Kommentare 11–20 von 177
User 102978 am
hallo,
ich habe 109 Folgen aber ich suche weitere Folgen. zum Beispiel die Folgen 20,22,28,29.
anro1298@gmx.net
gruss tomhitparadenfan (geb. 1973) am
einzelne Folgen kann man beim ZDF unter Programmservice@zdf-service.de zum Preis von 45 Euro pro Folge erwerben.
Uschi am
Unvergessener Hans Rosenthal, ein Mensch, der auf Versöhnung und nicht auf ewigen Haß gesetzt hat! Dafür wird er immer meine Hochachtung haben. Ein großartiger Mensch, ein großer Geist. Hänschen, Du warst einfach toll!Heinrich (geb. 1967) am
Hallo Udo. Sensationell! Sämtliche Dalli Dalli Folgen auf DVD. Ich würde gerne die 75. Jubiläumssendung vom 9.11.1978 sehen. Hast du oder jemand sonst eine Idee wie man da ran kommen könnte? Das wäre spitzePedrinho (geb. 1960) am
Hallo, liebe Dalli-Dalli-Fans,
In irgendeiner frühen Dalli-Dalli-Sendung trat mal ein skandinavisches Duo (Vater und Tochter) auf. Sie sangen ein Lied über die Schwierigkeiten der deutschen Sprache. Im Refrain hieß es dann u.a. "...schwer, sehr schwer, sehr schwer".
Kennt jemand vielleicht die entsprechende Folge und kann mir Titel und Interpreten des Liedes nennen? Das wäre klasse.Udo (geb. 1971) am
Ich bin in der glücklichen Lage 145 der insgesamt 153 Folgen auf DVD zu besitzen. Leider ist es weder beim ZDF noch beim ORF möglich dir restlichen 8 Folgen zu bekommen. Weiss jemand ob folgenden 8 Ausgaben noch irgendwoher zu haben sind: Nr. 51 vom 12.06.76, Nr. 54 vom 02.10.76, Nr. 69 vom 13.04.78, Nr. 72 vom 10.08.78, Nr. 81 vom 28.06.79, Nr. 95 vom 06.11.80, Nr. 98 vom 19.02.81 und Nr. 112 vom 15.07.82? Damit wäre meine Sammlung komplett.Frank (geb. 1961) am
Sag mal, Udo, wo hast Du denn die DVD's mit den "Dalli-Dalli"-Sendungen aufgetrieben? Da wundert es einen ja nicht, wenn nach und nach hier komplette Sendungen in "YouTube" hochgeladen werden. Die meisten habe ich im Original damals gesehen, kann Dir natürlich jetzt auch nicht helfen, die Sammlung zu vervollständigen. Interessant finde ich v. a. die älteren Folgen, als es noch kein "Spitze" samt Sprung gab, statt der "Tonleiter" noch das "Fragenlotto" und statt "Klick" noch das "ABC" - und da v. a., wenn ein "X" gezogen wurde.User 1107646 am
Hallo lieber Udo , wie ich lese haben sie eine beachtliche Sammlung zusammengetragen ! Ich hätte eine Bitte an sie - und übernehme gerne evtl.unkosten-betref. einer Dalli Dalli Sendung die in Saarbrücken ( in den 75-80 ern ? ) aufgenommen wurde im SR oder SWR .Hätten sie dazu ein genaues Datum gar die Videoaufzeichnung ? Ich war damals Student im Saarland und saß im Publikum
..als Stichwort ging es in einer der Fragen um den Panzerkreuzer Potemkin ..
Danke im Voraus für Ihren Spürhundinstinkt !
Viele Grüsse aus Paris
Jérôme
efemerid@live.frangw168 (geb. 1966) am
Hallo Udo, auch ich war als Kind Hans Rosenthat fan. Haben Sie die fehlenden Folgen gefunden? Ich suche naemlich die Folge 54 vom 2.10.1976, allerdings mehr fuer einen der Kandidaten. Ich wuerde mich sehr freuen von ihnen zu hoeren, sollten Sie die Folge inszwischen haben. Vielen Dank im Voraus,
AngelaRetroman (geb. 1971) am
Ich habe die Folge 95 vom 06.11.1980Retroman (geb. 1971) am
Hallo Udo ... Ich kann gerne helfen .... grussRetroman (geb. 1971) am
ich kann gerne helfenPero (geb. 1960) am
Hast du schon Erfolg gehabt und deine Sammlung vervollständigt? - Gruss Pero
Stephanie am
Liebes ndr-Team,
leider habe ich die Neuauflage von dalli dalli erst heute gefunden (da ich die dritten Programme nur sehr selten sehe) und freue mich unbaendig, diese Show wiederzusehen ! Ich haette nicht gedacht, dass so schoene Spiele heute noch moeglich sind und ueberhaupt jemand Hans Rosenthal nachfolgen koennte. Kai Pflaume ist einfach 'spitze' !
Vielleicht waere es ja mal moeglich eine Sendung als "Appetithappen" in das Erste oder Zweite Programm zu bringen... Die heutige XXL-Show waere vielleicht genau der richtige Zeitpunkt gewesen. Das ist aber nur meine persoenliche Meinung.
Weiter soFr. Ramona Ullrich (geb. 1961) am
Liebes NDR- und dalli-dalli-team,
wir bitten Euch, die dalli-dalli-show viel früher zu senden.
Schon als Kind sah ich Eure Sendung "dalli-dalli" und war eifrig mit dabei, schneller als die Kandidaten raten zu können ; natürlich angefeuert von meinen Eltern und Großeltern!!! Ich finde die Sendung auch toll für Kinder, da sie durch das Raten was lernen können und lachen ist auch gut für die Seele. Da die Kinder um diese Zeit meistens schon schlafen, hätte ich eine ganz große Bitte an Sie. Währe es nicht möglich, diese tolle Sendung etwas früher zu bringen?
Mein Mann würde dalli-dalli auch gerne wieder sehen. Da er Epilepsie hat und starke Medikamente nehmen muss, braucht er sehr viel Schlaf und muss spätestens um 21 Uhr ins Bett. Leider kann er dann ihre Sendung nicht mehr sehen.
Auch ich habe Epilepsie und merke wie gut Lachen tut. Leider habe auch ich dann am folgenden Tag Anfälle, wenn ich - wie derzeit - bis ca. 23 Uhr wach bleibe.
Hans Rosenthal und seine Stiftung würden sich bestimmt sehr freuen, wenn wir alle mitmachen könnten. Viele Kinder würden dann vor Begeisterung am Fernseher mitmachen. Auch viele Behinderte, die Hans Rosenthal immer noch mit seiner Stiftung ja unterstützen will, werden von dalli-dalli begeistert sein. Denn, ich muss es sagen: KAI PFLAUME UND DAS GANZE DALLI-DALLI-TEAM SEID SPITZENVMVS AVREVS (geb. 1966) am
Auszug aus dem Standardschreiben ds ZDF zur Absetzung von Dalli Dalli:
"Die Wiederholungen der "Dalli Dalli"-Shows in unserem digitalen Sender ZDFkultur wurden Ende April eingestellt. Leider mussten wir feststellen, dass Zuschauer, die beim Zappen auf etwas Interessantes stoßen, viel konstanter bei Serien und Musiksendungen hängenbleiben. Eine Ausstrahlung der weiteren Folgen ist für die absehbare Zeit leider nicht vorgesehen.
Für die Fans der Sendungen mit "Hänschen Rosenthal" tut es uns leid!"
Meine Antwort an das ZDF:
Sehr geehrte Frau ...,
Sie machen also - das muss ich leider Ihrer E-Mail entnehmen - Programm für das dumme Volk, das beim Zappen irgendwo hängenbleiben soll, vornehmlich bei Müll wie Fürstenhof und Konsorten.
Das ist ein Armutszeugnis für das ZDF.
Es gibt mittlerweile so viele unnötige Programme, auf denen überall nur noch der gleiche austauschbare Schrott gezeigt wird (Sinnfreie Endlosserien und Mord- u. Todschlag).
Warum ist es nicht möglich, wenigstens ein Programm davon auszunehmen. Zeigen Sie einfach das komplette Fernsehprogramm der 70er und 80er Jahre. Damals wurden noch Serien produziert, die einen Anfang und vor allem auch ein Ende hatten. Diese waren bspw. geschichtlich unterlegt, literaturunterlegt und wurden mit Liebe zum Detail hergestellt, was Ausstattung, Kostüme, Handlung usw. angeht.
