Staffel 2: Die Heiligen, Folge 1–16
Staffel 2 (Die Heiligen) von Cultus startete am 14.02.2015 bei Bergblick.
27. Hl. Sebastian
Staffel 2, Folge 1 (15 Min.)Der Märtyrer Sebastian nimmt in der Ikonographie eine besondere Stellung ein. Wurde er im frühen Mittelalter noch als Ritter mit Schild dargestellt, entstand in der Renaissance eine ganz neue Darstellungsform: Fast nackt, an den Pfahl gebunden und mit Pfeilen durchbohrt. Wie kam es zu dieser Entwicklung? Und was bedeutet sie? Wir besuchen Sebastian Henckel-Donnersmarck in Berlin, der uns über seinen Namenspatron erzählt. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.01.2017 Planet Original-TV-Premiere Mo. 20.01.2014 ORF III 28. Seliger Ladislaus Batthyány-Strattmann
Staffel 2, Folge 2 (15 Min.)Der bislang einzige Selige des Burgenlandes schafft es in eine Reihe über Heilige. Was macht ihn so außergewöhnlich? 1870 in eine Adelsfamilie geboren, fehlt es ihm eigentlich an nichts. Doch ihm ist schon früh klar, dass das nicht alles sein kann. Er baut seine Besitztümer in Spitäler um, um fortan Zeit seines Lebens arme Kranke umsonst heilen zu können. P. Anton, aus dem Franziskanerkoster in Güssing, gewährt uns persönliche Einblicke in das Tagebuch des Seligen. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.01.2017 Planet Original-TV-Premiere Mi. 22.01.2014 ORF III 29. Hl. Johannes Bosco
Staffel 2, Folge 3 (15 Min.)Von 2013 bis 2015 reist Don Bosco in Form einer Statue quer durch alle Kontinente – so auch in die Don Bosco Kirche im 3. Wiener Gemeindebezirk. Eine Statue auf Wanderung, was steckt dahinter? Wer war Johannes Bosco überhaupt? Selbst in arme Verhältnisse geboren, beschließt er bereits als Neunjähriger armen und benachteiligten Kindern zu helfen. Er gründet die Salesianer Don Boscos, die bis zu seinem Tod 1888 weltweit rund 130 000 Kinder aufgenommen haben! Die Schüler aus dem Don Bosco Gymnasium in Unterwaltersdorf erklären, wie wichtig der Heilige für sie heute noch ist. (Doku 2013) (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Di. 30.01.2018 Planet Original-TV-Premiere Fr. 31.01.2014 ORF III 30. Hl. Veronika
Staffel 2, Folge 4 (15 Min.)Als Jüngerin und Wegbegleiterin Jesu spielt die Heilige Veronika innerhalb der kirchlichen Geschichte eine wichtige Rolle. Und das obwohl sie in der Bibel keine Erwähnung findet, sondern erst in der Legenda Aurea. Über ihr Leben und Wirken ist so gut wie nichts überliefert. Heiligkeit wird ihr hauptsächlich durch die Legende des „Schweißtuches der Veronika“ mit dem Antlitz Jesu zugeschrieben. Wie kam es dazu, dass Veronika Einzug in die kirchliche Geschichte nahm? Dompfarrer Anton Faber führt uns durch den Wiener Stephansdom und erzählt uns mehr über die geheimnisvolle Heilige. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.02.2017 Planet Original-TV-Premiere Di. 04.02.2014 ORF III 31. Hl. Valentin
Staffel 2, Folge 5 (15 Min.)Pralinen, Blumen oder Schmuck – am Valentinstag beschenkt man seine Liebsten. Kaum ein anderer Namenstag wird weltweit so zelebriert, wie der Valentinstag. Der Hl. Valentin ist aber nicht nur der Patron der Liebenden, sondern er wird auch als Schutzheiliger gegen die Epilepsie aufgerufen. Wer war er wirklich? Und was hat er vollbracht? Dompfarrer Anton Faber erzählt uns mehr und führt uns in die Valentins-Kapelle im Wiener Stephansdom. (Doku 2013) (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.02.2015 Planet Original-TV-Premiere Fr. 14.02.2014 ORF III 32. Klemens Maria Hofbauer
