Kommentare 11–19 von 19

  • (geb. 1977) am

    Besonderheit: "Crossover" mit Simon & Simon. D.h. Simon & Simon kommen in mindestens 1 Folge von Whiz Kids vor und umgekehrt.
    • (geb. 1976) am

      Zum Glück war das Thema "Computer" zu Beginn der guten Achtziger Jahre noch relativ neu und das Genre der Jugendserien im Gegensatz zu heute,wo mit "Verbotene Liebe" oder "Marienhof" wirklich JEDER Mist ins Fernsehen kommt,noch nicht so abgegrast,so dass uns seinerzeit eine sehr unterhaltsame und durchaus originelle SF-Serie präsentiert wurde,die aufgrund ihrer sympathischen Charaktere und ansprechenden Stories einen der vorderen Plätze (innerhalb der damaligen TV-Landschaft) verdient hat.

      @Cordelia: Die Hörspiele wurden später von EUROPA-BMG veröffentlicht.Mehr zu diesem Thema kannst Du unter www.hoerspiele.de erfahren!
      • (geb. 1974) am

        Ohhhh meine Kindheit
        Mir kommen die tränen wenn man sieht was für ein Schrott den Kindern heute zugemutet wird ... Deutschland geht in Punkto Programm-Quallität unter ... Schade
        • (geb. 1976) am

          Ich erinnere mich noch an das 9 Zoll Diskettenlaufwerk im Vorspann und an so einen Roboter, der in einer Folge durch die Wohnung fuhr. :) Ich finds auch schade, dass man diese Serie nicht mal irgendwo wieder auf S-RTL oder so findet.
          • (geb. 1973) am

            Wie die meisten hatten wir nur 3 Programme. Ich hatte schon einen Fernseher im Kinderzimmer auf dem ich mit viel Schnee RTL reinbekommen habe ... Ich war echt begeistert... Die Serie würde ich gerne mal ohne Schnee sehen :)
            • (geb. 1975) am

              Also ich fands cool: Lynn Tanner gemeinsam mit Albert Ingalls in einer Sendung zu sehen... und A Martinez hat da ja auch noch mitgemacht. viele nette leute also.
              • (geb. 1974) am

                Ja, ich würde die Serie auch gerne einmal wiedersehen. Schon alleine aus dem Grunde, weil man sich heutzutage bestimmt köstlich über die Technik amüsieren würde, die einen damals total begeistert hat.
                • (geb. 1972) am

                  Es gibt sogar Hörspielkassetten dazu. Aber bis jetzt habe ich sie nur bei "Kaufhalle" in der Grabbelkiste gesehen.
                  • (geb. 1981) am

                    Bis vor einer Minute wußte ich nicht, daß diese Serie überhaupt existiert.
                    Für mich waren die Computer Kids immer nur eine Buchreihe! Die Bücher habe ich so geliebt, und ich war furchtbar neidisch auf den Jungen, der sich immer mit seinem Computer unterhalten hat. Ich habe damals versucht, meinen auch zu programmieren, daß er mit mir spricht, aber irgendwie hat das nicht so geklappt *g*.
                    Die Serie würde ich wirklich gerne mal sehen.

                    zurück

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Computer Kids online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    DVD-Tipps von Computer Kids-Fans

                    Auch interessant…