Felix Adlon kann kein Hotel betreten, ohne dass er vom Hoteldirektor höchstpersönlich empfangen wird. Kein Wunder, denn das legendäre Hotel Adlon direkt am Brandenburger Tor in Berlin kennt jeder. Im Familienbesitz ist das Hotel zwar schon lange nicht mehr, trotzdem ist Felix Adlon mit dem Mythos um das Hotel groß geworden, das sein Ururgroßvater Anfang des 20. Jahrhunderts gegründet hat. Seine Familie und das Hotel wurden von einer einmaligen, aufregenden historischen Zeit geprägt. Kaiserzeit, Zwei Weltkriege, die Enteignung zu DDR-Zeiten und dann der Mauerfall. Das Adlon und seine Betreiber wurden so auch zu Zeitzeugen und somit Teil deutscher Geschichte. Skandale
in der Promiwelt und geheime Treffen einflussreicher Leute, all das gab es im Adlon. Felix Adlon erzählt in seinem neuen Buch „Adlon: Ein Hotel, sechs Generationen. Die Geschichte meiner Familie“ diese spannende Zeit aus persönlicher Sicht. Felix Adlon, geboren 1967 in München, ist der Ururenkel von Lorenz Adlon, der vor mehr als 100 Jahren in Berlin das berühmte Hotel Adlon gründete. Er wuchs in Bayern auf, studierte in den USA und wurde wie sein Vater Percy Filmregisseur. 2010 drehten sie zusammen das Kinodrama „Mahler auf der Couch“. Heute ist Felix Adlon mit Nina, Opernsängerin und Gesangspädagogin, verheiratet, hat sechs Kinder und lebt in Wien. (Text: NDR)