Er ist durch und durch norddeutsch: Peter Heinrich Brix ist der Mann der leisen Töne. Seine Zurückhaltung im Leben wie in seinen Rollen ist legendär. Vielleicht oder gerade deswegen zählt er zu den ganz großen Schauspielern dieses Landes. Aufgewachsen in einem kleinen Dorf bei Flensburg, war ihm ein Leben als Landwirt in Schleswig-Holstein vorbestimmt. Zufällig entdeckte er seine Leidenschaft fürs Schauspiel und spielte zunächst an der niederdeutschen Bühne in Flensburg. Bis er den Weg ins Fernsehen schaffte, u.a. in der NDR Kultserie „Neues aus Büttenwarder“. Nach insgesamt 2.500 Sendeminuten, 4.000
Drehbuchseiten und 98 Folgen in 24 Jahren beendet der NDR jetzt diese Serie mit Peter Heinrich Brix als Arthur „Adsche“ Tönnsen mit den letzten vier neuen Folgen und einer Dokumentation im Weihnachtsprogramm. Als Polizist Lothar Krüger im „Großstadtrevier“ wurde Peter Heinrich Prix einem großen Publikum bekannt und spielte seitdem in unzähligen Fernsehfilmen und aktuell in der Krimireihe „Nord Nord Mord“. Immer gibt er allen Rollen seine besondere Prägung, ohne jedes Klischee. Warum nun „auch mal wieder“ Schluss sein muss, was Peter Heinrich Brix jetzt vorhat, das verrät er auf dem Roten Sofa. (Text: NDR)