Kosmetikverkäuferin Karin ist Ende 40 und wenig erfreut, als ihr Chef ihr eine jüngere, aufstrebende Kollegin zur Seite stellt, auf die er ein Auge geworfen hat. Karins Welt sind die Vorstädte. Sie vertreibt Billig-Kosmetik im Großraum Leverkusen, lebt in einfachen Hotels – unter der Woche zahlt die Firma, am Wochenende bekommt sie Sonderkonditionen, da man sie seit Jahren kennt. Sie arbeitet hart, denn sie braucht jeden Pfennig, um an ihr Ziel zu kommen: Paris. Bis dahin paukt sie Französisch per
Kassette. Sophie, gelernte Fremdsprachen-Korrespondentin, ist mit dem Juniorchef des Kosmetikunternehmens liiert. Eisige Kälte breitet sich zwischen den beiden aus. Bis Sophie merkt, dass der Juniorchef es gar nicht ernst mit ihr meint. Und als Karin bei potenziellen Arbeitgebern zweideutige Einladungen zum Essen erntet, begreifen sie, dass sie letztlich mit dem gleichen Problem ringen. Sie sind Figuren in einem Spiel, dessen Regeln andere bestimmen. Die Konkurrentinnen werden zu Komplizinnen. (Text: ZDF)