Kommentare 11–20 von 84

  • (geb. 1974) am

    Wir bitten ganz herzlich um Ihre Hilfe um uns zu
    unterstützen. Jede Kleinigkeit könnte uns ein Schritt weiterbringen.

    Es gibt kaum noch Grünflächen in ihrer Gemeinde Bottrop und
    gerade zur Corona Zeit was für die Eltern schon schwer genug ist wo die Kinder
    etwas im freien Unternehmen könnten wird immer mehr genommen.

     


    Wir haben Maulwürfe, Grünspechte, Igel, Kröten, drei
    süße Eichhörnchen, sehr viele kleine Singvögel, Bienen, Haselnussmäuschen,
    Libellen  ,ein Menge von Schmetterlingen, kleine Mäuschen, schwarze
    Ameisen, wir haben Käfer mit Geweih gesehen, und sogar eine Fledermaus in
    unseren Gärten .In der letzten Zeit ist auch immer mehr von vielen ein Fuchs
    gesichtet worden





    Aber wir sind nicht Alleine sondern viele andere ringsherum
    die unsere Meinung teilen und um Hilfe bitten. Deshalb fallen mir die nächsten
    Worte etwas schwer zu schildern da ich ungerne aus der Gemeinde wegziehen muss.

     

    Wir haben in der Kraneburgstrasse ein Verkehrsberuhigte Zone
    mit angrenzenden Kindergarten, Grundschule, Seniorenheim und Kirche. Sowie
    einen unbenutzten Sportplatz und eine Schule die für Flüchtlinge zur Verfügung
    steht.

    Alle von den genannten nutzen den angrenzenden Erholungspark
    mit ihren Kindern und Tieren sogar die GA.FOG ist mit einem Stück tätig
    geworden und haben eine Art Informationswiese mit anbauten und Bienen
    geschaffen. Für Kinder.

     

    Aber niemand kann uns im Moment helfen wo wir Hilfe sehr
    nötig haben und hoffen auf Unterstützung. Niemand wo wir uns melden kann uns so
    richtig helfen.

    Niemand hört uns zu oder handelt. Wir sind verzweifelt und
    brauchen dringend Unterstützung.


    Unser Haus ist seit 1996 als Foto zu Googeln und ist immer
    mit Garten gewesen.

    Im letzten Jahr hat Brockmann dann ungefähr
    Luftlinie aus dem Fenster 30 Meter ein 10 Parteien Haus gebaut und somit schon
    alle Kaninchen hier vertrieben. Und irgendetwas muss auch mit dem Maulwurf
    passiert sein, im Moment sieht man nur noch die verlassenden Löcher. Parkplätze
    und Ruhestörrungen inbegriffen. Seitdem haben wir auch Probleme mit unserem
    Wasser was sich aber niemand annimmt. Der Neubau wurde ohne Rücksicht auf andere
    zum Profit dort einfach hingesetzt und das auch noch auf eine Art Sumpfgebiet.
    Niemand konnte sich wehren und die alten Leute mussten aus ihren Gärten. Dieser
    Sumpf mit Bach ist teilweise sogar noch direkt an unseren Gärten vorhanden.
    Ältere meinen das sogar ein unterirdischer Fluss noch vorhanden wäre, was auch
    das Wasser aktuell im Neubau entspricht. Auch damals hatten wir darauf
    hingewiesen. Trotz versiegelter Grundplatte ist Wasser eingedrungen. Durch den
    Druck des Neubaues kommt das Wasser in den Häusern Kraneburgstrasse 73 und 75
    schon mit Geruch hoch was mehr als einmal gemeldet wurde. Der Keller ist nass
    und das Mauerwerk bröckelt. Seit ca einer Woche ist im Neubau Bereich bis zur
    der ersten Treppe schon Wasser eingetreten. Aber niemand hört auf den kleinen
    Mann der dort zur Miete wohnt. Weitere Recherchen haben unten mit Punkten
    aufgelistet folgendes ergeben





