Staffel 3, Folge 1–20

Staffel 3 von Denker des Abendlandes startete am 27.07.2008 bei ARD alpha.
  • Staffel 3, Folge 1
    Er war einer, der die Welt durchdacht und durchwandert hat: Nicolaus Cusanus (1401 – 1464) – Philosoph, Mathematiker und Astronom. Harald Lesch und Wilhelm Vossenkuhl sprechen über ihn und sein revolutionäres Denken. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.07.2008 BR-alpha
  • Staffel 3, Folge 2
    In einer Zeitspanne von 150 Jahren, von 1473 bis 1648, hat sich das Weltbild verändert. Dazu beigetragen haben große Denker wie Kopernikus, Kepler, Galilei und Bacon. Harald Lesch und Wilhelm Vossenkuhl stellen sie vor. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.08.2008 BR-alpha
  • Staffel 3, Folge 3
    Einer der größten Denker des Abendlandes war ein Mann, den man als den Vater der neuzeitlichen Philosophie bezeichnet: René Descartes (1596 – 1650). Er hat so weit in die Zukunft gedacht, dass es uns heute noch angeht. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.08.2008 BR-alpha
  • Staffel 3, Folge 4
    Harald Lesch und Wilhelm Vossenkuhl stellen zwei Philosophen vor, die nicht nur irgendwie „das Denken zerdacht“ haben, sondern ganz konkret auf ihre Welt Einfluss genommen haben: Thomas Hobbes und John Locke. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.08.2008 BR-alpha
  • Staffel 3, Folge 5
    Die Philosophie Spinozas ist eine ganz spezielle – Harald Lesch hat mit Spinozas Denkrichtung Probleme. Darüber und über ein „Wunderkind“ – Gottfried Wilhelm Leibniz – spricht er mit Wilhelm Vossenkuhl. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.08.2008 BR-alpha
  • Staffel 3, Folge 6
    Auf dem Weg zur Aufklärung gab es drei wichtige Männer: Michel Eyquem de Montaigne, Blaise Pascal und Voltaire. Harald Lesch und Wilhelm Vossenkuhl stellen diese spannenden Persönlichkeiten vor. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere So. 31.08.2008 BR-alpha
  • Staffel 3, Folge 7
    Harald Lesch und Wilhelm Vossenkuhl stellen einen Skeptiker vor, der fast an überhaupt nichts glaubt: David Hume. Naturwissenschaften sind für ihn Glaubenssache und nichts wirklich Sicheres. Theologie ist Aberglaube und Humbug. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.09.2008 BR-alpha
  • Staffel 3, Folge 8
    Er steht auf der ewigen Bestenliste der Philosophie: Kant. Er ist einer der Größten in der Philosophie – und nicht nur dort. Er hatte auch fundamentale Ideen in Wissensgebieten, die man nicht vermutet. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.09.2008 BR-alpha
  • Staffel 3, Folge 9
    Sowohl Johann Wolfgang von Goethe als auch Friedrich Schiller sind für das gesamte Abendland von allergrößter Bedeutung. Harald Lesch und Wilhelm Vossenkuhl stellen die beiden grandiosen Denker vor. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.09.2008 BR-alpha
  • Staffel 3, Folge 10
    Harald Lesch und Wilhelm Vossenkuhl stellen diesmal zwei wichtige Philosophen des 19. Jahrhunderts vor: Beide waren sehr beeinflusst von Kant und haben ihrerseits Generationen von Philosophen beeinflusst – bis heute. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.09.2008 BR-alpha
  • Staffel 3, Folge 11
    Wie können Philosophen Anfang des 19. Jahrhunderts gedacht haben, dass alles, was real existiert, ursprünglich Geist ist? Und dass Materie nur erstarrter Geist ist? Das hat mehrere Gründe … (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.10.2008 BR-alpha
  • Staffel 3, Folge 12
    Lesch und Vossenkuhl stellen zwei Denker vor, die beide Religionsphilosophen und Hegelianer waren. Ludwig Feuerbach beginnt als Theologe und endet als Religionskritiker. Sören Kirkegard gilt als erster Existenzphilosoph. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.10.2008 BR-alpha
  • Staffel 3, Folge 13
    Keine leichte Aufgabe für Lesch und Vossenkuhl: Sie stellen zwei wichtige Denker des Abendlandes vor, die gleichzeitig auch zwei ausgesprochene Pessimisten waren. Ihre negative Weltsicht ist nicht unbedingt leicht zu ertragen … (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.10.2008 BR-alpha
  • Staffel 3, Folge 14
    Was haben Evolutionsbiologie, Psychoanalyse und Soziologie miteinander zu tun? Eine Menge! Es geht in dieser Folge um drei Wissenschaftler, die Ursachenforschung betrieben haben. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.10.2008 BR-alpha
  • Staffel 3, Folge 15
    Alfred North Whitehead und Bertrand Russell schrieben gemeinsam ein Werk über die Grundlagen der Mathematik. Beide sind nicht nur Mathematiker, sondern auch große Philosophen. Lesch und Vossenkuhl schätzen die beiden sehr. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere So. 02.11.2008 BR-alpha
  • Staffel 3, Folge 16
    Der Eindruck, dass die Denker des Abendlandes ausschließlich Philosophen waren, täuscht. Die Auffassung des großen Denkens ändert sich spätestens mit Albert Einstein. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.11.2008 BR-alpha
  • Staffel 3, Folge 17
    1922 trafen sich in Wien Wissenschaftler und Philosophen aus allen Bereichen und gründeten den „Wiener Kreis“ – ein außerordentlich einflussreicher Kreis, der bis heute in die Philosophie hineinwirkt. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.11.2008 BR-alpha
  • Staffel 3, Folge 18
    Edmund Husserl, der Lehrer von Martin Heidegger, hat eine ganz neue Art von Philosophie entwickelt. Die Texte von Husserl und Heidegger gehören zum Schwierigsten, was die Philosophie uns anzubieten hat. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere So. 23.11.2008 BR-alpha
  • Staffel 3, Folge 19
    Was ist vom 20. Jahrhundert übrig geblieben? Harald Lesch und Wilhelm Vossenkuhl haben die Antwort und stellen die wichtigsten Denker des vergangenen Jahrhunderts vor. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.11.2008 BR-alpha
  • Staffel 3, Folge 20
    In den vergangenen 42 Folgen haben uns Harald Lesch und Wilhelm Vossenkuhl die Philosophie von zweieinhalbtausend Jahren nahegebracht. Jetzt ziehen sie Bilanz: Was aus dieser langen Zeit ist heute noch bedeutsam für uns? (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.12.2008 BR-alpha

zurück

Füge Denker des Abendlandes kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Denker des Abendlandes und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Denker des Abendlandes online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App