Die Ägypterin Fatma Said wird als Sopranistin auf den großen Bühnen Europas bejubelt. Aufgewachsen in Kairo, verlässt sie früh ihre Heimat, um in Berlin und Mailand klassischen Gesang zu studieren. Inzwischen tritt der Klassikstar in der Mailänder Scala (als erste ägyptische Sopranistin überhaupt), im Mozarteum in Salzburg, im Wiener Konzerthaus, im Teatro di San Carlo in Neapel und vielen weiteren berühmten Konzerthäusern auf.
Zahlreiche Gesangswettbewerbe hat sie schon gewonnen, etwa den Veronica Dunne Opernwettbewerb in Dublin oder den Leyla Gencer Gesangswettbewerb im Bereicht Oper in Istanbul. Wie Fatma Said mit ihrer Musik die arabische und die europäische Welt verbinden will und mit welchen Auftritten sie demnächst auch das norddeutsche Publikum in der Hamburger Elbphilharmonie begeistern möchte, erzählt sie bei „DAS!“. (Text: NDR)