    Fast alle Mieter leiden gesundheitlich nachweislich mit
    Atemwegsprobleme und haben vor langer Zeit diesen Wohnbereich gewählt und haben
    nur noch den Park und ihren Gärten der nicht im Mietvertrag aber schon seit
    1969 vorhanden, was Bilder aus der Zeit bestätigen und mit einer Ausnahme und
    der nicht Finanziell über eine Rechtsschutzversicherung geschützt ist um sich
    zu wehren und zur Nutzung frei gegeben waren um täglich aus gesundheitlichen
    Gründen sich zu erholen. Die auch ihren Lebensabend wie wir hier nicht weg
    möchten, verbringen wollen. Man hat sogar eine Richtlinie der Garten bzw
    Grünfläche am Mietvertrag als Anhang gelegt.

     

    Kinder spielen von überall in den Gärten in dem Pool,
    Sandkästen, Grill und sogar seit kurzem für die Kinder ein Trambolin.

    Es ist toll Abends nach der Arbeit aus gesundheitlichen
    Gründen Luft zu tanken und zu sehen was Tiere so alles machen.

     

    Das alles soll jetzt wieder passieren und genommen werden,
    weil die Vonovia dort durch Profit und ohne Rücksicht auf Mieter und Natur und
    dessen Tiere ein Haus hinsetzen wollen. Und nicht zur Wohnungsbeschaffung wie
    man so gerne Argumentiert, weil woanders ist Platz genug, wie zB auf der
    anderen Seite der Straße wo keine Natur ist sondern nur Wiese dort ist genügend
    Platz und man kann sogar Häuser wie man bei Google Earth sieht erweitern und
    was schon gemacht wurde. Die Mieter bekommen nicht einmal Infos nur Sprüche wie
    es solle nicht mehr in den Gärten investiert werden und man bekäme nächstes
    Jahr Post.

     

    Man hat schon alles vermessen ohne uns zu fragen aber es ist
    noch nicht genehmigt und da brauchen wir ihre Hilfe.

     

    Beim Neubau hatte sich niemand wehren können und alle Gärten
    wurden Platt gemacht Umwelt und Tiere mussten leiden und die Mieter die jetzt
    in ihrer Wohnung nur noch leben ohne Balkon vegetieren zur Coronazeit dahin und
    die Kinder bekommen psychische Probleme. Unsere Haustiere haben dann evtl nur
    noch der Park wo sie angeleint werden müssten.

    Wir versuchen das zu verhindern damit nicht auch uns dieses
    Schicksal erreicht. Es musste genug grün beim letzten Haus entfernt werden zum
    Leid der Tiere. Diese sieht man auch als Foto bei Google Earth wie groß der
    Neubau ist im Gegensatz der anderen.

    Persönlich wie andere Kinder auch sind unsere Kinder hier
    aufgewachsen und entdecken gerade mit Freunden die angrenzende Natur und oder
    spielen in unseren Gärten. Auch nicht nur Kinder auch Jugendliche haben hier
    einen gemütlichen Treffpunkt ohne Gewalt gefunden.

    Unser Haus hat vor der Haustür Parkplätze die wegfallen
    werden für das neue Haus und gleich kommen dreimal so viele Parkplätze wieder
    hin.

    Direkt ist der Garten angebunden und dahinter der Park und
    bis zum Park soll alles weg für die Gesellschaft die gegenüber und im
    umliegenden Bereiche genug Platz hätte um Wohnungsbedürftige ein neues Heim zu
    bieten und das mehr als genug, sogar in einer alten Schule Nahe der B224 in
    unserer Nähe hat man Menschen unterbringen können die Bedürftig sind.

     

    Wir möchten betonen, dass wir Kinder und Haustiere haben und
    diese Wohnungen extra gewählt haben um im angrenzenden Park und Garten uns zu
    erholen was auch das Altersheim, Schule und Kindergarten in der Nähe
    einbezieht.

