Mit 13 Jahren stand Valerie Niehaus das erste Mal vor einer Kamera. Am Tag, an dem ihr das Abiturzeugnis überreicht wurde, bekam sie auch einen Fernsehvertrag in der Serie „Verbotene Liebe“. Zwei Jahre lang (über 400 Folgen) blieb sie dabei. Noch heute wird die Schauspielerin auf die Serie angesprochen: „Dass sich die Leute auch 20 Jahre später noch daran erinnern, ist natürlich ein tolles Kompliment und das freut mich sehr.“ Nach Ende ihres Engagements bei der Vorabend-Soap ging sie nach New York und absolvierte eine Schauspielausbildung am berühmten Lee Strasberg Institute. Nach zwei Jahren in den USA kehrte Valerie
Niehaus zurück und war auf den Bildschirmen in Deutschland zu sehen in Krimis wie „Donna Leon“ und „Rosa Roth“ oder viel beachteten Fernsehevents wie „Die Gustloff“, „Mogadischu“ oder „Der Mann mit dem Fagott“, in dem sie die Frau von Udo Jürgens spielte. Gerade erst brillierte sie im „Tatort“ mit Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) in Das Erste. Valerie Niehaus kann aber auch Comedy: In der Serie „Sketch History“ spielte sie in 30 Folgen mit und gehört zum festen Ensemble des Satire-Erfolgsformats „heute show“ im ZDF. Jetzt ist Valerie Niehaus im ZDF-Herzkino „Nächste Ausfahrt Glück“ zu sehen. (Text: NDR)