Im niederösterreichischen Karmel Mayerling wird nicht nur für Kronprinz Rudolph und dessen Geliebte Mary Vetsera gebetet, sondern für alle unglücklichen Menschen. Nach dem tragischen Tod des Liebespaares am 30. Jänner 1889 ließ Kaiser Franz Josef I. den Ort der Tragödie in ein Kloster umbauen. Mittlerweile ist im ehemaligen Jagdschloss des Kronprinzen Stille
eingekehrt: Über dem Schweigen der Karmelitinnen spürt man dennoch die Geister der Vergangenheit. ORF III Kultur und Information blickt im Rahmen seiner neuen Feiertags-Kurzdokureihe hinter die Klostermauern, gibt Einblick in Leben und Glauben der Ordensgemeinschaft und hinterfragt Herkunft, Bedeutung und Aktualität von Allerseelen. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereSa. 02.11.2013PlanetOriginal-TV-PremiereFr. 02.11.2012ORF III