Kommentare 81–90 von 118

  • (geb. 1963) am

    Zugegeben, ich fahr sogar im weißen offenen Land Rover durch die Gegend...
    Möchte mich dem Komentar von Thomas W. anschließen.
    • (geb. 1963) am

      Ich war als Kind begeisterter Anhänger der Serie, habe mit alten Spritzen sämtliche Plüschtiere geimpft und verarztet. Ein "Betäubungsgewehr" hatte ich natürlich auch.
      1992 war ich dann im Urlaub in Kenia und musste häufig an die Serie denken. Gibts die irgendwo in Deutsch auf Video/DVD???
      (Den Spielfilm hab ich schon.) Würde meinem Kind gerne den gleichen Spaß vermitteln - völlig gewaltarm und trotzdem spannend.
      • (geb. 1942) am

        mich hat ein malbuch über diese serie bis in die grundschulzeit begleitet. gleichzeitig ist es eine der ersten serien, die wir immer in farbe sehen konnten.
        es war einfach der helle wahnsinn, den jungel in technicolor zu sehen,
        wilderer mit heley zu verfolgen, paula's kochkünste zu bewundern,
        oder über judy's streiche zu lachen.
        • (geb. 1966) am

          Jaja.... das waren noch Zeiten.... da war ich noch sehr jung als diese Serie lief.
          • (geb. 1985) am

            Judy wurden beim dreh von Lost in Space alle Zähne entfernt, aber was ist mit Clarence Passiert?
            • am

              Die Serie müsste unbedingt wiederholt werden am besten auf ZDF.Was ist denn so Schreckliches mit den Tieren passiert?Wurden sie grausam getötet?Bitte näheres!
              • (geb. 1962) am

                Was war das für eine schöne serie, auch ich wollte der Tierwelt helfen und waren nicht alle Männer in Paula verliebt?
                Und den Jeep wollte ich auch immer fahren
                • (geb. 1967) am

                  Daktari: mir war immer klar: eines Tages werde ich aussehen, wie Paula, einen Mann haben wie Dr. Tracy und ein interessantes Leben mit Tieren verbringen. Nun, ich sehe nicht aus wie Paula, habe keinen Mann wie Dr. Tracy, aber dafür habe ich 4 Katzen, 9 Meerschweinchen und eine Schildkröte, und somit meine kleine Wameru-Station im Garten!
                  Bei Wiederholungen im Erwachsenen-Alter fiel einem dann erst einmal auf, wie langweilig diese Serie eigentlich für heutige Verhältnisse ist: die Geräusche fehlen, man erkennt die eingeblendeten Landschaften und man vermisst irgendwie durchgehende Filmmusik. Aber trotzallem: sobald die Titelmelodie anfängt, erinnert man sich wieder an die Zeit, wo man sich mit dem Baden beeilte weil entweder Dakatari oder Tarzan im Fernsehen lief. Wie ein Ritual: Baden, Daktari sehen, Schlafen gehen.
                  Später erzählte mir jemand mal, was mit Clearance und Judy passiert war: es war so schrecklich, dass ich mich weigere es bis heute zu glauben, noch hier zu erwähnen!
                  Wiederholungen werden von mir immer wieder gesehen! Und dafür danke ich Kabel 1!!
                  • (geb. 1973) am

                    'Clarence, der schielende Löwe' wird ewig wiederholt.
                    Aber wo bleibt die komplette Serie Datari?
                    Die möchte ich unbedingt mal wieder komplett sehen.
                    Ich liebe Daktari und besonders Clarence und die süße Schipansin Judy.
                    Ein tolles Pärchen.
                    • (geb. 1959) am

                      Die hier angebotene CD ist nie und nimmer die Titelmelodie die
                      ich in Erinnerung habe. Kann mir einer sagen, wer die Titelmelodie
                      für das ZDF schrieb?

                      zurückweiter

                      Füge Daktari kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Daktari und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Daktari auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App