Kommentare 1–10 von 75

  • am

    Ich finde das super das es endlich im Fernsehen kommt ich hoffe das alle Folgen kommen. Es wäre super wenn Captain Planet und 6 Millionen Doller Familie oder Familie Robinson auf Disney Ch.
    • am

      Ich habe inzwischen den Film von 2022 gesehen - grottenschlecht!!


      Spoiler 




      Disney hat bei sich selbst kopiert und der Film ist aufgemacht wie "Falsches Spiel mit Roger Rabbit":
      Im heutigen Hollywood leben Trick/Animations Figuren mit den Menschen zusammen und drehen gemeinsam Serien/Filme. Nachdem "Die Ritter des Rechts" abgesetzt wurde, müssen sich Chip und Dale, die sich entfremdet haben, mit anderen Jobs über Wasser halten. Die Entführung von Samson bringt beide wieder zusammen und lässt sie ihren ersten "echten" Fall lösen. 
      Trixi Fans müssen stark sein, die Technik Maus hat inzwischen Summi geheiratet (!!) und einen Haufen Kinder mit ihm. Knapp 5 Minuten ist Trixi insgesamt zu sehen. 
      Der Film hat einfach zu viel von "Roger Rabbit" kopiert, er ist vorhersehbar und macht keinen Spaß. 
      Die Drehbuch Autoren hätten besser einen richtigen "Ritter des Rechts" Film geschrieben.
      • am

        Spoiler 


        Ich habe die Vorschau für den Animationsfilm 2022 gesehen, Trixi und Summi sind da verheiratet und haben 42 Kinder!! Seltsame Fliege-Maus Mischkinder,  kein Scherz... aber in meinen Augen totaler Unsinn. Da hätte ich es ja noch glaubhaft gefunden, wenn Trixi sich mit Fünkchen oder Ratt Capone zusammen getan hätte.
        • (geb. 1986) am

          Hallo,hätte gern mal gewusst wie die Streifenhörnchen zu ihren Namen Chip und Dale gekommen sind und warum aus Dale bei uns Chip wurde
          • (geb. 1975) am

            Chip 'n Dale ist eine Anspielung auf Chippendale, was ein Mobiliarstil ist. Böse Zungen behaupten, es sei einen Anspielung auf die Chippendales Dancers, die berühmtesten männlichen Stripper der Welt. Die wurden allerdings erst 1979 gegründet, 36 Jahre nach dem ersten C&D-Cartoon; in CDRR gibt's aber in "Double 'O Dale" eine optische Anspielung auf die Chippendales Dancers.

            Zur zweiten Frage: Möglicherweise ging man davon aus, daß hierzulande niemand den Gag verstehen wird. Es wurde ja eh locker die Hälfte aller Disney-Charaktere eingedeutscht, als die Disney-Cartoons und -Comics nach Deutschland kamen. Dabei haben sich aber im Falle von C&D die Übersetzer der Cartoons nicht mit denen der Comics abgesprochen. In den Cartoons – zumindest in denen, in denen ihre Namen genannt werden –, heißen sie Chip & Dale, in den Comics heißen sie Ahörnchen und Behörnchen.

            Als CDRR nach Deutschland kam, hielt man sich an die Cartoon-Namen, obwohl sich an die kaum mehr jemand erinnern konnte, auch weil in diesem Kontext die Comicnamen der beiden ziemlich unpassend gewesen wäre.
        • (geb. 1986) am

          für 2019 ist ein kinofilm geplant, pünktlich zum 30 veburtstag. cgi real mix, muss aber nicht so hässlich sein wie turtles 2014 kinofilm. hoffe mehr so scooby-doo 2012-ähnlich. team-disney, verschandelt bitte bloß nicht trixi. ich vertrau auf euch und neue sammlerfiguren wären fein, wie die frozen deluxe dolls von anna und eelsa. oder polystone-statuen, da samson und summi noch fehlen, als solche und figuren überhaupt. wir sehen uns 2019 im kino, euer claus
          • (geb. 1986) am

            entschuldigt die rechtschreibfehler, aber ich schrieb auf kleinem touchscreen-teil von nem verwandten. hab wenig übung und erfahrung mit technischen geräten, habe auch kein eigenes internet oder pc. ja, technisch bin ich ein flintstone, wobei die ja eigentlich sehr modern sind. nur für 2015... naja, so bin ich halt.
          • (geb. 1975) am