    Anstatt ohne die Wahlen zu berücksichtigen, die Grünflächen zu erhalten, da
    genug Platz in der Nähe ist und niemanden stört will die Vonovia direkt am Park
    ein weiteres Haus hinsetzen.

    Die Ausweichmöglichkeiten für Kinder und Senioren werden immer mehr
    eingestellt.

    Hat niemand mehr etwas zu sagen?

    Wir hoffen das sie sich der  Sache annehmen und darauf aufmerksam machen.

    Die Anwohner der Kraneburgstraße 72 73 75 77 bis 85und Umgebung in 46240
    Bottrop.

    Man muss doch mal jemand wach rütteln das man das nicht
    immer so einfach machen kann und mal Publik machen.

    Wir hoffen alle das hiermit endlich jemanden erreichen zu
    können, bitte. Bevor es wieder zu spät ist.

    Dankeschön für ihre Zeit dieses zu lesen.

     

    Wir hoffen das wir von Ihnen hören werden.

    Wenn sie Bilder etc benötigen sagen sie mir bescheid.
    • (geb. 1956) am

      Hallo..Hatte am 27.03.2017 einen Unfall..künstlichesellenbogen mit Schrauben und Platte.. ab da Krankschreibung...am..03.07.2017..hatte ich Termin beim Arzt konnte den Termin nicht wahrnehmen..habe in der Praxis bescheid gesagt...am 04.07.2017konnte ich die Praxis aufsuchen..mein Hausarzt hat mich weiter krank geschrieben..jetzt kommt der große Fehler...auf der Krankschreibung .. 04.07.2017 mir ist der Irrtum nicht aufgefallen...also fehlt mir der 03.07.2017 als Krankschreibung..da ich bis zum 02.07.2017.gesetzlich krankenversichert war... kommt von der Barmer ein Schreiben ..das ich ab den03.07.2017nicht mehr gesetzlich versichert bin...Schock....da ich mittlerweile Erwerbsminderungsrente bekomme..durch viele Verletzungen..wurde mir von der Barmer eine freiwillige Krankenversicherung empfohlen...die mein Ehemann von ca.320,-€ jeden Monat ab den 03.07.2017 jeden Monat bis zum heutigen Tag bezahlt.. wegen einem nicht krankgeschrieben Fehltag...habe Wiederspruch eingelegt..beim Sozialgericht Ffm..aber ohne den kleinsten Erfolg...ich würde mich freuen  wenn sie mir HELFEN könnten...
      Mein größter Wunsch...wieder gesetzlich  Krankenversichert zu sein..
      Ich Danke Ihnen im voraus  
            Gisela Rommel-Swienty
      • (geb. 1964) am

        Hallo Herr Posch, ich brauche Ihre Hilfe


        Im November 2015 wurden in meiner Strasse neue LED - Strassenlampen angebracht an Stellen
        an denen zuvor noch nie eine Lampe stand. Seit dieser Zeit ist es  nicht mehr möglich, mich

        abends auf meinem Balkon oder in meinem Garten aufzuhalten. Die Blendung die von den

        Leuchten ausgeht ist enorm stark und ich bekomme in kürzester Zeit Kopfschmerzen.
        Ein Versuch sich mit der Gemeinde gütlich zu einigen sodass diese evtl. Blenden anbringen
        ist auf taube Ohren gestossen. Die Antwort der Gemeinde war ,, klagen sie doch ".
        Nach mehrmaligen Anläufen bei der Gemeinde wurden kleine Blenden angebracht, jedoch
        nicht an der Seite die mich betrifft. Der Nutzen dieser Blenden ist gleich null.

