Seine „Damen“ nennt Helmut Evers liebevoll die wichtigsten Mitarbeiterinnen auf dem Bauernhof und meint damit seine 80 Milchkühe. Gemeinsam mit seiner Frau Birgit führt der Landwirtschaftsmeister einen Milchbetrieb im Landkreis Gifhorn – am Eversweg, seit über 30 Jahren und bereits in 18. Generation. Der Hof lässt sich bis ins Jahr 1480 zurückverfolgen. Milch ist für die Evers das gesündeste, vielseitigste und schmackhafteste Nahrungsmittel. Nur 10 % der erzeugten Milch kommt übrigens als Milch in den Verzehr. Der Rest landet in Form von Butter, Käse, Joghurt, Quark und ähnlichem im Handel. Die „Damen“ und ihren Chef kann man auch im Netz bewundern. Die Evers nehmen Videos für das Internetformat „MyKuhTube“ auf, in denen Helmut Evers und weitere Landwirte aus Niedersachsen alles rund um das liebe Vieh und die Milcherzeugung erklären. Dort kann man sehen, wie Kühe gemolken, Kälber geboren werden oder das Futter zusammengestellt wird, aber auch Kuhbürsten zur Körpermassage, Kuhduschen für die warme Jahreszeit
und Liegeflächen für die „Damen“. Musik gibt es auch, manchmal sogar live gespielt. Seine Kühe seien glücklich, sagt Helmut Evers. Jeder, der möchte, könne sich davon nicht nur im Netz, sondern auch vor Ort überzeugen. Leider hat sich das Verhältnis zwischen Landwirtschaft und Verbraucher im Laufe der Zeit immer weiter voneinander entfernt – die Landwirtschaft hat es versäumt, sich mehr zu öffnen und sich zu zeigen, so Evers. Gerade in Zeiten sinkender Butter- und Milchpreise, von Trecker-Demos und Bauernprotesten vor den Zentrallagern der Discounter. Deshalb lädt Familie Evers die Menschen zu sich auf ihren Hof ein, damit sie sich selbst ein Bild machen können, dass es den Kühen gut ergeht und damit sie verstehen, dass Milchprodukte ihren Wert haben müssen. Regelmäßig, außerhalb von Corona, kommen Kindergartengruppen, Schulklassen und Gruppen der Lebenshilfe. Der 57-Jährige und seine Frau Birgit geben ihr Wissen über Milchkühe und das Landleben an viele Auszubildende, Praktikanten und Besuchergruppen weiter. (Text: NDR)