            Unter Rangerphiles wird die Ankündigung (kann auch schon 2016, 2017 oder 2018 sein) eher kontrovers betrachtet.

            Einerseits natürlich Jubel: "Yay, neues Ranger-Material!" Andererseits die Furcht, daß das Franchise zu sehr modernisiert wird, weil es so etwas die Rangers, wie wir sie kennen, heutzutage gar nicht mehr geben dürfte. Umgepflügtes Design der Figuren, vielleicht gar komplett neue Charakterisierungen.

            Außerdem ließ Disney schon durchblicken, daß der Film die Entstehung der Rangers erzählen soll. Nächstes Problem. Das tut nämlich schon der Pilotfünfteiler, und ich bezweifle, daß Disney den 1:1 nachdrehen wird. Die Wahrscheinlichkeit ist also groß, daß wir einen Film kriegen werden, der der Serie direkt widerspricht.

            Den Film wird dann alle Welt außer den alteingesessenen Rangerphiles als Kanon betrachten, weil alle Welt außer den alteingesessenen Rangerphiles von der Serie nur "Da war doch mal was" weiß, sich aber keiner an die eigentlichen Episoden erinnern kann.

            Ich befürchte gar, daß sich um den Film herum ein komplett neues Fandom entwickeln wird, das nicht nur die Serie, sondern auch das seit mehr als 20 Jahren existierende Fandom der Serie und dessen Errungenschaften komplett ignorieren wird.
          • (geb. 1964) am

            Naja, die Rangers waren an sich ja schon selber ne Abweichung von den ursprünglichen Figuren. Chip Dale - wie sie im Original heißen - waren die Streifenhörnchen, die immer Donald Duck in den Kurzgeschichten gequält haben. Die haben zwar gesprochen, aber die Tonspur wurde mehrfach beschleunigt abgespielt, so dass sie kaum zu verstehen waren weil sie ganz schnell und hoch geredet haben. Auf deutsch hießen sie damals Ahörnchen und Behörnchen. Die Rescue Rangers sind daher für die noch älteren Fans also schon eine komplette Abwandlung von dem was Chip Dale mal waren und haben den Kanon für die jüngeren Generationen neu geschrieben. Ähnlich wie Käptn Balu eine totale Abweichung von Dschungelbuch Balu war. Im Deutschen haben Chip Dale zumindest andere Namen, so dass sie sich von den ursprünglichen Figuren unterscheiden. Aber obwohl mir die Serie damals gefallen hat, so fand ich es nicht gut wie die bekannten Figuren einfach bis zur Unkenntlichkeit umgeschrieben wurden. Genauso bei Käptn Balu. Es ist eine Ironie, dass es denjenigen, die mit den umgeschriebene Figuren aufgewachsen sind nun wohl genauso geht...
          • (geb. 1986) am

            auf der packung der limitierten sideshowtoy electric tiki disney rescue ranger polystonestatue mit chip, chap und trixi mit schlüssel in der hand steht sogar, dass mäuserich samson ein adler mit flugangst hätte werden sollen, aber man zwar das konzept der rescue rangers mochte, nicht aber die figuren, und ahörnchen und behörnchen erst später dazu kamen, statt micky maus, da man um sein image besorgt war. das war vor micky maus wunderhaus, was leute...
        • (geb. 1986) am