Heute darf nur noch die Masse bedient werden, so billig und so primitiv wie möglich.
Ich kann auf den derzeit angebotene Müll aller Sender gerne verzichten und muss leider feststellen, dass auch das ZDF immer mehr an Qualität und Unterschied zu RTL und Co. verliert.
Mit freundlichem GrußZack1 (geb. 1974) am
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Die Absetzung von Dalli Dalli ist schlichtweg eine Frechheit. Das es der Zuschauerwille ist, so wie es das ZDF angibt, ist angesichts der hier zu lesenden Beiträge kaum vorstellbar. Und auch auf anderen Seiten ist zu lesen das man alles andere als glücklich über die Absetzung von Dalli Dalli ist.
Glaut man denn wirklich daran das Die Guldenburgs, die ja demnächst im Programm sind, besser laufen? Man beachte hierbei das sie schon zum 4. Mal im Programm von ZDF Kultur laufen, und das innerhalb eines Jahres. Und wie lange der Serienvorrat des ZDF bei der Dosis von Ausstrahlungen reichen wird kann sich jeder selbst ausrechnen. Sicher, es gibt einiges in den Archiven, doch bei 10 Folgen die Woche dürfte es da auch bald recht mau aussehen.
Interessanterweise teilte mir die Zuschauerredaktion mit das man festgestellt habe das die Zuschauer eher bei Serien und Musik hängen bleiben. Warum aber dann z. Bsp. Die Pyramide auf Sendung bleibt, das würde ich gern mal wissen. Nichts gegen die Sendung, sie sollte nur als Beispiel dienen wie fadenscheinig die Ausreden des ZDF sind.
Es sollten alle an das ZDF schreiben und sich für eine Fortsetzung der Dalli Dalli Wiederholungen einsetzen.Zack1 (geb. 1974) am
Und so antwortet auf das ZDF auf Kritik:
Sehr geehrter Herr,
vielen Dank für Ihre E-Mail an das ZDF.
Ihre kritischen Anmerkungen zur Einstellung der Wiederholungen von “Dalli Dalli” in unserem digitalen Sender ZDFkultur haben wir gerne an die zuständige Redaktion weitergeleitet. Dort werden sie in der internen Auseinandersetzung mit unserem Programmangebot bzw. im Rahmen der Nachbesprechungen zu den Sendungen zusammen mit anderen Zuschauerreaktionen berücksichtigt.
Ihre Ausführungen fließen darüber hinaus in unsere hausinterne Auswertung ein und bilden somit einen wichtigen Hinweis darauf, welche Resonanz unsere Programmarbeit bei den Zuschauern findet.
Leider mussten wir feststellen, dass Zuschauer, die beim Zappen auf etwas Interessantes stoßen, viel konstanter bei Serien und Musiksendungen hängenbleiben.
Für die Fans der Sendungen mit "Hänschen Rosenthal" tut es uns leidtorsten plinski (geb. 1964) am
Meine Familie und ich wuerden uns sehr freuen wenn Dalli-Dalli und Rate mal mit Rosemtal weiter gesendet werden.es waren wirklich schöne Shows.nicht so langweilig wie die heutigen Shows.der Grosse Preis und Peters Popschow fehlen auch noch in ihrem Programm das wäre wirklich super.vielen dank Torsten aus Rostock.
Michael (geb. 1978) am
Als vor einem Jahr ´zdf kultur aus dem verstaubten ZDF-Theaterkanal hervorging, war es die Absicht der "Macher", jüngere Zuschauer für den Spartenkanal zu gewinnen. Insbesondere wollte man die Zielgruppe der 30- bis 49-jährigen gewinnen, die normalerweise nicht das ZDF-Hauptprogramm schauen. Gerade diese Zielgruppe hat ja noch Klassiker der Fernsehunterhaltung wie Dalli Dalli als Kinder und Jugendliche miterlebt. Mit der Einstellung dieser Kult-Sendungen verkommt zdf kultur zu einem niveaulosen Musiksender mit der x-ten Wiederholung der ZDF-Hitparade etc. Und mich hat zdf kultur als Zuschauer dieser Zielgruppe inzwischen verloren! Arme Kultur
zurückweiter
Füge Dalli Dalli kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dalli Dalli und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dalli Dalli online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail