Reihen-Ausstrahlung, Folge 22–42

  • Folge 22
    Auch in diesem Jahr wird im Rahmen des Kleinkunstfestivals 2009 in den „Wühlmäusen“ wieder der Ehrenpreis verliehen. Jürgen von der Lippe darf ihn in Empfang nehmen. Außerdem treten auf: Michael Winslow, René Marik und der Vorjahressieger Bodo Wartke. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.11.2009 rbb
  • Folge 23
    Simone Solga, Lars Reichow, Marek Fis, Wolfgang Trepper und Heino Trusheim bewerben sich ebenfalls um den Publikumspreis beim Kleinkunstfestival 2009 in den „Wühlmäusen“. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.11.2009 rbb
  • Folge 24
    Zum Abschluss des rbb FERNSEHABENDS „Humor & Satire: Kleinkunstfestival 2009“ gibt es weitere Highlights aus dem Programm. Es treten auf: Dieter Hallervorden und Harald Effenberg, Vorjahrssieger Bodo Wartke, Bernhard Hoecker, Jörg Knör und Paul Panzer. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.11.2009 rbb
  • Folge 25
    Das rbb Fernsehen zeigt in zwei Teilen die Höhepunkte des „Großen Kleinkunstfestivals 2010“, moderiert von Dieter Nuhr. In Teil 1 sind zu sehen: Colin Brown, Rebecca Carrington, John Doyle, Götz Frittrang, Sascha Grammel, Robert Griess, Martin Sierp – Der Fürst der Finsternis, Starbugs und Christoph Sieber. Den zweiten Teil zeigt das rbb Fernsehen am kommenden Samstag, 13.11.2010. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.11.2010 rbb
  • Folge 26
    Das rbb Fernsehen zeigt in zwei Teilen die Höhepunkte des „Großen Kleinkunstfestivals 2010“, moderiert von Dieter Nuhr. In Teil 2 sind zu sehen: John Doyle, Harald Effenberg, Götz Frittrang, Sascha Grammel, Robert Griess, Josef Hader, Lars Reichow, Florian Schroeder, Christoph Sieber, Starbugs und Wolfgang Stumph. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.11.2010 rbb
  • Folge 27
    Und wieder einmal ist es soweit: Dieter Hallervorden hat die besten Künstler von Kabarett bis Comedy zum Wettstreit um den „Wühlmäuse-Preis“ eingeladen – natürlich auch 2009 zusammen mit Künstlern, die zu Unrecht noch nicht bundesweit bekannt sind. Es geht wieder um den Publikums-, den Jury- und den Berlinpreis sowie den Ehrenpreis. Durch das Programm führt Dieter Nuhr. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.12.2010 WDR
  • Folge 28
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.01.2011 WDR
  • Folge 29
    Die Höhepunkte aus dem Wettbewerb um den Berlin-Preis beim Kleinkunstfestival 2010 in den Berliner „Wühlmäusen“ – unter der Schirmherrschaft von Dieter Hallervorden und moderiert von Dieter Nuhr. Außer dem Preisträger Josef Hader sind zu sehen: Colin Brown, Rebecca Carrington, Harald Effenberg, Simone Solga und Kaya Yanar. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.01.2011 rbb
  • Folge 30
    Die Jury beim Kleinkunstfestival 2010 in den Berliner „Wühlmäusen“ stand unter dem Vorsitz des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit. Um den Jury-Preis stritten: John Doyle, Götz Frittrang, Sascha Grammel, Robert Griess und Christoph Sieber. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.01.2011 rbb
  • Folge 31
    Im Rahmen des Kleinkunstfestivals 2010 wurde in den Berliner „Wühlmäusen“ der Ehrenpreis verliehen, den Wolfgang Stumph in Empfang nehmen durfte. Außerdem treten auf: Lars Reichow, Florian Schroeder, Martin Sierp (der Fürst der Finsternis) und Starbugs. Schirmherr der Veranstaltung ist Dieter Hallervorden, es moderiert Dieter Nuhr. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere So. 23.01.2011 rbb
  • Folge 32
