Folge 10

  • Hartz IV – Staatlich verordnete Armut

    Folge 10
    „Hartz IV bedeutet Armut“ hieß es auf den großen Demonstrationen gegen die Einführung der Hartz-Gesetze, mit denen 2005 Sozialhilfe und Arbeitslosengeld auf niedrigstem Niveau zusammengelegt wurden. Tatsächlich stürzt die staatliche Grundsicherung bis heute Betroffene in Armut. Zum Jahreswechsel wird zwar der Regelsatz erhöht, Alleinstehende erhalten dann 446 Euro statt heute 432 Euro. Aber auch das wird an der prekären Lage nichts ändern. Denn der viel zu niedrige Regelsatz führt Monat für
    Monat zu einem Kampf um die eigene Würde. Und das, obwohl mittlerweile etliche höchstrichterliche Entscheidungen klarstellen, dass der Hartz-IV-Regelsatz so berechnet werden muss, dass physisches und soziokulturelles Existenzminimum gewährleistet sind. defacto hat Menschen besucht, die mit der staatlichen Grundsicherung auskommen müssen. Ob Alter, Arbeitslosigkeit oder Erwerbsminderung: Das Leben mit dem geringen Regelsatz ist und bleibt eine schwierige Balance-Übung. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.11.2020 hr-fernsehen

Sendetermine

Do. 19.11.2020
00:35–01:20
00:35–
Mo. 16.11.2020
09:20–10:05
09:20–
So. 15.11.2020
17:45–18:30
17:45–
Do. 12.11.2020
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge defacto kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu defacto und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App