        Am Freitag den 26.06.2021 kam es zu einer Anhörung beim Verwaltungsgericht in Freiburg,
        ( Breisgau ) ein Urteil gibt es noch nicht, der Anwalt der Gemeinde pocht auf die Beleuchtung, auch wenn ich gesundheitliche Nachteile hinnehmen muss, seine Meinung ,, es wurden Blenden
        angebracht und ich kann ja in eine andere Richtung schauen "
        Über 50 Jahre hatte ich keinerlei Probleme auf meinem Grundstück,  gerne würde ich in
        Zukunft wieder abends schmerzfrei auf meinem Balkon sitzen können.
        Bitte sagen Sie mir was ich unternehmen kann, damit ich zu meinem Recht komme und die
        Gemeinde nicht weiter meine körperliche Unversehrtheit angreifen kann.
        Oder muss ich hinnehmen das mir von Seitens der Gemeinde meine Gesundheit

        ruiniert wird.


        Bitte helfen Sie mir  !!!!


        MfG.   Christoph G.  aus  77790 Steinach



        Da dieses Problem der Blendung durch LED- Strassenlampen sehr häufig vorkommt und

        diese Lampen für die Makula der Augen schädlich sind ( Erblindungsgefahr ) wünsche ich mir

        das dieses Thema einmal ehrlich im TV  behandelt wird.
        Es sollten auch einmal Experten zu Wort kommen die nicht der Lampenindustrie angehören
        z.B.  Augenärzte oder Naturschützer die auch die Nebenwirkungen von LED-Lampen kennen.
        • (geb. 1967) am

          Hallo liebe lesende,
          ich brauche dringend euren Rat,


          Im Zusammenarbeit mit dem Jobcenter des kreises Steinfurt habe ich mich nach einer Schulung ( Bedingung )  2018 selbständig  gemacht und dieses auch dem Sachbearbeiter  durch Einwurf einer Kopie der Gewerbeanmeldung am selbigem Tag mitgeteilt. Über ein Jahr später hatte ich den Zoll in meinem Laden der einen anonymen Hinweis nachgekommen ist das ich Schwarzarbeit begünstigen würde. Einen Monat später stellte das jobcenter alle Zahlungen ein mit der Begründung nichts von dem Gewerbe gewusst zu haben.Zwecks Prüfung forderten sie Unterlagen an die allesammt im Rahmen meiner Möglichkeiten zur Verfügung gestellt wurden.
          Das Komische. Das Jobcenter gibt an erst im Juni 2019  von meiner Selbständigkeit durch Mitteilung des Zolls erfahren zu haben. Ich selber wies aber darauf hin, bereits im Weiterbewilligungsantrag im April des selben Jahres mit einem Kreuz im passendem Feld einkünfte aus selbständiger Tätigkeit erziehlt zu haben.Es wurden immer wieder neue Unterlagen angefordert. Auch die Verlusterklärung des zuständigen Finanzamtes wurden nicht anerkannt
          Das jobcenter hat sich bis heute ( April 2021 erfolgreich ) gegen Zahlungen gesträubt.
          Der Hammer : Das Sozialgericht Münster hat mit mit einem Urteil zahlungen zugesprochen, hiergegen hat das Jobcenter erfolgreich wiederspruch eingelegt mit der Begründung :


          Wenn der Kläger in der Lage ist von den überwiesenen  432 € noch seine Miete zu bezahlen liegt nachweislich keine Bedürftigkeit vor !!!!!!!!


          Nun hat auch das LSG in Essen meine Klage abgewiesen.