    Der Film zeigt Highlights des Kleinkunstfestivals 2010 in den Berliner „Wühlmäusen“: Wer gewinnt in diesem Lachwettstreit den Publikumspreis? Ins Rennen gehen: John Doyle, Götz Frittrang, Sascha Grammel, Robert Griess und Christoph Sieber. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.01.2011 rbb
  • Folge 33
    Schirmherr Dieter Hallervorden lädt ein zum großen Kleinkunstfestival 2011 in das Theater Die Wühlmäuse in Berlin, und viele prominente Kabarettisten und Comedians kommen. Sie alle stellen sich der harten Konkurrenz und hoffen auf einen der vielen Preise, die alljährlich vergeben werden. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.08.2011 rbb
  • Folge 34
    Dem Wettbewerb stellen sich u.a. Christoph Sieber, Sascha Grammel, Kai Magnus Sting, Sebastian Pufpaff, Roberto Capitoni, Abdelkarim und Philip Simon. Außer Konkurrenz treten u.a. Oropax, Mundstuhl und Schirmherr Dieter Hallervorden auf. Schirmherr Dieter Hallervorden lädt ein zum „Großen Kleinkunstfestival 2011“ in das Theater „Die Wühlmäuse“ in Berlin und übergibt den großen Abend an keinen geringeren als Dieter Nuhr. Viele prominente Kabarettisten und Comedians sind gekommen. Sie stellen sich der harten Konkurrenz und hoffen auf einen der attraktiven Preise, die alljährlich vergeben werden.
    Viele prominente Kabarettisten und Comedians stellen sich der harten Konkurrenz und hoffen auf einen der attraktiven Preise, die alljährlich vergeben werden. Das rbb Fernsehen zeigt im ersten Teil neben den Vorjahressiegern Christoph Sieber und Sascha Grammel den Schnellsprecher Kai Magnus Sting, den nachdenklichen Sebastian Pufpaff, der wirklich so heißt, den Halbitaliener Roberto Capitoni, der aber aus Bochum kommt, Abdelkarim mit erstaunlichen multikulturellen Begegnungen und Philip Simon in Zwangsjacke. Der zweite Teil im Anschluss zeigt nach der zweiten Wettbewerbsrunde die Preisverleihung. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.09.2011 rbb
  • Folge 35
    Schirmherr Dieter Hallervorden lädt ein in das Theater „Die Wühlmäuse“ in Berlin. Der große Abend wird moderiert von Dieter Nuhr. Im zweiten Teil vergeben die Jury und das Berliner Publikum ihre Preise an die besten Künstler. Viele prominente Kabarettisten und Comedians stellen sich der harten Konkurrenz und hoffen auf einen der attraktiven Preise, die alljährlich vergeben werden. Im zweiten Teil vergeben die Jury und das Berliner Publikum – nach einer zweiten Wettbewerbsrunde – die Preise an die besten Künstler. Im Wettbewerb kämpfen die Künstler Abdelkarim, Sebastian Pufpaff, Kai Magnus Sting, Philip Simon, und Roberto Capitoni um den Jury- und den Publikumspreis. Hans Werner Olm erhält den Berlin-Preis und Frank Zander kann sich über den Ehrenpreis für sein Lebenswerk freuen. Außerhalb des Wettbewerbs treten auf: Mundstuhl, Hans Werner Olm, Frank Lüdecke und Dieter Hallervorden. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.09.2011 rbb
  • Folge 36
    Das rbb Fernsehen zeigt einige Höhepunkte, u.a. mit dem Halbitaliener aus Bochum Roberto Capitoni, der sich nur von seiner Tochter und ihrer Vorliebe für Hex-Hex-Kassetten aus der Ruhe bringen lässt, mit dem Schnellsprecher Kai Magnus Sting, der auf der Suche nach Mozzarella langsam ins Grübeln kommt, mit Sebastian Pufpaff, der wirklich so heißt, und mit Abdelkarim, der mit seinem Freund „Ali dem Cruiser’ erstaunliche multikulturelle Begegnungen hatte. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.03.2012 rbb
  • Folge 37
