bisher 9 Folgen, Folge 1–9
1. 2006
Folge 1Das war 2006: WM-Fieber, Kälte- und Hitzerekorde, Matthias Platzecks Rücktritt als SPD-Vorsitzender, Berliner Abgeordnetenhaus-Wahlen, Grundsteinlegung für den Großflughafen Berlin-Brandenburg – und auch der Riesenrammler Rudi. Der große Jahresrückblick 2006 im rbb Fernsehen lässt alle diese Ereignisse – und viele weitere – noch einmal Revue passieren. Die Moderatoren Madeleine Wehle und Andreas Schneider haben dazu Berliner und Brandenburger in die gläsernen Hallen des im Mai eröffneten Hauptbahnhofs eingeladen und sprechen mit ihnen auch über ihre persönlichen Erlebnisse des zu Ende gehenden Jahres. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Di. 19.12.2006 rbb 2. 2007
Folge 2Das war 2007: Ein Berliner Ehepaar tauscht Nieren mit einem Brandenburger Ehepaar, „wir“ werden Fußball-Weltmeister, Oscar und sogar Nobel, aber nur einer knackt den 17-Mio.-Jackpot. Gewinner der Herzen wird Knut und unfreiwillig berühmt wird Herr Kyrill G. aus Neuenhagen. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Di. 11.12.2007 rbb 3. 2008
Folge 3Der große Jahresrückblick im rbb Fernsehen präsentiert Menschen und Ereignisse des Jahres. Die Moderatoren Madeleine Wehle und Sascha Hingst haben prominente und außergewöhnliche Gäste aus Berlin und Brandenburg in den Hauptbahnhof eingeladen. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Di. 16.12.2008 rbb 4. 2009
Folge 4Das war 2009: 60 Jahre Deutschland, 60 Jahre Luftbrücke, 20 Jahre Mauerfall, das Wahljahr, die Leichtathletik- WM mit Rekorden und auch Tränen, die Riesen verzauberten Berlin. Der große Jahresrückblick 2009 im rbb Fernsehen lässt all diese Ereignisse – und viele weitere – noch einmal Revue passieren. radioBerlin 88,8 und Antenne Brandenburg sind mit den ganz persönlichen Hörergeschichten 2009 dabei. Die Moderatoren Madeleine Wehle und Sascha Hingst haben dazu prominente und außergewöhnliche Menschen aus Berlin und Brandenburg auf die Baustelle des Hauptstadt-Airports BBI eingeladen. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Di. 15.12.2009 rbb 5. 2010
Folge 5Der große Jahresrückblick 2010 im rbb Fernsehen lässt all diese Ereignisse – und viele weitere – noch einmal Revue passieren. Die Moderatoren Tatjana Jury und Sascha Hingst treffen prominente und außergewöhnliche Menschen aus Berlin und Brandenburg. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Di. 14.12.2010 rbb 6. 2011
Folge 6Das Jahr 2011: 50 Jahre Mauerbau, der Ku’damm wird 125 Jahre alt. Der Papst besucht Berlin, und 70.000 Gläubige sind im Olympiastadion dabei. In Potsdam wird die glanzvolle Hochzeit des Ururenkels des letzten deutschen Kaisers gefeiert, die Piraten sorgen für Wirbel bei der Berlinwahl, die Atomkatastrophe von Fukushima erschüttert auch Berlinerinnen und Brandenburger. Gewalt auf der Straße und brennende Autos beschäftigen die Menschen. Im Theater am Potsdamer Platz geht es „Hinterm Horizont weiter“ . und Hertha BSC ist wieder erstklassig. Der große Jahresrückblick 2011 im rbb Fernsehen lässt all diese Ereignisse – und viele weitere – noch einmal Revue passieren. Moderatorin Hadnet Tesfai und Moderator Sascha Hingst treffen prominente und außergewöhnliche Menschen aus Berlin und Brandenburg. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Di. 13.12.2011 rbb 7. 2012
Folge 7Friedrichjahr, Schlecker-Pleite, Olympiagold, BER-Desaster; Gauck-Wahl, Das Jahr 2012 hatte viele Höhen und Tiefen. Der große Jahresrückblick im rbb Fernsehen kommt in diesem Jahr aus Friedrich-Schlössern in Brandenburg und Berlin. Die Moderatoren Angela Fritzsch und Sascha Hingst treffen prominente und außergewöhnliche Menschen: den Chefredakteur der Lausitzer Rundschau, der mit seiner Redaktion für Zivilcourage ausgezeichnet wurde, ein Ehepaar, das die Costa-Concordia-Katastrophe knapp überlebt hat, Diskus-Olympiasieger der Herzen Robert Harting und Katharina Thalbach, die als Friedrich der Große zum 300. Geburtstag des Preußenkönigs überzeugte. Chart-Stürmer Alexander Knappe erzählt, warum er so gerne in Brandenburg zuhause ist und der Chef der Kinderklinik in Schwedt schwärmt vom Neubeginn. Ministerpräsident Matthias Platzeck und der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit ziehen Bilanz. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Di. 18.12.2012 rbb 8. 2016
Folge 8In der Kuppel des Berliner Fernsehturms treffen Susanne Tockan und Raiko Thal Menschen, für die 2016 aus verschiedenen Gründen ein ganz besonderes Jahr war. Zu sehen ist u. a. Jérôme Boateng, der ein herausragendes Fußballjahr Revue passieren lässt. Das Ehepaar Faber aus Falkensee hat im Januar 2016 seine Eltern bzw. Schwiegereltern beim Terroranschlag in Istanbul verloren und berichtet über Trauer und Verlust. Mit dabei sind auch die Helden des Berliner Gleimtunnels, die beim größten Unwetter des Jahres Menschen gerettet haben – und Thomas Quast aus Oberkrämer mit dem wohl ungewöhnlichsten Heiratsantrag 2016. Im Fernsehturm zu Gast sind außerdem Zoo- und Tierparkdirektor Andreas Knieriem, die erfolgreichen Olympiateilnehmer Lisa Unruh und Sebastian Brendel sowie der Journalist Hajo Schumacher, der den Politikwechsel in Berlin und den USA erklären wird. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Di. 13.12.2016 rbb 9. 2018
Folge 9Politik, Sport, Kultur und die großen Themen des Alltags: Das war 2018 in Berlin und Brandenburg. Moderatorin Sarah Zerdick hat sechs Weihnachtsmärkte der Region besucht und blickt dort gemeinsam mit Zuschauerinnen und Zuschauern auf das zu Ende gehende Jahr. Sie zeigt die Bilder des Jahres, aber auch die Statements der Besucher der rbb Box zum ihrem Jahr 2018. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Di. 11.12.2018 rbb
Füge Der Jahresrückblick kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Jahresrückblick und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.