          Weiss jemand von euch einen Rat ?
          • am

            Hallo Herr Posch,
            Bis jetzt  habe ich  vielmals
            ohne jegliche Probleme bei autodoc.de Teile für Autos bestellt und immer
            als Zahlungsmethode Klarna mit der Option "Kauf auf Rechnug" gewählt.
            Das hat auch immer gut  funktioniert und ich habe auch immer meine
            Rechnungen beglichen. Leider habe ich mich am 17.09.2020 bei autodoc.de
            über Facebook eingeloggt und Teile bestellt und wie immer
            Zahlungsmethode "Kauf auf Rechnung" mit Klarna gewählt. Nach dieser
            Bestellung ist mir aufgefallen, dass ich keinen Zugriff mehr auf
            E-mail-Konto habe, das automatisch weiter zur Zahlungsabwicklung
            angegeben wurde.Ich habe gewusst,dass zur Zahlungsabwicklung aktuelle
            E-mail wegen des Schriftverkehrs benötigt wird,deswegen habe ich die
            Firma autodoc.de darüber informiert und gebeten alle Informationen
            bezüglich Bestellung und Zahlung an meine E-mail-Adresse topflux@t-online.de zu schicken. Sie haben trotzdem an meine andere E-mail steppien@poczta.onet.pl 
            Rechnungen und Mahnungen geschickt und diese   konnte ich leider  nicht
            lesen und entsprechend rechtzeitig darauf reagieren.Am 16.11.2020 habe ich diese Rechung durch eine Überweisung direkt an Klarna beglichen.Troztdem wurde mir diesen Betrag zurück überwiesen und eine Woche später habe ich ein Schreiben von Inkassounternehmen mit nächster Forderung erhalten In diesem
            Zusammenhang vertrete ich den Standpunkt,, dass diese Reaktion  nicht
            angemessen war , dass Klarna diese Forderung ohne Erklärung einfach weiter an
            Inkasso gegeben hat und somit sind mir zusätzliche Kosten entstanden mit denen bin ich nicht einverstanden.
             
            Mit freundlichen Grüßen
             
            Arkadiusz Stepien
            • (geb. 1972) am

              Hallo Herr Posch,


              Wir brauchen Ihre Hilfe.


              Wir haben ein Haus gemietet und langfristig geplant darin zu wohnen, nach Übergabe der Nebenkostenabrechnung stellten wir fest das diese mit 700 Euro zu hoch und falsch war.
              Alleine die Hausversicherung war 200 Euro zu hoch, berechnet wurde uns das Haus plus Nebengebäude.
              Als ich unsere Wasseruhr überprüfen wollte bemerkte ich einen Schlauch der zum Tor der Garage des Vermieters führte und wo Wohnwagen,Wohnmobile und PKW gewaschen wurden.  Wir haben dies angezeigt und die Kündigung erhalten. Nun endgültig vom Landgericht der Beschluss das die Kosten aufgeteilt werden.


              Wie kann es sein das man Betrug und Diebstahl ( mit Beweisen und Zeugen) anzeigt und dafür noch zahlen muss?




              Bitte helfen Sie uns
              • (geb. 1956) am

                Guten Tag Herr Posch,
                ich trete heute mit ein  Anliegen an Sie, und zwar geht s um den Gütetermin, bzw. die Scheidungsangelegenheit von meiner Freundin. Ich kann es nicht mehr ertragen wie sie von ihrem Exmann bzw. deren Anwältin fertig gemacht wird.


                Der Sachverhalt ist wie folgt:


                Meine Freundin lebt seit 2004 von ihrem Ehemann getrennt. Seinerzeit ist er ausgezogen und hat sie mit 2 damals kleinen Kindern sitzen lassen. großzügiger Weise hat er ihr damals die Eigentumswohnung überlassen, und hat die Kosten dafür auch übernehmen. Dafür hat er all die ganzen Jahre keinen Unterhalt bezahlt, weder für Ihre beiden Kinder noch für -sie. Als die Kinder volljährig wurden, im Jahre 2018, hat er die Scheidung eingereicht. Seit dem ist es ein heilloses Durcheinander.






                Die ETW besteht aus 2 Wohnungen. Da sie Zeit ihres lebens immer dort gewohnt hat, möchte sie auch gerne dort wohnen bleiben, d.h. sie möchte eine der beiden Wohnungen selbst weiterbewohnen. Die Restfinanzierung für 1  Wohnung beträgt ca. 96.000. Hier ist auch die Finanzierung bereits in trockenen Tüchern. Man sollte hier bedenken, dass sie die
                beiden Wohnungen die ganzen Jahre gepflegt und instand gehalten hat. Auch hier
                hat er sich nie drum gekümmert. Ohne  ihre Leistungen und Verzicht auf ihr Leben, wäre dieses nicht möglich. Die
                Kinder und auch die Wohnung hatten für sie all die ganzen Jahre Priorität. Ich muss hier noch erwähnen, dass meine Freundin nur einen Halbtagsjob hatte, und auch hier auf fremde hilfe angewiesen war. Er hat er sich nie um die Erziehung, Schule oder bedürfnisse der Kinder gekümmert. Es ist alles an ihr alleine hängengeblieben.


