Die Tiefsee ist eine Welt vollständiger Dunkelheit. Es herrscht lebensbedrohlicher Druck und Eiseskälte. Trotzdem ist die Tiefsee der größte Lebensraum der Welt. Die Wissenschaftler sind sich einig, dass in den Tiefen des Meeres mehr Leben herrscht als irgendwo sonst auf der Erde. In der Tiefsee leben seltsame Lebewesen in fremdartigen Welten. Tintenfische jagen in Gruppen in den Tiefen des Meeres. Vom Menschen vollständig unbemerkt blühen Korallengärten in absoluter Dunkelheit. Nach einem Jahr des Hungerns kämpfen
fünf Meter lange Haie um die erste Mahlzeit seit langem: einen Walkadaver. Mancherorts schwimmen die Fische nicht, sie laufen über den Meeresboden. Sogar in einer Tiefe von 8 Kilometern sind Lebewesen vorzufinden: eigentümliche neue Arten, die ihr ganzes Leben lang keinen Sonnenschein erleben. Die Lebewesen, die in der unwirtlichen Umgebung der Tiefsee ihr Überleben sichern, sind so fremdartig, wie die Welten, die sie bewohnen und die die Menschen einst für unbewohnt hielten. (Text: Servus TV)