Staffel 2, Folge 6 (15 Min.)Dem Landespatron von Wien, dem Hl. Leopold zu Ehren werden jedes Jahr Feste gefeiert und Bräuche gepflegt. Den Heiligen Klemens Maria Hofbauer hingegen kennen die Wenigsten. Dabei feiert er 2014 sein 100-jähriges Jubiläum als Stadtpatron von Wien. Zu diesem Anlass besuchen wir die Eröffnung des Klemensmuseums in Wien und werfen einen Blick auf das hürdenreiche Leben des heutigen Patrons der Bäcker und Pionier auf dem Gebiet der Seelsorge. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere So. 15.03.2015 Planet Original-TV-Premiere Sa. 15.03.2014 ORF III 33. Josef
Staffel 2, Folge 7 (15 Min.)Dem Heiligen Josef wird in der biblischen Geschichte eher eine Nebenrolle zuteil. Dabei war er doch vielmehr als Marias Ehemann und Ziehvater Jesu’, spielte er in dessen Leben doch eine durchaus wichtige Rolle. Wir sind zu Gast bei Maria und Josef der Gegenwart und betrachten an ihrem Beispiel das Modell einer modernen Patchwork-Family, für das in diesem Sinne auch der Heilige Josef eintrat. (Doku 2013) (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.03.2015 Planet Original-TV-Premiere Mi. 19.03.2014 ORF III 34. Benedikt
Staffel 2, Folge 8 (15 Min.)In der Kirche gibt es nicht nur die 10 Gebote, sondern auch unzählige andere Regeln. Einige davon sind dem Heiligen Benedikt zuzuschreiben, der damit nicht nur den Benediktinerorden maßgeblich mitformte. CULTUS Heilige macht sich auf die Suche nach seinen Wurzeln und den Ursprüngen seiner Glaubensregeln und deren Wirken damals wie Heute. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.04.2017 Planet Original-TV-Premiere Fr. 21.03.2014 ORF III 35. Hl. Georg
Staffel 2, Folge 9 (15 Min.)Ein tapferer Ritter in strahlender Rüstung, so wird der Heilige Georg in der Legende als Drachentöter dargestellt. Mit seinen heldenhaften Eigenschaften wird dem Heiligen damit auch heut noch eine gewisse Vorbildfunktion zuteil. Kein Wunder also, dass er nicht nur als Patron der Pfadfinder gilt, sondern weltweilt, vor allem in England, als Landesheiliger verehrt wird und jedes Jahr im Rahmen des Georgitages zelebriert wird. Einmal mehr steht nicht die Person Georg im Vordergrund, sondern vielmehr seine Wirkung und Bedeutung als vorbildliche Heldengestalt. (Doku 2013) (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 23.04.2014 ORF III 36. Markus
Staffel 2, Folge 10 (15 Min.)Die Schriften des Evangelisten Markus sind sehr gut bekannt. Aber wer war dieser Schüler Paulus’ und welchen Zusammenhang gibt es zwischen ihm, einem Löwenbildnis und dem Stadtwappen Venedigs? Pater Karl informiert uns nicht nur über den Charakter des Heiligen und die Besonderheiten seines Evangeliums sondern auch über den nach ihm benannten Pilgerweg. Und wir erfahren auch was das Wetter mit seiner Heiligsprechung zu tun hatte! (Doku 2013 (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 25.04.2014 ORF III 37. Petrus Canisius
Staffel 2, Folge 11 (15 Min.)Bildung war seine Mission. Vor allem die Bildung der Jugend und die Persönlichkeitsbildung lagen Petrus Canisius, der als Reformer der katholischen Kirche im 16. Jahrhundert gilt, am Herzen. Als Jesuit antwortete er auf Luther’s Lehren und suchte das Gespräch mit den Protestanten. Aber was hat ein Hund mit Bildung zu tun? In Innsbruck führt uns P. Friedrich Prassl SJ auf die aktuellen Spuren des Wirkens dieses umstrittenen Heiligen. (Doku 2013) (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.04.2017 Planet Original-TV-Premiere So. 27.04.2014 ORF III 38. Hl. Florian
