Kommentare 41–50 von 279

  • am

    Also ich vermute ganz stark, dass es sich bei den demnächst erscheinenden 3 DVD's um die Folgen handelt, in denen nur "Das Haus mit der Nummer 30" gezeigt wurde. Das allerdings fände ich extrem schade. Ist aber sehr wahrscheinlich, da es ich um 26 Folgen mit einer Länge von 644 Min handelt. Jede dieser Folgen "Das Haus mit der Nummer 30" war ca ne halbe Stunde lang. Würde also passen. Schade, Schade...viel Wind um nichts.
    • (geb. 1974) am

      Also ich kann mich noch dran erinnern, dass die Sendung bei uns immer sonntag nachmittags vom Südwestfunk ausgestrahlt wurde. Allerdings war ich immer der Ansicht, dass das "feuerrote Spielmobil" und "das Haus mit der Nummer 30" zwei eigenständige Sendungen für sich waren. Ich erinne mich noch schwach an den Vorspann vom "feuerroten Spielmobil", das war im Trickfilmstil gezeichnet. Der Vorspann wurde durch Instrumentalmusik (Klarinette?) begleitet.
      Dann kam immer der Hinweis "heute mit: Felix und Bruder Tom", da schauten zwei Männer aus dem Heck des Wagens, der eine schwarzgelockt(könnte Erich Schleyer darstellen, und ein etwas kleinerer, glatzköpfiger).
      An die Trickfilmfiguren Wummi und die Hunde Biff und Wuff habe ich absolut keine Erinnerung mehr.
      ich bin sicher, dass nach 1981 auch noch Folgen gesendet wurden. Das dürften dann aber dann wohl Wiederholungen gewesen sein. Übrigens steht in Wikipedia nicht, warum die Sendung eingestellt wurde, sondern nur wann. Es wurde auf die Frage mit "warum wurde eingestellt" geantwortet mit "am 12. Juli 1981".
      Also wurde nach Äpfeln gefragt, aber mit Birnen beantwortet.
      • (geb. 1968) am

        Danke für den Tipp. Das ist ja der Wahnsinn. Habe mir die DVD`s gleich bestellt. Wäre doch schon August:-)
        • (geb. 1974) am

          Hey Leute wie geil ist das denn??? Habe sooeben gelesen, dass am 18. August 2008 ne DVD Box mit 23 Folgen erscheint. Ich kanns kaum glauben.....
          • am

            das lied:von viechtach nach afghanistan?stammt das aus dieser sendung?
            • (geb. 1971) am

              Dank des bei YouTube zu sehenden Video vom Feuerroten Spielmobil (Vorspann und ca. erste 4 min. einer Folge vom "Haus mit der Nummer 30") konnte ich endlich auch die Titelmelodie dieser so beliebten Kinderserie meiner Sammlung alter Titelmelodien hinzufügen.

              Zwar hatte ich die Melodie über all die Jahre noch im Kopf, konnte mich aber nur nicht mehr an den Text des Liedes und die Bilder des Vorspanns erinnern. Und als ich vor einigen Tagen den Vorspann zum ersten Mal seit ca. 25 Jahren wiedersah, konnte ich mich auch sofort wieder an vieles im Vorspann erinnern.

              In dem Video dort ist auch der gute alte Herr Griesbeck zu sehen. Der Schauspieler, der die Rolle spielte, war in den 80er Jahren übrigens auch in der Form für den Bayerischen Rundfunk tätig, als daß er dort für das Schulfernsehen in diversen Folgen gearbeitet hat. War glaube ich im Fach Physik, bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Ist halt doch schon seeehr lange her. -)
              • (geb. 1971) am

                Habe mal ne wichtige Frage, die mich schon seit geraumer Zeit beschäftigt. Ich kann mich noch dunkel erinnern, dass ein Hauptakteur einer Kindersendung (der 70er?) "Spaghetti mit Makkaroni" als Lieblingsspeise hatte. Ich glaube sogar, dass es jemand aus dem Spielmobil war, bin mir aber nicht sicher. Wer kann mir helfen, dieses letzte Rätsel der Menschheit zu lösen?
                • (geb. 1962) am

                  Ich fand das immer sooo toll das ich fast jede Sendung geschaut habe . Wenn es noch mal kommen würde würde ich es noch mal anschauen . Viele Grüßle Martina
                  • (geb. 1968) am

                    Wie war das mit Schwarz und Kern (zwei Clowns) ?
                    Was spielten die für ne Rolle ?
                    Wer erinnert sich ?
                    • (geb. 1970) am

                      Die Spielmobil-Folgen mit Philipp Sonntag waren immer besonders skuril. Vor allem, da das "feuerrote" Spielmobil ja dort kunterbunt war (war auch ein anders Auto, nämlich ein Ford Transit, der mit Fingerfarben angepinselt war).
                      Er fuhr durch die Lande und erlebte märchenhafte Abenteuer. Leider kann ich mich nur noch an die Geschichte mit den Riesen erinnern, die sich "Zwerge", also Leute mit normaler Größe, als Sklaven hielten. Nach einiger Zeit wuchsen dann die Zwerge auch zu Riesen heran und suchten sich neue Sklaven. Merkwürdige Serie...
                      Philipp Sonntag ist ja auch heute noch aktiv. Seine beste Rolle der letzten Jahre war eindeutig der "Alois" in "München 7". Da hatte er nicht viel Text zu lernen!

                      zurückweiter

                      Füge Das feuerrote Spielmobil kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Das feuerrote Spielmobil und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das feuerrote Spielmobil online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Das feuerrote Spielmobil auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App