In seinem aktuellen Buch „Shenzhen – Zukunft Made in China: Zwischen Kreativität und Kontrolle – die junge Megacity, die unsere Welt verändert“ zeigt Frank Sieren, wie man dort lebt, wohnt und arbeitet und was die Menschen in anderen Ländern von dort zu erwarten haben. Ein Beitrag zur ARD-Themenwoche „Stadt. Land. Wandel – Wo ist die Zukunft zu Hause?“ Shenzhen, die 20-Millionen-Metropole in Südchina, gehört zu den innovativsten Städten der Welt. Eine Megacity, die quasi aus dem Nichts entstand, wo
Nachhaltigkeit und moderne Lebensqualität selbstverständlich sind, aber eben auch Gesichtserkennung und der gläserne Mensch. Frank Sieren ist einer der führenden deutschen China-Experten. Der Journalist, Buchautor und Dokumentarfilmer lebt seit 1994 in Peking und erlebt hautnah den Aufstieg der neuen Weltmacht mit. Er hat in den vergangenen 25 Jahren als Korrespondent für die „Süddeutsche Zeitung“, die „Wirtschaftswoche“, die „Zeit“, das „Handelsblatt“, den „Tagesspiegel“ und die Deutsche Welle gearbeitet. (Text: NDR)