Staffel 2, Folge 12 (15 Min.)Der Hl. Florian und die Feuerwehr – diese Verbindung kennt jedes Volkschulkind! Doch was wissen wir noch über diesen Heiligen aus dem 3. Jahrhundert, der als erster Märtyrer Österreichs gesehen wird? Seit 2009 gibt es den Florian-Meditationsweg in Oberösterreich, der von der Kirche St. Johann bis zur Basilika des Stiftes St. Florian führt. Wir begleiten eine Gruppe bei dieser Wanderung und erfahren an jeder der vier Stationen ein Stück mehr über das Leben und Wirken des Heiligen Florians. (Doku 2013) (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.05.2017 Planet Original-TV-Premiere So. 04.05.2014 ORF III 39. Hl. Norbert
Staffel 2, Folge 13 (15 Min.)Nicht selten sind Heiligengeschichten auch Bekehrungsgeschichten. Am Beispiel des Heiligen Norberts zeigt sich, dass Heilige durchaus die Versuchungen des Lebens genossen haben, bevor sie letztendlich auf den Weg des Glaubens fanden. CULTUS Heilige fragt nach der menschlichen Seite der Heiligen. Wir möchte wissen, was es mit Norberts Bekehrungserlebnis auf sich hat und inwiefern ähnliche Begegnungen auch heute erfahrbar sind. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 06.06.2014 ORF III 40. Hl. Hemma von Gurk
Staffel 2, Folge 14 (15 Min.)Starke und unabhängige Frauen gibt es nicht erst seit unsere Gesellschaft die Gleichberechtigung betont. Es gab sie zu jeder Zeit und sie waren stets Vorbilder, an denen sich ihre AnhängerInnen orientieren konnten. Die Heilige Hemma von Gurk ist die Schutzpatronin Kärntens und zieht ihre Fans noch heute, 1000 Jahre nach ihrem Tod, in ihren Bann. Stiftspfarrer Gerhard Kalidz betreut das Erbe dieser einzigartigen Frau und gemeinsam mit ihm werden wir uns auf ihre Spur begeben und die Wirkung des legendenumwobenen Hemmasteins testen. (Doku 2013) (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 27.06.2014 ORF III 41. Sl. Maria Teresia Lédoch
Staffel 2, Folge 15 (15 Min.)Die Mission in Afrika war ihre Berufung. Von Krisen und Rückschlägen geprägt wandte sich die niederösterreichische Gräfin Maria Teresia von Ledóchowska ganz der Mission hin. Aber wer war diese Frau, die als Mutter der Afrikaner verehrt wurde ohne jemals in Afrika gewesen zu sein? Über das tragische Leben der ehemaligen Hofdame Maria Teresia und ihrer Familie erfahren wir von Schwester Maria Paola in St. Pölten. Dort wird die erstaunliche Geschichte der mutigen Seligen für die Nachwelt digital zugänglich gemacht. (Doku 2013) (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.07.2018 Planet Original-TV-Premiere So. 06.07.2014 ORF III 42. Hl. Margareta
Staffel 2, Folge 16 (15 Min.)In Wien findet sich gleich ein ganzer Bezirk nach einer Heiligen benannt – die Jungfrau Margareta. Auf dem Bezirkswappen dargestellt, gilt sie im wahrsten Sinne als Aushängeschild des Wiener Szenebezirks. Wir bewegen uns in diesem und klären die Verbindung, die die Heilige mit der Kulturstadt hat und machen uns in diesem Zusammenhang auf die Suche nach ihren Wurzeln. Dabei wird nicht nur der wundersamen Heilung ihrer Wunden Beachtung geschenkt, sondern unter anderem auch ihrer sagenhaften Schönheit, die ihr Leben ebenfalls maßgeblich beeinflusst haben soll. (Doku 2013) (Text: ORF)Original-TV-Premiere So. 20.07.2014 ORF III
zurückweiter
Füge Cultus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Cultus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.