                 

                Was die Finanzierung betrifft so ist diese bereits in
                trocknen Tüchern. D.h. wie auch bereits in verschiedenen Korrespondenzen
                erwähnt, ist das erst möglich, wenn die Scheidungsfolgevereinbarung geregelt
                ist. Die Bestätigung liegt meiner Rechtsanwälting bereits vor. Dann könnte meine Hälfte des
                gemeinsamen Darlehens abgelöst werden.

                 

                Was jedoch die Forderung des Exmannes bezüglich der
                Nutzungsentschädigung an geht, so können sie sich ja vorstellen, dass dieses
                für sie in keinster Weise umsetzbar ist, und sie das was sie  bei alledem, was sie bisher geleistet
                hat nicht in der Lage ist der Forderung nachkommen kann. Die Angaben ihres Exmannes sind hier Weise nicht
                korrekt, da ich sie die Wohnung ja nicht alleine genutzt hat, sondern ihre beiden mittlerweile erwachsenen  Söhne
                ja darin gewohnt haben. Da sie auch ihren damals kleinen
                Kindern ihr Zuhause bzw. ihr soziales Umfeld nicht nehmen wollte. Sie musste
                hier für alles alleine aufkommen.Auch hier sind keine Unterhaltsleistungen geflossen,
                obwohl er hier doch zahlen müsste.  Was geht hier in diesem Menschen wohl vor?
                Ehrlich gesagt, habe ich hier den Eindruck, dass er nur darauf bedacht ist, sie
                hier fertig zu machen.Kostenfestsetzungsbescheide hat sie durch das Gericht auferlegt bekommen und die Nutzungsentschädigung soll bezahlt werden, obwohl er ihr den Unterhalt von 14 Jahren schuldig ist (400.000 € plus die Leistungen Hausfrau, Mutter,


                 

                Hier sollte auch bedacht werden, dass sie ihren
                Anspruch auf Zugewinn, auch wenn es mein Exmann nicht akzeptiert, geltend
                machen muss.  Aus dem Schreiben von Frau Seefelder-Behnke (die Anwältin des Exmannes) geht hervor,
                dass hier nur ihr Exmann Rechte hat, sie aber nicht. Nur er versucht hier seine
                Forderungen durchzusetzen, was sie hat oder bzw. vorbringt, wird nicht akzeptiert. Er kennt
                wahrscheinlich seine Rechte, aber seine Pflichten hat er nie gekannt.

                 

                Jetzt hat ihr Exmann das Zwangsversteigungersverfahren eingereicht und will ihr die Wohnung unterm Hintern wegziehen, obwohl hier noch keine Gütevereinbarung erfolgt ist  Bereits im Vorfeld hat er eine Zwangshypothek auf ihrer Hälfte eingetragen, sozusagen als Nutzungsentschädigung monatlich ca. 1200 €, das ganze rückwirkend seit Mai 2018.



                Die Gütertermin sind seitens des Familiengerichts immer wieder verschoben worden, bereits jetzt 3 x. Die Kosten sind mittlerweile für sie unbezahlbar. Ist das rechtens? Wohlgemerkt die Terminverschiebungen lagen auch nicht an ihr.


