Kommentare 1–3 von 3

  • am

    Eine gute Mini Krimiserie. Am Anfang etwas verwirrend, denn es sind eigentlich zwei verschiedene Serienmörder, die ihr Unwesen treiben. Dazu das vermisste Mädchen, wo keiner weiß ob sie noch lebt oder tatsächlich zerstückelt wurde. Am Ende wird es turbulent und ich verstehe nicht, wie ausgebildete Polizeibeamte immer wieder in einen Hinterhalt laufen und sich vom Mörder überraschen lassen. Dann fiel mir ein Mann auf, der Sekretär von der Ministerin (Vogel heißt der), der hat vom Gesicht her totale Ähnlichkeit mit dem früheren Undertaker (WWE). Es lohnt sich auf jedenfall anzuschauen. Ist spannend bis zum Schluss.
    • am

      Eine durchaus spannende Serie, zumindest die ersten 4 der 6 Folgen, in der es um die Ermittlungen geht.
      Die beiden letzten Folgen waren dagegen für mich enttäuschend. Sie verfallen in die realitätsfernen Muster wie Krimis im TV enden und das ist alles andere als spannend oder interessant.
      • (geb. 1970) am

        Ein guter klassischer Krimi mit allen dramaturgischen Elementen, die dazu gehören. Ein Frage bleibt aber offen, duzen sich alle Dänen:innen?
        • (geb. 1969) am

          Ja, kann ich bestätigen. Endlich mal wieder eine sehr gute "nordische" Serie (Dänemark).
          Die beiden Schlussfolgen 5+6 sind wahnsinng spannend. Heftige Binge-Watching-Gefahr.
        • am

          Die Schweden und die Engländer duzen sich auch alle.
        • am

          In Dänemark sagt man normalerweise ‚du' zueinander. Es gibt zwar auch noch eine förmliche Anrede, die wird aber praktisch nur für die Königsfamilie verwendet, so förmlich ist sie.
        • am

          Ja tun sie.
      Erhalte Neuigkeiten zu Der Kastanienmann direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
      Alle Neuigkeiten zu Der Kastanienmann und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App