          Hallo,
          weiß jemand, warum es nur 8 Hörspielkassetten gab?
          Meine sind bis heute noch in Benutzung.
          MfG
          • (geb. 1986) am

            es gab 10 deutsche hörspiele mit der rettungstruppe. 7 von karussell und 3 von ehapa. ehapa war disneyland buch und kassette zum mitlesen, aber mit anderen sprechern als in der tv-serie.
        • (geb. 1999) am

          Ich hoffe die serie kommt am Januar !!!
          Chip Chap passen zu Weihnachten
          • (geb. 1986) am

            Also ich finde das jetzt leider gar nicht gut, dass das Disney-DVD-Team nun "Chip und Chap die Ritter des Rechts Collection 1" im Oktober 2012 erneut (also tatsächlich ein zweitesmal) in Deutsch herausbringt, statt der von mir lang ersehnten "Collection 2". Nochdazu sie doch schon vor 5 Jahren im Februar 2007 die deutschsprachige Collection 1 auf DVD herausgebracht haben! Damals entweder als Einzel-DVDs, also Collection 1-Volume 3. Oder eben in der Collection 1-Episoden 1-20 3-Disk-UK-Box, die aber ebenfalls Deutsch als Sprache und auch als Untertitel zur Verfügung hatte.

            Wer soll sich diese Collection 1 nun nochmal kaufen? Wer sie wollte hat sie doch bereits schon seit 5 Jahren, so wie ich auch. ALso wird diese DVD-Box Collection 1 ein Ladenhütter, was alle Träume und Hoffnungen auf die Collection 2 und die Finale Collection 3 platzen läßt wie ne Seifenblase, zumindest hier im deutschsprachigen Raum.
            Und dann sagen sie, die wollte ja keiner kaufen. Dabei ist dann diesesmal nur Disney-DVD schuld, bei dieser seltsamen Logik, die ich nicht verstehe und nicht die Serie.


            Trixi´s Name ist übrigens im italienischen "Scheggia" was auf Deutsch "Splitter" bedeutet. In Frankreich heißt sie nur "Gadget" wie ihr Name (bis auf Deutsch: Trixi und Holland: Dottie) auch sonst in jeder Sprache immer nur Gadget Hackwrench ist. Ich bete, dass die bei Amazon.de sich mit der "1" bei Collection 1 verschrieben haben und doch Collection 2 erscheint. Aber bei meinem Glück, wirds tatsächlich Collection 1 nochmal sein. Verflixt
            • (geb. 1984) am

              dann guck mal bei amazon

              collection 1 im oktober und collection 2 im november
            • (geb. 1975) am

              Hallo Trickfreunde ! Also ich habe mir die 2. Collection gekauft, da ja die erste genau die gleiche ist wie jene welche ich mir vor 4 Jahren aus England geholt habe über ebay. ( oder eben der 3 Einzeldisc's aus Deutschland gleicht )

              Soweit ich weiss wird es keine 3. Collection davon geben, falls das anders wäre würde die ja mit der Ducktales COL. 3 & die Capt. Balu COL. 2 am 07.03.13 mitveröffentlicht ! Was ja demnach nicht so ist.

              Gab es den in den USA jemals eine 3. COL. von Chip & Chap ? Ich weiss es nicht ! Falls ja wird diese Box hier wohl ausgelassen, warum auch immer ?

              Soviel von mir ...LG euer Trickfilmfan Michael
            • (geb. 1975) am

              Nö, Disney hat die fehlenden CDRR-Episoden in irgendeiner hochexklusiven Clubausgabe aufgelegt. Ich bezweifle, daß die so bald in den regulären Handel gelangen werden, zumal es eh nicht genug Material für drei volle DVDs sein wird – es sei denn, sie packen den ursprünglichen Filmschnitt der Pilotfolgen mit drauf, der seit 1988 nicht im Fernsehen gelaufen ist.
          • (geb. 1984) am

            ist schön das die serie jetzt auf dvd rauskommt
            aber blöd wenn man die 3 einzel discs hat

            hoffentlich werden weitere disneyserien wie ducktales, darkwing duck, arielle, u.a folgen
            • (geb. 1986) am