                 
                Weiterhin erläuterte die Gegenpartei Frau
                Seefelder-Behnke , die Wohnungen zu verkaufen und mit dem Startkapital
                ein neues Leben zu beginnen. Zunächst einmal gehe ich davon aus, das hier sich die Gericht freuen, dass die Kosten beglichen werden. Was dann noch übrig bleibt??????? In
                der heutigen Zeit, verkaufen, Neustart?  Wie soll das gehen? Hier hat doch die Gegenpartei  Frau
                Seefelder-Behnke die rosarote Brille auf, oder will sie hier nur die Kosten in
                die Höhe treiben? Sie soll hier doch mal Ihren Mandanten in die Schranken
                weisen, dass das, was 15 Jahre geruht hat, jetzt auf einmal nicht auf diese Art
                und Weise geregelt werden kann. Die Bereitschaft nach einer
                außergerichtlichen Einigung bzw. Lösung besteht für meine Freundin  weiterhin.

                 

                Es wird auch hier immer wieder der Bezug auf die
                Kostenbeteiligung an der Wohnung angesprochen. Das ist nicht korrekt, da dieses hier auch das nur
                nebenbei erwähnt und vorgeschlagen wurde. Eine Aufstellung bezüglich der
                Aufteilung oder eine Vereinbarung ist hier nie beschlossen worden. Blind
                überweisen, ohne Vereinbarung bzw. Bezug ist auch nicht rechtens.

                 

                Durch die ganze Vorgehensweise die ihr Exmann hier an den
                Tag legt, entsteht hier der Eindruck, dass er nur die Kosten in die Höhe
                treiben möchte, bis gar nichts für beide Beteiligten übrig bleibt. Der Versuch
                mit ihm zu korrespondieren ist kläglich gescheitert.

                 

                Ich würde es für rechtens finden, wenn auch hier mal auf die Bedürfnisse meiner Freundin eingegangen wird und sie auch mal ihre Rechte geltend machen
                könnte. Ihre Pflichten hat sie  ja bereits erfüllt.
                Die Kosten der Gerichte, bzw. Beschlüsse sind bereits in unendlicher Höhe. (Kaum noch bezahlbar) Wir hoffen das Sie uns hier weiterhelfen können. Gerne können Sie mir eine E-Mail senden.


                 
                 

                Mit freundlichen Grüßen

                 

                Susanne und Ingeborg


                 

                 

                 

                 
                • (geb. 1990) am

                  Guten Tag Herr Posch 


                  Ich habe heute denn Herrn Reul live zugeschaut und mir ist aufgefallen das von uns Bürgern alles erwartet wird ansonsten wird man bestraft was ich verstehen kann aber wie kann das sein das der Herr Reul beim heutigen Auftritt keine Maske trüg so wie sein Kollege und von mindestabstand wae nicht zusehen aber uns live erzählen Masken und Abstand ist sehr wichtig ? Sehe ich das falsch ? 
                  Den sowas macht mich wütend wir Bürgern werden von Polizei aggressiv angemacht wenn die Maske mal beim sprechen verrutscht  ich verstehe alles oder versuche zu verstehen aber nicht beim so was. Das die sich erlauben können ohne folgen und wir werden zu Kasse gebeten wenn wir so was machen würden 


                  Ich hoffe sie können mir dazu irgendwas sagen oder irgendwie helfen den wenn ich recht habe dann möchte ich das der Herr Reul sich entschuldigt  den wenn wir so ein Fehler machen müssen uns auch entschuldigen 
                  • (geb. 1977) am

                    Sehr geehrter Herr Posch,
                    im Jahr 2000 erlitt ich einen schweren Arbeitsunfall, an dem ich nicht selbbstverschuldet war. 
                    Ein selbst gebautes Bohrwerkzeug ca 600mmlang, das bei meinem damaligen Arbeitgeber von einem Kollegen an einer Ständerbohrmaschine eingesetzt wurde, brach durch die zu hohe Drehzahl ab, prallte auf den Werkstatt Oden und schlug mir zwischen Kinn und Kehlkopf geschossartig ein. Das 600mm LANGE BOHRWERKZEUG Durchschlag meine Halsweichteile bis auf die Halswirbelsäule und dabei brach ein Stück. Des Bohrer ab, und verblieb in der HWS. Nun leide ich seit Jahren unter einer Posttraumatischen Belastungsstörung durch die damalige Todesangst des schweren Unfalls. Jedoch erkennt die Berufsgenossenschaft Bg ETEM meine Beschwerden nicht als. Folgen des Unfalls an. 
                    Ich sehe für mich keine andere Chance um an mein Recht zu kommen außer damit ans Fernsehen zu gehen. Durch die Folgeerkrankung bin ich leider nicht mehr arbeitsfähig. 


