Staffel 1, Folge 1–3

Staffel 1 von Der Bauernhof – Die faszinierende Welt der Tiere startete am 03.04.2019 auf ServusTV Deutschland.
  • Staffel 1, Folge 1 (46 Min.)
    Es ist Frühling auf dem Bauernhof. Die Geburt eines Lamms auf einem Bauernhof in Welsh Hill steht bevor. Schafe verhalten sich äußerst sozial. Die einzelnen Schafe erkennen ihre Genossen. Sogar menschliche Gesichter können sie voneinander unterscheiden. Ein schüchterner vierjähriger Junge hat sich mit einem Schafbock angefreundet. Es ist eine erstaunliche Freundschaft. Kühe. Schafe, Hühner: Sie scheinen einfach gestrickte Lebewesen zu sein. Doch sind diese Tiere wirklich so einfach zu verstehen? Die Doku-Reihe zeigt etwa ein Schaf, das sich für einen Hund hält, eine einsame Gans, die sich in ihr Spiegelbild verliebt hat und Kühe, die es lieben, Musik zu hören.
    Jede Episode beschäftigt sich mit einer der wichtigen Jahreszeiten am Bauernhof. Es wird ein Tier von der Geburt bis zu seinem Erwachsenenalter begleitet: jeweils ein Lamm, ein Kalb und ein Ferkel. Dabei werden aber auch deren Wegbegleiter anderer Tiergattungen porträtiert, von der Feldmaus bis zu den Entenküken. Jedes Tier steuert etwas zum Leben auf dem Bauernhof bei. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 03.04.2019 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Do. 06.12.2018 BBC Four
  • Staffel 1, Folge 2 (47 Min.)
    Es ist Sommer. Gerade ist ein Kalb auf der Hereford Farm zur Welt gekommen. Das Kalb freundet sich langsam mit den Tieren auf dem Bauernhof an und findet seinen Platz in der Kuhherde. Kühe sind höchst soziale Tiere mit komplexen Persönlichkeiten. Sie sind brillant, wenn sie Probleme lösen müssen, lieben Musik und wenn sie genug Freiraum für sich beanspruchen können, stehen sie ihren wilden Vorfahren um nichts nach. Die Kuhherde bildet dabei ein Matriarchat. So überrascht es nicht, dass Hamish, der Schafbock, auch zur Kuhherde dazugehören möchte. Doch es geht nicht nur um Kühe. Hühner kommunizieren mit bis zu 24 verschiedenen Lautäußerungen. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.04.2019 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Do. 13.12.2018 BBC Four
  • Staffel 1, Folge 3 (47 Min.)
    Es gibt viele Mythen über das Leben auf dem Bauernhof. Schafe haben den Ruf, nicht besonders intelligent zu sein, Schweine hingegen gelten als schlaue Tiere. Kühe, so sagt man, legen sich nieder, wenn es zu regnen beginnen soll. Doch das Leben auf dem Bauernhof gestaltet sich anders als zumeist angenommen wird. Tierische Schläue beeindruckt häufig die Menschen, die sich mit ihnen beschäftigen und die freundschaftlichen Beziehungen, die zwischen den verschiedenen Tierarten herrschen, sind erstaunlich. Es ist Erntezeit. Ein Wurf Ferkel kam gerade zur Welt. Kehren Ferkel immer zu der einen Zitze ihrer Mutter zurück? Schweine lieben den Schlamm, da sie über fast keine Schweißdrüsen verfügen und sich abkühlen, indem sie sich im Schlamm wälzen.
    Außerdem haben Wissenschaftler festgestellt, dass Schweine äußerst hohe Intelligenz zeigen, wenn man sie mit einer Reihe von Rätseln konfrontiert. Schweine sind außergewöhnliche Meister der Täuschung. Doch auch andere Tiere kommen nicht zu kurz: Mancherorts fungieren Lamas als Wachhunde. Sie schützen die Schafherde gleich gut, wie ein Hund. Und: Auch Hasen können in eine Identitätskrise fallen. Die Dokumentation gibt Einblick in das Leben der Tiere auf dem Bauernhof. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.04.2019 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Do. 20.12.2018 BBC Four
Füge Der Bauernhof – Die faszinierende Welt der Tiere kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Bauernhof – Die faszinierende Welt der Tiere und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App