Kommentare 151–160 von 250
Raymond Schulz (geb. 1962) am
Hallo,
der Teil "Das Wasserschloß" wurde in der Gemeinde Burgk
Thürigen gedreht. Das Schloß kann heute noch besichtigt
Autobahnabf.: Schleiz/Lobenstein.
Könnte eine Veranstaltung mit Filmvorführung dort organisieren.
Andreas (geb. 1977) am
Hallo an alle. Also ich bin wirklich überrascht das ich irgendwo jemanden finden konnte der sich auch an der Serie interssiert. Ich habe einige Teile überhaupt mal Mitte der Achtziger Jahre noch als Kind gesehen. Ich glaub das war so um 1986. Seit dem nie mehr. Warum kommt das immer auf Sendern die man nicht empfangen kann und vor allem dann nur auf Zufall. Also so weit ich mich überhaupt erinnern kann fand ich den Film damals schon cool. Ich hab nur nie mehr gewusst wie die Serie hieß bis ich vor ein paar Jahren mal bei einem Forum eines Mitarbeiters des STASI Museums in Berlin einen Verweis auf die Serie hörte und ich dann feststellte das es die wahr wo ich den Namen nicht wusste. Ich dachte bisher das diese Filme in der Versenkung verschwunden waren, mein weiß ja nie Verfassungsschutz oder so und dann finde ich dieses Forum. Also nehm ich mal an das also die Serie keine Strafauflagen hat. Wie auch immer. Mich würde es auch mal interessieren wieviel Teile davon überhaupt gemacht worden sind. Kann man die noch woanders bestellen als beim SFB, das sind ja echt horrende Preise für die Reproduktion und wenn kann man die dann auch auf digitalem Datenträger da ordern. Gibt es noch andere Möglichkeiten an DVDs oder VHS Kasseten ranzukommen, irgendwelche Internetshops oder sowas? Würd mich auf Feedback freuen. Thx und bis die TageMarco (geb. 1973) am
Hallo!!!
also ich hab mir mal die ersten 16 folgen "besorgt", leider konnte mir noch niemand betreffs folge 17 und 18 weiterhelfen! folge 16 bricht mitten in der handlung ab, kann also NICHT der letzte teil sein!!! die serien wurden ja immer mit abgeschlossener handlung, zwischen weihnachten und neujahr gezeigt, und die letzte Episode heißt "insel des todes" aber wie gesagt es fehlen 2 teile, sind diese zensiert? verschollen? wer kann helfen? oder weiß zumindest wie es weitergeht?!?!?uwed am
Hat jemand eine Ahnung davon wo das Schloss aus dem Teil "Das Wasserschloss" ist.Marco (geb. 1973) am
Hallo leute! hier nochmal meinereiner!!!
also hier noch ein paar fragen:
1. wieviel teile vom unsichtbaren gibt es denn nun eigentlich???
habe schon die zahlen 13, 15 und 16 gelesen!?!?!?
2. in welchen teilen spielt denn armin müller stahl mit???
3. wer ist denn in den anderen der hauptdarsteller???
4. und wieso haben die anderen filme so ne schlechte qualität??? oder ist das etwas nur ne art zensur?!?!?!
gruß marco
Marion(Krümel) am
Hallo Andy,Rainer, Jens!
Erst mal an Dich Jens, vielen Dank für die Adresse. Ja Du hast Recht, bei diesen Preisen vergeht einem die Lust und ich werde mir die Videos bestimmt nicht dort besorgen. Ich halte Dich mal auf dem laufenden.
Und an euch, Andy und Rainer, ich weiß zwar noch nicht wo ich diese Videos herkriegen soll, aber wenn sich was ergibt, laß ich es euch wissen. Immer mal reinschauen! Viele liebe Grüße an alle!!!!!! Krümel !Andy (geb. 1964) am
Ich waere auch sehr daran interessiert, diese Serie kaeuflich auf VHS zu erwerben. Hat jemand Tips.Rainer (geb. 1961) am
Hallo
Ich habe leider nur die ersten drei Folgen vom unsichtbaren Visier. Wo bekomme ich die anderen Folgen her?Jens (geb. 1973) am
Hallo Marion!
Schön, das du auch ein Fan vom "Unsichtbaren Visier" bist. Die Adresse kann ich dir aufschreiben, aber ich kann dir auch gleich die Antwort auf das Schreiben geben, sprich die Preise. Danach wirst du keine Lust mehr dazu haben, die die Filme noch zu kaufen. Scheinbar werden die in irgend welchen Platinboxen dir dann persönlich überbracht.
Nun also die Preise für VHS Kassetten:
30 Minuten €60,32
bis zu 60 Minuten €89,32
und für jede weitere angefangene Stunde werden €60,32 fällig. Bearbeitungszeit bis zu 12 Monate! Haste nun immer noch Interesse an den Filmen? Also ich war damals echt geschockt. Wollte doch nur den einen Film haben und nicht gleich das ganze Filmarchiv aufkaufen oder gar den Sender. Aber ich würde mich freuen, wenn du dich mal per Mail bei mir meldest. Man könnte sich ja mal ein wenig direkt per Mail unterhalten.
Hier nun die Adresse:
SFB Werbung GmbH
Kaiserdamm 80/81
14057 Berlin
mit freundlichen Grüßen
Jens
morpheus114 (geb. 1967) am
Nun hatte RBB sich entschlossen, das "Unsichtbare Visier" doch noch mal auszustrahlen. Ich habe mir alle 9 Teile mitgeschnitten und mit denen der Ausstrahlung Anfang der 90er verglichen. Was musste ich feststellen? - Die Filme der jetzigen Ausstrahlung sind geschnitten, meist die erste (Einleitung-)Sequenz nach dem Titel, die wohl politisch nicht korrekt waren. Soviel zum Thema Zensur im Fernsehen...
gruß morpheus
zurückweiter
Füge Das unsichtbare Visier kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das unsichtbare Visier und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.