Kommentare 81–90 von 114
- Kalle Pister (geb. 1959) amTurnikoti Turnikoton in Google eingegeben, eher nicht an einen Erfolg geglaubt, und jetzt das: Hinweise auf meine allererste TV-Erfahrung überhaupt! Ich pack's nicht. Das Zauberkarussell! Hoch lebe Google, hoch lebe TV-Wunschliste. Jetzt recherchiere ich erstmal, genug Links hat's ja. Ich bin begeistert!
- Friederike und Julian und Gerd amTurnikuti turnikuta, Zebulon ist wieder da!!! Einen nachgemachten Zebulon habe ich im zehnjährigen Julian, der wie das von mir so heiß geliebte Kistenteufelchen (bin 46 Jahre) in die Luft springen kann. Warum bringt das Fernsehen dieses Kultserie nicht wieder??? BITTEEEEEEEEEEE!!!!
- Margarete (geb. 1953) amWenn die Enkelkinder im Wohnzimmer herumhüpfen und die Blumenvase schon umgekippt ist, sage ich oft: "Jetzt aber genug, ihr seid ja wie Zebulon". Sie schauen mich dann mit weiten Augen an und wissen gar nicht was ich meine. Auch meine Kinder und Freunde scheinen dann zu glauben, ich lebe in einer anderen Welt. Bin ja soooo froh, daß ich diese Seite gefunden habe, beweist sie doch, daß ich doch noch ganz okay bin. --- Würde mich über eine Wiederholung im Fernsehen riesig freuen. Habe gute Erinnerungen an das Zauberkarussell.
- Werner Klein (geb. 1956) amGab`s da nicht auch eine Schnecke mit Hut, die sächsischen Dialekt sprach? Könnte das Hugo Schneckerich gewesen sein?
- Markus (geb. 1961) amUnglaublich, so viele erinnern sich an eine Serie, die aus heutiger Sicht bestimmt kein Kind mehr "vom Hocker" werfen würde. Leider !! Noch heute nenne ich weiße, wuschelige Hunde häufig Pollux. Wenn ich dann erkläre warum, ernte ich meistens ungläubige Blicke. Und wenn man den Kid´s von heute dann sagt, dass alles schwarz- weiß war...
 Ich grüße alle, die ich gleichen Erinnerungen schwelgen können !
- Bernie (geb. 1961) amTurnikuti, turnikuta... auch ir kommen da die Erinnerungstränen. Frühestkindliche TV-Erfahrung mit Zebulon, dem Spiralmännchen. Aber auch Castor und Pollux, die mir immer sehr am Herzen lagen, da ich im Sternbild Zwilling geboren bin und dies die beiden Hauptsterne sind. Würde es liebend gerne noch einmal sehen, ebenso wie den Hasen Cäsar oder "Renn, Buddy, renn..."
- Grüner Blitz (geb. 1984) amIch habe diese Serie vor etwa 5 Jahren auf dem englischen Sender
 CARTOON Network gesehen. Diese Figur auf der Spirale, hieß die
 nicht Orbulon???
- Achim Wolf (geb. 1962) amMein Erinnerung als 5 jähriger beschränkt sich leider auch nur auf den berühmten Satz von Zeboulon, ich habe jedoch die Hoffnung und den innigen Wunsch, daß sich Fernsehsender auf die damalige Programmstruktur besinnen.
 Kabel 1 bringt ja schon beliebte Serien von damals und das mit Erfolg.
 Er ist sehr erfrischend zu erkennen, das es hier eine Fan Gemeinde gibt. Erst gestern habe ich eine Community von meinen alten Comix (Zack) entdeckt.
 Viele Grüße
 Achim
- Hubert (geb. 1964) amIch sitze hier und flenne fast! Zauberkarussell! Das gehört zu meinen frühesten Erinnerungen! Ich weiss fast garnichts mehr von der Serie. Nur noch, daß irgendeine Figur auf eine Feder herumhüpfte und das schnarrende "Turrrnikoti Turrrrnikota" Ich dachte schon das gab es garnicht.
- Wolfgang Stadtfeld (geb. 1957) amWas für schöne Erinnerungen... Im Vorspann lief immer das Zauberkarussell. Ein Sitzplatz (ich glaube es war ein Pferd) war immer leer. Jedesmal rief ich dann laut auf: "Dort ist mein Platz, da sitze ich!" "Nein, nein, rief dann, fast weinend mein Zwillingsbruder Heribert, "ich sitze da!" So haben wir uns jedes mal gestritten, wer denn nun auf dem leeren Karussellplatz sitzt. Turnikoti, turnikoton, die Zeit, die läuft so schnell davon...
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Das Zauberkarussell direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Das Zauberkarussell und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
- Erinnerungs-Service per- E-Mail 
