Den Zeitgeist der jüngeren Vergangenheit einzufangen und in Buchform wieder zum Leuchten zu bringen: Das ist die Spezialität von Autor und Kolumnist Jens Balzer. Nach seinem hochgelobten Werk „Das entfesselte Jahrzehnt. Sound und Geist der 70er“, ist im Juni 2021 „High Energy: Die Achtziger – das pulsierende Jahrzehnt“ erschienen. Zwischen sogenannten Poppern, Müslis und Wavern oder zwischen Friedensdemos und atomarem Wettrüsten, Balzer zeigt gerade auch die vielen Widersprüche der 1980er-Jahre auf. Sein ebenso lehrreicher wie unterhaltsamer Schreibstil, garniert mit einem Schuss Ironie, zieht sich dabei auch durch sein aktuelles
Werk. Auf dem Roten Sofa spricht Jens Balzer, geboren 1969, über sein Faible für die 1980er-Jahre, in denen er aufgewachsen ist und kulturell geprägt wurde. Sein besonderes Interesse galt und gilt der Popmusik. So wurde er Autor bei der Musikzeitschrift „Rolling Stone“, schrieb aber auch für die „ZEIT“, war stellvertretender Feuilleton-Chef der „Berliner Zeitung“. Seit 2002 veröffentlicht er Bücher. Mit Inka Schneider spricht er über Politik, Kunst, Jugendkultur und Mode des Jahrzehnts, die im Übrigen wiederkommt. Man denke an das Comeback von Turnschuhen, Schlangenprint-Mustern, SynthiePop, weißen Tennissocken oder Bauchtaschen. (Text: NDR)