    Mit dabei ist u. a. der Vorjahressieger Christoph Sieber, der sich Gedanken über mütterliche Ratschläge macht und seitdem immer an frische Unterhosen denkt, der Künstler Herbert Knebel, dem die modernen Kommunikationstechniken ziemlichen Ärger mit seiner Frau eingebracht haben, das Duo Mundstuhl, das über die Frage sinniert „Was würdest du machen, wenn du nur noch eine Stunde zu leben hättest?“ und Frank Lüdecke, der mit Dieter Hallervorden an den „ComTelFax“ Sketch erinnert, der noch nach zehn Jahren aberwitzig aktuell ist. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.03.2012 rbb
  • Folge 38
    Der rbb zeigt Ausschnitte aus dem „Großen Kleinkunstfestival“. Viele prominente Kabarettisten und Comedians sind gekommen, u.a. Kai Magnus Sting, Sebastian Pufpaff, der Newcomer Abdelkarim, der Halbitaliener aus Bochum Roberto Capitoni und der Niederländer Philip Simon. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 30.03.2012 rbb
  • Folge 39
    Die Jury beim Kleinkunstfestival 2010 in den Berliner ‚Wühlmäusen‘ stand unter dem Vorsitz des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit. Um den Jury Preis stritten: John Doyle, Götz Frittrang, Sascha Grammel, Robert Griess und Christoph Sieber. (Text: einsfestival)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.08.2012 rbb
  • Folge 40
    Dieter Nuhr präsentiert Josef Hader, Colin Brown, Rebecca Carrington, Harald Effenberg, Simone Solga und Kaya Yanar in den Berliner Wühlmäusen. Die Höhepunkte aus dem Wettbewerb um den Berlin Preis beim Kleinkunstfestival 2010 in den Berliner ‚Wühlmäusen‘ unter der Schirmherrschaft von Dieter Hallervorden und moderiert von Dieter Nuhr. (Text: einsfestival)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.08.2012 rbb
  • Folge 41
    Gäste: Michael Hatzius, dessen „Echse“ die Evolution eindrucksvoll aus eigener Erfahrung neu erklärt. Dafür überreicht ihm Dieter Hallervorden den Publikumspreis. Philipp Weber weiß genau, dass sich eine Bakterienkultur im Jogurt nicht links drehen kann – es sei denn sie macht Synchronschwimmen, Stefan Waghubinger redet in seiner Beziehung auch gerne mal über Gefühle, die er weder hat noch kennt, Sascha Korf blickt schonungslos auf das Nachmittags-Fernseh-Programm. Michael Steinke erzählt und singt einiges aus den 70er Jahren, der Fernsehzeit ohne Fernbedienung. (Erstausstrahlung) (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 31.08.2012 rbb
  • Folge 42
    Zum großen Kleinkunstfestivals 2012 im Theater „Die Wühlmäuse“ in Berlin kamen wieder viele prominente Kabarettisten und Comedians. Sie alle stellten sich der harten Konkurrenz und hofften auf einen der vielen Preise, die alljährlich vergeben werden. Der letzte Teil der vierteiligen Aufzeichnung vom großen Kleinkunstfestival 2012 zeigt Badesalz, die sich beim virtuellen Gesellschaftsspiel „Mensch-ärger-dich-nicht“ ziemlich aufregen, und Abdelkarim, der sich als nachdenklicher Deutsch-Rapper präsentiert. Fatih Cevikkollu musste als Kind beim Beten in die „Mekka-Ecke“, und Rüdiger Hoffmann erzählt über sein nicht so aufregendes Tourleben. Dieter Nuhr moderiert den Abend und fragt sich, warum die Menschen in anderen Ländern bessere Laune haben als die Menschen in Deutschland. Zudem bewundert er Polizisten, die unerschrocken Damenhandtaschen-Kontrollen durchführen. Schirmherr Dieter Hallervorden prämiert Mathias Richling mit dem Ehrenpreis. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 14.09.2012 rbb

zurückweiter

Füge Das große Kleinkunstfestival kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das große Kleinkunstfestival und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das große Kleinkunstfestival online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App