              Ist es denn sicher, dass die ganze Serie veröffentlicht wird? Soweit ich weiß soll die kommende Box 3 DVDs enthalten, d.h. es könnte auch einfach eine Box mit den Einzeldiscs sein...
            • (geb. 1984) am

              das könnte auch sein
              die einzel discs hat ja vielleicht jeder. muss man abwarten. wird man sehen wieviele folgen dadrauf sind
              bei der ersten staffel waren ja noch nen paar folgen die nicht auf den 3 dvds drauf sind, die es schon zu kaufen gibt

              ich würde jedenfalls erstmal warten bis nen paar leute die dvdbox gekauft haben und rezessionen bei amazon geschrieben haben, ob sich die box lohnt oder nicht
          • (geb. 1995) am

            Endlich kommts mal auf SRTL,besser wär täglich.
            • (geb. 1985) am

              Hallo. Ich hätte eine Frage an euch. Ich habe bisher nur die Chipfigur, zusammen mit Summi auf seinem Hut. Ich hätte jetzt gerne noch Samson, Trixi und Chip als Figuren. Die muss es doch damals auch gegeben haben. Kann mir jemand sagen, wo man die noch bekommen kann oder wer sie nicht mehr haben möchte, ich kaufe sie gerne ab. Würden nämlich nett neben einen DVDs aussehen. Danke.
            • (geb. 1986) am

              Die hat es alle 4 gegeben, ebenfalls von der Firma "Applause"(bei uns wurde "Schleich" einfach drüber geklebt) welche auch die Stofftiere mit den Plüschkörpern und Plastikgesichtern, Händen und Beine mit wirklich sehr viel Liebe zum Detail gemacht haben.

              Mir fehlt aber selber noch Trixi. Die anderen bekam ich von meinem besten Freund Björn (dem Trixi-Fan schlechthin) als großer aber reinen Freundschaftsdienst, erst neulich 2012 in nem kleinen Päckchen geschickt. Trixi die auf einem weißen Teller steht und auf nem Schraubenschlüssel (daher ihr Englischer Name "Gadget Hackwrench"; Trixi Propello find ich aber definitiv besser. Dottie in Holland und Shaggia in Frankreich(?) weiß nicht so genau; sind auch nette Namen. Aber "Gerät" als Mädchenname? Noch dazu für so ein Süßes. Gadget ist bei mir immer der Halb-Mensch Halb-Roboter "Inspector Gadget". Ich mag Mäusemädchen Trixi halt;)

              Kurz gesagt: Ich wünsche uns beiden bei der Suche nach diesen tollen Figuren Glück, aber Ja, es gibt alle Rescue Rangers (Summi aber nur zusammen mit der Samson-Figur. Solo gibt es ihn nur als Porzellan-Figur aus ner französischen Serie. Seltsam eigentlich?)

              Erscheinen eigenltich irgendwann mal die Folgen 21-40 auch auf deutschen DVDs? Ich mag Dorette Hugo als Trixis Deutsche Synchronstimme um Welten lieber, als ihre Englische oder sonstige Stimmen, darum die Frage. Sie redet übrigens auch Jannine Melnitz in "Real Ghostbusters" Staffel.1 auf DVD im deutschen (auch schon im deutschen Vorspann).
            • (geb. 1977) am

              Dorette Hugo hat auch Arielle die Meerjungfrau gesprochen, in der 1. und wie ich finde besseren Syncho-Version, die es zum Glück jetzt in der Diamand DVD Edition gibt.

          weiter

          Erhalte Neuigkeiten zu Chip & Chap direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
          Alle Neuigkeiten zu Chip & Chap und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Chip & Chap auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App