Das jüngste Ger(i)ücht Folge 1: Das jüngste Geri(ü)cht (2013)
Folge 1
1. Das jüngste Geri(ü)cht (2013)
Folge 1
Es ist das Jahr 1717. Bruder Christophorus Sonntag, evangelisch-lutherischer Theologe und Professor der Universität Altdorf, schaut von einer Wolke auf den südlichen Teil Deutschlands herab. Was er da über die Jahrzehnte an „subterranea“ – unterirdischen Dingen in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft zu sehen bekommt, treibt ihm die Zornesröte ins Gesicht. Mit dieser Wut im Bauch kehrt Kabarettist Christoph Sonntag anno 2013 als Reinkarnation des Pater Christophorus Sonntag zurück und liest in seiner Fastenpredigt den Politikern und Mächtigen im Ländle
kräftig die Leviten. Mit dabei ist unter anderem Baden-Württembergs bester Typenkabarettist Bernd Kohlhepp in einer Paraderolle als „Hausmeisterpoet“ sowie Alois und Elsbeth Gscheidle alias Marcus Neuweiler und Birgit Pfeiffer. Moderiert wird dieses humoristisch-kabarettistische Programm von Sonja Faber-Schrecklein, das zum guten Schluss doch wieder versöhnlich im schwäbischen Starkbieranstich gipfelt. Musikalisch umrahmt wird dieses kurzweilige Stück aus der alten Kelter in Fellbach von der Ständlesband „Erpfenbrass“. (Text: SWR)