Experte Cade Courtley anhand eines inszenierten Notfalls das richtige Verhalten während einer lebensbedrohlichen Feuerbrunst. Wie leistet man bei schlimmen Brandwunden Erste Hilfe? Und auf welchem Weg entkommt man trotz meterhoher Flammen aus brennenden Gebäuden, die kurz vor einer Explosion stehen? Als Ex-Elitesoldat kennt sich Cade Courtley bestens mit solchen Horror-Szenarien aus und zeigt, was im Ernstfall zu tun ist. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.08.2010 DMAXOriginal-TV-Premiere Di. 08.09.2009
  • Staffel 1, Folge 3
    Hurrikans entstehen auf dem offenen Meer, unter bestimmten Temperatur-, Luftdruck- und Windverhältnissen. Dort können die tropischen Wirbelstürme gigantische Ausmaße von mehreren Hundert Kilometern erreichen. Trifft ein Hurrikan mit Windgeschwindigkeiten bis zu 200 km/​h aufs Festland, hinterlässt er meist ein katastrophales Bild der Verwüstung, verbunden mit sintflutartigen Regenfällen, Überschwemmungen und unzähligen Todesopfern. Ex-Navy Seal Cade Courtley zeigt in dieser Episode, wie man sich im Ernstfall vor den Naturgewalten schützen kann. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.09.2010 DMAXOriginal-TV-Premiere Di. 15.09.2009
  • Staffel 1, Folge 4
    Vor Katastrophen ist niemand gefeit, auch nicht in den eigenen vier Wänden. In dieser Episode der Dokumentar-Serie zeigt Ex-Navy Seal Cade Courtley anhand eines nachgestellten Worst Case-Szenarios, dass man auch zuhause völlig unerwartet in extrem gefährliche Situationen geraten kann. Egal, wie sicher wir uns dort in der Regel fühlen. Doch was tun, wenn plötzlich Einbrecher im Wohnzimmer stehen? Falls es die Möglichkeit zur Flucht gibt, ist dies sicher das wirksamste Mittel, um die eigene Haut zu retten. Wenn die Verbrecher allerdings auf Geiselnahme aus sind, sollte man einen guten Plan in der Tasche haben. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.09.2010 DMAXOriginal-TV-Premiere Di. 22.09.2009
  • Staffel 1, Folge 5
    Es kann jeden treffen! Beim Skifahren, Bergsteigen oder Schneeschuhwandern. Und meistens wird die Lawine gar nicht von den Betroffenen selbst ausgelöst, sondern durch das leichtsinnige Verhalten anderer. Doch egal, wer am Ende die Verantwortung trägt: Viel wichtiger als nach Schuldigen zu suchen, ist es, die eigene Haut zu retten. Wie schaffe ich es rechtzeitig, aus der Gefahrenzone zu entkommen? Mit welchen Tricks überlebt man – zur Not auch über Nacht – bei eisigen Minusgraden? Und womit verscheucht man einen hungrigen Grizzly-Bären? Ex-Navy Seal Cade Courtley zeigt, was im Ernstfall zu tun ist. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.09.2010 DMAXOriginal-TV-Premiere Di. 29.09.2009
  • Staffel 1, Folge 6
    Ein heftiger Sturm auf dem offenen Meer stellt auch erfahrene Seeleute vor Probleme. Doch was tun, wenn man als durchschnittlicher Hobbysegler oder Bootsfreund in eine solche Lage gerät? Nehmen wir an, Ihr Schiff wäre gekentert und Sie treiben hilflos auf einem Floß über den Ozean, wüssten Sie, was in einer solchen Situation zu tun ist? Beziehungsweise welche Verhaltensweisen das Horror-Szenario am Ende noch verschlimmern? Ex-Navy Seal Cade Courtley zeigt in dieser Episode der Doku-Serie, wie man seine Chancen als Schiffsbrüchiger am Leben zu bleiben beträchtlich erhöht. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.09.2010 DMAXOriginal-TV-Premiere Di. 06.10.2009
  • Staffel 1, Folge 7
    Terroristen überfallen ein Einkaufszentrum und nehmen die anwesenden Kunden als Geiseln. Den meisten Menschen bleibt ein solches Erlebnis hoffentlich erspart. Trotzdem ist es möglich, in eine derartige Horror-Situation zu geraten. Und es kann jeden treffen. Aber wie verhält man sich am besten in einer derart üblen Lage? Sollte man hoffen und beten oder selbst aktiv werden, um seine Haut zu retten? Ex-Navy Seal Cade Courtley hat einige Überlebens-Ratschläge parat. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.09.2010 DMAXOriginal-TV-Premiere Di. 13.10.2009
  • Staffel 1, Folge 8
    Geheimdienste rund um den Globus setzen alles daran, um diesen Supergau zu verhindern, doch was, wenn er eines Tages zur grausamen Realität wird: Terroristen gelangen in den Besitz einer Atombombe und zünden sie über einer amerikanischen Großstadt. Besteht bei einem solchen Angriff überhaupt eine Überlebenschance? Und, wenn ja: Was muss man tun, um sich nach dem großen Knall gegen die tödliche Strahlung zu schützen? Ex-Navy Seal Cade Courtley befasst sich in dieser Episode mit einem Katastrophen-Szenario, das wir alle hoffentlich nie erleben. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.10.2010 DMAXOriginal-TV-Premiere Di. 20.10.2009
  • Staffel 1, Folge 9
    Die Zerstörungskraft von Naturgewalten kann verheerend sein. Ein Erdbeben der Stärke 8 beispielsweise setzt so viel Energie frei wie eine Milliarde Tonnen TNT (Trinitrotoluol Sprengstoff). Im Ernstfall würde eine Katastrophe dieser Art Tausende Menschen das Leben kosten, denn kaum jemand weiß, wie man sich in solchen Notsituationen zu verhalten hat. Die verbreitete Annahme, man sollte bei Erdbeben unter einem Türrahmen Schutz suchen, ist zum Beispiel wenig sinnvoll – im Gegenteil. Ex-Navy Seal Cade Courtley zeigt in dieser Episode der Dokumentar-Serie was zu tun ist, wenn die Erde bebt. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.10.2010 DMAXOriginal-TV-Premiere Di. 27.10.2009
  • Staffel 1, Folge 10
    Eine Pandemie-Warnung, der mahnende Hinweis auf eine Länder und Kontinente übergreifende Infektionskrankheit, löst in der Regel große Panik aus. Verständlicherweise, denn die globale Vernetzung hat auch ihre Nachteile: Bakterien und Viren nutzen unsere Transportmittel, vorzugsweise Flugzeuge, um gigantische Entfernungen zurückzulegen. Außerdem weiß man in der Regel nicht, mit welchem Feind man es zu tun hat. Doch Hysterie ist kein guter Ratgeber. Deshalb zeigt Worst Case-Experte Cade Courtley, was im Ernstfall zu tun ist. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.10.2010 DMAXOriginal-TV-Premiere Di. 03.11.2009
Füge Der Katastrophen-Experte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Katastrophen-Experte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Katastrophen-Experte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App