                    Für Ihre Hilfe wäre ich sehr sehr dankbar. 


                    Mit freundlichen Grüßen Mario Hofmann
                    • (geb. 1944) am

                      Sehr geehrter Herr Posch,


                      wir wollten unser Garten neu machen lassen, hatten ein Angebot über 18728,39 Euro im Angebot befanden sich für 1820,00 Euro Pflanzen die wir nicht von dem Landschaftsgärtner wollten.


                      Es geht darum das wir betrogen wurden.
                      Am 10.04.2018 bis 20.04.2018 kamen wie nicht  abgesprochen,

                      zwei Azubis, ein Praktikant der Koch war und einen Baustellenleiter der seit   7 Monate Geselle war (Baustellenleiter ist ein Studium)

                      alle hatten einen Stundelohn von 44.50 Euro.
                      Verrechnet wurden 69,35 Std dafür.

                      Wir sollten 35 m2 Rollrasen bekommen.

                      Also wurde die Erde vom 17.04.2018 bis 18.04.2018 modelliert
                      am 12.04.2018 wurde die Arbeit wegen Regen abgesagt da wurde auch

                      11.5 Stunden die Erde modelliert.(Wetterbericht von Mannheim vorhanden)

                      Die Erde wurde unter dem alten Rasen( und Rhyzomem stand im Brief von seinem Rechtsanwalt wir hätten unter dem ganzen Rasen Rhyzome,)
                      Der alte Rasen wurde am 19.04.2018 abgeschält und am 20.04.2018 kam der Rollrasen.

                      Bitte Hr. Posch lesen Sie was modellieren eigentlich ist.


                      Gelände Modellierung formt ihren Garten mit Hügeln und Tälern .
                      Bei den Erdarbeiten wird ihr Gartengelände nach Plan eintsprehend

                      modelliert. 35 m2 Rollrasen ein ebener Boden und keiner hat mir geholfen.
                      ich bekam nur gesagt da wurden Sie aber reingelegt,(anschließend von unserem Rechtsanwalt.)

                      Eine fundierte Ausbildung jahrelange Erfahrung. Moderne Maschinen und ein gut ausgerüsteter Fuhrpark machen für uns zur Herausforderung,
                      Die Arbeiter haben dann den Rasen hochgehoben, und darunter die Erde modelliert.



                      Als ich bei der Abnahme den Meister fragte ,


                      warum hat uns das Hr. S... angetan, da kam die Antwort er wollte ihren Auftrag haben, hatte aber kein Personal dafür.

                       



                      Wir haben einen Rechtsanwalt genommen der 12 Briefe schrieb, das wars dann. Ich habe bei vielen Landschaftsgärtner mir die Unterlagen besorgt, aber unser Rechtsanwalt hat mit den 12 Briefen genug getan.
                      Dann wurde ich beleidigt und er legte  sein Mandant nieder.


                      Meine Frage Hr. Posch kann mir überhaupt noch einer helfen, habe bei der Staatsanwaltschaft einen Anzeige wegen Betrug gemacht.                              Ein Aktenzeichen habe ich mehr nicht.

                               

                      zurückweiter

                      Erhalte Neuigkeiten zu Christopher Posch – Ich kämpfe für Ihr Recht! direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                      Alle Neuigkeiten zu Christopher Posch – Ich kämpfe für Ihr Recht! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Christopher Posch – Ich kämpfe für Ihr Recht! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App