Harry, Renate, Rolf und Sissi treffen sich mit Andy und Willy am Pool des Hotels Luxor in Las Vegas. Die Aktion „Partnertausch“ ist nun beendet, aber das heißt – zumindest für die Frauen – noch lange nicht, dass auch wieder alles beim alten ist. Renate besteht darauf, mit Sissi in einem Zimmer zu übernachten, und die beiden Frauen nutzen die Gelegenheit, sich gegenseitig auszuhorchen. Am nächsten Tag treten die Vier per Mietwagen die Rückreise nach San Francisco an. Ausgerechnet im Death Valley hat das Auto eine Panne, und Harry muss zu Fuß aufbrechen, um Hilfe zu holen. Aber alle kommen noch einmal mit dem Schrecken davon: Nach einer Weile springt der Wagen wieder an. Die Fahrt geht weiter an Los Angeles vorbei, entlang der malerischen Pazifikküste. Allmählich löst sich die Spannung zwischen den Beteiligten, und das „kalifornische Quartett“ gleitet – laut Beach Boys-Hits schmetternd – über die
kalifornischen Highways. In San Francisco beziehen sie dasselbe Motel, in dem sie an ihrem ersten Tag nur widerwillig gemeinsam übernachtet hatten. Harry und Sissi unternehmen eine Bootstour nach Alcatraz, während der sie gründlich Bilanz ziehen: Sie beschließen zu heiraten. Und dank Willy, der sich spontan als Pilot anbietet, kann bereits am nächsten Tag die Trauung stattfinden – in der Candlelight Wedding Chapel in Las Vegas. Braun gebrannt und um einige Erfahrungen reicher, fliegen Rolf, Renate, Sissi und Harry schließlich wieder nach Frankfurt. Rein äußerlich betrachtet sind sie dieselben geblieben, aber ein paar Kleinigkeiten haben sich doch verändert: Den nächsten Urlaub, beschließt Renate, will sie am Spieltisch in Monte Carlo verbringen. Schon um das Loch in der Urlaubskasse wieder aufzufüllen, das ihre Eskapaden in Las Vegas gerissen haben. Und das war mit Rolf überhaupt nicht abgestimmt. (Text: ZDFtheaterkanal)