Staffel 1: Unsere Feiertage (D) / Der Feiertag im Kirchenjahr (A), Folge 1–13
Staffel 1 (Unsere Feiertage (D) / Der Feiertag im Kirchenjahr (A)) von Cultus startete am 13.08.2013 bei Bergblick.
1. Allerheiligen
Staffel 1, Folge 1Wie viele Heilige gibt es eigentlich? So viele, dass ihnen ein Sammelfeiertag gewidmet ist. Ist der Weg zur Heiligkeit also gar nicht so weit? Der Bildhauer Pater Raphael führt im Stift Heiligenkreuz durch den Tag, der seine Ursprünge im keltischen Neujahrsfest hat. Was ist Heiligkeit eigentlich? Und warum ist für die einen Rapid Wien heilig und für die anderen Mutter Theresa? (Text: Planet)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.11.2013 Planet Original-TV-Premiere Do. 01.11.2012 ORF III 2. Allerseelen
Staffel 1, Folge 2Im niederösterreichischen Karmel Mayerling wird nicht nur für Kronprinz Rudolph und dessen Geliebte Mary Vetsera gebetet, sondern für alle unglücklichen Menschen. Nach dem tragischen Tod des Liebespaares am 30. Jänner 1889 ließ Kaiser Franz Josef I. den Ort der Tragödie in ein Kloster umbauen. Mittlerweile ist im ehemaligen Jagdschloss des Kronprinzen Stille eingekehrt: Über dem Schweigen der Karmelitinnen spürt man dennoch die Geister der Vergangenheit. ORF III Kultur und Information blickt im Rahmen seiner neuen Feiertags-Kurzdokureihe hinter die Klostermauern, gibt Einblick in Leben und Glauben der Ordensgemeinschaft und hinterfragt Herkunft, Bedeutung und Aktualität von Allerseelen. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.11.2013 Planet Original-TV-Premiere Fr. 02.11.2012 ORF III 3. Buß- und Bettag
Staffel 1, Folge 3Wie wird im größtenteils katholischen Österreich dieser evangelische Tag begangen? (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.11.2013 Planet Original-TV-Premiere Mi. 21.11.2012 ORF III 4. Christkönig
Staffel 1, Folge 4Totensonntag, Ewigkeitssonntag, Gedenktag der Entschlafenen, Sonntag des Gerichts. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere So. 24.11.2013 Planet Original-TV-Premiere So. 25.11.2012 ORF III 5. 1. Advent
Staffel 1, Folge 5Noch vier Wochen bis Weihnachten. Mit dem ersten Advent beginnt die Zeit der Vorfreude, des Vorbereitens. Warum zünden wir an diesem Tag die erste Kerze am Adventskranz an? Woher kommt der Adventskranz überhaupt? Und ist die Adventszeit nicht eigentlich eine Fastenzeit? Pater Bernhard Eckerstorfer führt im Stift Kremsmünster durch den ersten Tag der besinnlichsten Zeit des Jahres. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere So. 01.12.2013 Planet Original-TV-Premiere So. 02.12.2012 ORF III 6. Maria Empfängnis
Staffel 1, Folge 6Wir feiern das oft falsch interpretierte Fest mit den Salvatorianern von St. Michael in Wien, die sich mit Maria das Jubiläum ihrer Ordensgemeinschaft teilen – sie haben zu diesem Tag daher einen ganz besonderen Bezug. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere So. 08.12.2013 Planet Original-TV-Premiere Sa. 08.12.2012 ORF III 7. 2. Advent
Staffel 1, Folge 7In St. Gabriel wird dieser Feiertag jedenfalls besonders fröhlich und lebendig zelebriert. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere So. 08.12.2013 Planet Original-TV-Premiere So. 09.12.2012 ORF III 8. 3. Advent
Staffel 1, Folge 8Das Motto des 3. Adventsonntages lautet ganz einfach: Freude! Die Hälfte der Adventszeit ist vorüber, Weihnachten ist nah und die Vorfreude auf das Fest unübersehbar. Im Marienheim in Bruck an der Leitha wird zum 3. Advent die einzige rosa Kerze am Kranz entzündet. Wofür steht sie, und was macht diesen Tag so freudig? Sind weihnachtliche Gedanken bei all dem Vorweihnachtsstress noch möglich? (Text: Planet)Deutsche TV-Premiere So. 15.12.2013 Planet Original-TV-Premiere So. 16.12.2012 ORF III 9. 4. Advent
Staffel 1, Folge 9Die vierte Kerze brennt. Bald ist es soweit: das Christkind kommt. Die letzten Listen werden aufs Fensterbrett gelegt … Auch im Mutter-Kind-Heim der Caritas Socialis Wien, wo die junge Mutter Isabella auf ihrer persönlichen Herbergssuche Zuflucht gefunden hat. Wie war das mit Maria und Josef, der Herbergssuche vor der Geburt Jesu? Gibt es diese Suche immer noch? (Text: Planet)Deutsche TV-Premiere So. 22.12.2013 Planet Original-TV-Premiere So. 23.12.2012 ORF III 10. Heiliger Abend
Staffel 1, Folge 10Geschenkeberge, die Krippe und das Christkind, Christbaum, Weihnachtslieder … Woher kommen diese Traditionen? Wie unterschiedlich wird Weihnachten gefeiert? Im Franziskanerkloster in Maria Enzersdorf gibt es zu Weihnachten ein echtes Klosterbaby, die Feuerwehrmänner feiern in der Zentrale, während zuhause die Kerzen am Weihnachtsbaum angezündet werden und daraufhin alle Kinderaugen glänzen. (Text: Planet)Deutsche TV-Premiere Di. 24.12.2013 Planet Original-TV-Premiere Mo. 24.12.2012 ORF III 11. Christtag
Staffel 1, Folge 11Am Christtag wird die Geburt Jesu gefeiert. Warum ist es jedoch im deutschsprachigen Raum üblich, bereits am Abend des 24. Dezembers Weihnachten und somit die Geburt des Christuskindes zu feiern? Am Christtag wird ein Festmahl im Kreise der Familie verzehrt, die Kinder beschäftigen sich mit den am Vortag erhaltenen Geschenken … (Text: Planet)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.12.2013 Planet Original-TV-Premiere Di. 25.12.2012 ORF III 12. Stephanitag
Staffel 1, Folge 12Am Stephanitag wird des heiligen Stephanus gedacht. Er gilt als der erste christliche Märtyrer. Sein Tod, von der Gerichtsverhandlung bis zur Hinrichtung durch Steinigung, ist in der Bibel ausführlich beschrieben. Wir begeben uns an diesem Festtag auf die Spuren von Franz Jägerstätter nach St. Radegund. Wofür stehen Märtyrer? Was bringt sie eigentlich dazu, für ihren Glauben zu sterben? (Text: Planet)Deutsche TV-Premiere Do. 26.12.2013 Planet Original-TV-Premiere Mi. 26.12.2012 ORF III 13. Neujahrstag
Staffel 1, Folge 13Jahresbeginn als Wellnessurlaub für die Seele? Schweigen statt gute Vorsätze machen? Im Stift Göttweig startet man gelassen mit Schweigeexerzitien ins Neue Jahr. Was oder wer wird an diesem Feiertag eigentlich gefeiert? Weltfriedenstag, das Fest der Gottesmutter Maria und was hat das Fest überhaupt mit Beschneidung zu tun? (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.01.2014 Planet Original-TV-Premiere Di. 01.01.2013 ORF III
weiter
Füge Cultus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Cultus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Cultus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail