Club Folge 5: Was Frauen wollen – Was Männer sollen
Folge 5
Was Frauen wollen – Was Männer sollen
Folge 5
Das Patriarchat gilt als überholt, die Frau ist emanzipiert – heisst es. Dennoch: Die neue Ordnung zwischen den Geschlechtern hinterlässt ein Vakuum. Während Frauen immer selbstbestimmter werden, sehen Fachleute bei Männern eine zunehmende Verunsicherung. Von der Krise der Männlichkeit ist die Rede. Zerfallen die klassischen Geschlechterrollen tatsächlich? Eine eben publizierte Studie des Nationalfonds zeigt: viele Frauen sehen die finanzielle Verantwortung noch immer beim Mann und die Kinderbetreuung als ihre Sache. Was jetzt? Was wollen Frauen von ihren Partnern, Ehemännern und Liebhabern? Nachdem im «Club» vor einer Woche sechs Männer über die Krise der Männlichkeit emotionsgeladen diskutiert
haben, reden nun sechs Frauen. Wie nehmen sie die oft beschworene Krise der Männlichkeit wahr? Sind Frauen allenfalls mitverantwortlich? Ist diese Krise eine Chance? Oder ist diese Diskussion nicht mehr als eine Ersatzdebatte für eine weiterreichende gesellschaftliche Krise? Unter der Leitung von Barbara Lüthi diskutieren: Manuela Barmettler, Bäuerin, Teilnehmerin «Landfrauenküche» Stéphanie Berger, Komikerin und Moderatorin Vera Dillier, «Jetset-Lady» Caroline Fux, Psychologin und Sexberaterin «Blick» Ina Praetorius, Theologin und Autorin Tamara Wernli, Kolumnistin «Weltwoche» und Videobloggerin zugeschaltet per Skype: Franziska Schutzbach, Geschlechterforscherin (Text: SRF)