Dokumentation in 2 Teilen, Folge 1–2

  • Folge 1
    Niemand rührt so erfolgreich im Feuertopf wie Frau He Yongzhi aus Chongqing, die aus einer kleinen Garküche ein Restaurant-Imperium von über 400 Niederlassungen aufgebaut hat und mit der guten Küche einen großen Schatz Chinas verkörpert. In Peking findet sich, neben den Resten der von Abrissbirnen weitgehend vernichteten Altstadt, ein weiterer Schatz, ein gut bewachtes architektonisches Juwel: die Verbotene Stadt, der alte Kaiserpalast. An dessen Eingang prangt noch immer das unverwüstliche Porträt des Großen Vorsitzenden Mao Tse-tung. Für viele Chinesen ist dieser Mann auch über 30 Jahre nach seinem Tod, noch immer der größte unter Chinas Schätzen. Die erste Folge der zweiteiligen Reisedokumentation „Chinas Schätze“ führt China-Korrespondent Gert Anhalt unter anderem durch einheimische Küchen und in die Verbotene Stadt. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.05.2008 ZDF
  • Folge 2
    Im zweiten Teil des chinesischen Abenteuers geht es um getrocknete Geckos gegen Husten und Gazellenhorn gegen Bluthochdruck. Autor und Schatzsucher Gert Anhalt erforscht die faszinierende Welt der chinesischen Kräutermedizin und des „Qi“, des geheimnisvollen Lebensatems und Grundgedankens der traditionellen Heilkunde im Reich der Mitte. (Text: Phoenix)
    Deutsche TV-Premiere Di. 03.06.2008 ZDF
Füge Chinas Schätze kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Chinas Schätze und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App