Kommentare 101–110 von 114

  • (geb. 1960) am

    Hallo, Ihr 40plusser! Was mir im Gedächtnis blieb, war nur das Turnikuti, Turnikuta des Zebulon und Hugo der Schneckerich. Schön, dass Ihr mir hier wieder den Titel der Sendung in Erinnerung gebracht habt. btw: War in der Zeit nicht auch Sport-Spiel-Spannung mit dem Hasen Cäsar und Klaus Havenstein???
    • (geb. 1963) am

      Hallo, endlich hab ich hier mal jemanden gefunden, der sich auch ans Zauberkarussell erinnern kann. Der Spruch (Zauberspruch?) Tornikoti-Tornikota von Cebulon mit dem rollenden "R" ist mir noch gut bekannt. Gibt es irgendwo Bilder vom Zauberkarussell?
      • (geb. 1963) am

        finde ich ja voll cool,das jemand das noch kennt,da kommen Erinnerungen hoch,ihr solltet dann auch mal bei den "Neueren"wie Catweazle schauen,leider kommt für Kinder wirklich nur Sch.... heutzutage,viel Spass beim stöbern
    • (geb. 1961) am

      ...Mein Kollege erinnerte sich: Turnikuti - turnikuta (wie auch immer das geschrieben wird) - Cebulon ist wieder da....
      • (geb. 1961) am

        Jaaa, hier bin ich richtig! Wiederholung längst überfällig...
        • (geb. 1960) am

          Hallo, ich kann mich nicht mehr an die Titelmelodie vom Zauberkarussell erinnern, würde sie aber zu gerne wieder einmal hören. Hat jemand einen Hinweis?
          • (geb. 1957) am

            Hallo Ariane,
            "Das Zauberkarussell" lief 1967, möglicherweise auch noch 1968 im ZDF.
            Wie auch immer: Als knapp 10-Jähriger konnte ich diese geballte Ladung von Anarchie kaum unterbringen: Der wild umherhüpfende Cebulon, der verfressene Wuschelköter Pollux (ohne Castor) und - das schönste - der sächselnde Hugo Schneckerich, der mich immer an unseren kleingärtnernden Nachbarn erinnerte.
            Ich hätte nie gedacht, daß die Serie aus Frankreich kam, jedenfalls muß da ein sehr humorvoller Mensch die deutsche Übersetzung besorgt haben.
            Bitte nicht wiederholen - Erinnerungen sollen Erinnerungen bleiben.
            • (geb. 1962) am

              Diese französische Serie ist meine erste "Fernseh-Erinnerung".
              Ich weiß allerdings nicht mehr, in welchem Jahr diese
              gesendet wurde in Deutschland. Würde mich interessieren.
              Mir schwebt auch noch was vor von einer Maus, die Violetta hieß.
              War die auch in dieser Serie?
              • (geb. 1962) am

                Hallo Marion,
                die Serie kam definitiv Sonntags. Ich kann mich noch Sonntagmittage zwischen 12:30 und 13:00 erinnern, an den Braten und an das Zauberkarussel mit Castor(?) und Pollux. Hängengeblieben ist allerdings nur der Vorspann mit dem Karussell... Dabei ist das doch erst 35 Jahre her...
                • (geb. 1958) am

                  Hallo,
                  wer kann mir sagen, ob es "Das Zauberkarussell" damals samstags oder sonntags zu sehen gab... Habe gewettet... HILFEEE!!!
                  • (geb. 1962) am

                    Bitte, wiederholt diese wunderbare Sendung: Das Zauberkarussel!
                    Ich glaube, nicht nur für mich würde ein Traum wahr werden. Alte Kindheitserinnerungen werden wach.

                    zurückweiter

                    Erhalte Neuigkeiten zu Das Zauberkarussell direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                    Alle Neuigkeiten zu Das Zauberkarussell und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Das Zauberkarussell – Kauftipps

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App