Neue Streaming-Serien im Überblick
    Streaming-Guide öffnen

    Staffel 1, Folge 1–22

    • Staffel 1, Folge 12
      • Himmelsstürmer (Sky Skippers, 1930, Van Beuren, Aesop’s Fables)
      • Galgenvögel (Jail Birds, 1931, Iwerks, Flip the Frog)
      • Katzens Piepmatz (Cat’s Canary, 1932, Van Beuren, Aesop’s Fables)
      • Sindbad, der Seefahrer (Sinbad the Sailor, 1935, Iwerks, ComiColor)
      Deutsche TV-PremiereSo 26.11.1995arte
    • Staffel 1, Folge 13
      • Spielzeit (Toy Time, 1932, Van Beuren, Aesop’s Fables)
      • Gefährliche Fahrt (Phoney Express, 1932, Iwerks, Flip the Frog)
      • Die lustigen Strolche (Happy Hoboes, 1933, Van Beuren, Tom & Jerry)
      • Ist sie nicht süß? (Ain’t She Sweet?, 1933, Fleischer, Screen Songs)
      Deutsche TV-PremiereSo 03.12.1995arte
    • Staffel 1, Folge 14
      • Der Dorfbarbier (Village Barber, 1930, Iwerks, Flip the Frog)
      Flip ist Barbier. Er seift einem Hund das Fell ein, eine Spinne spielt dazu Klavier, und alle spielen gemeinsam im Orchester.
      • Lachgas (Laughing Gas, 1931, Iwerks, Flip the Frog)
      Flip ist Zahnarzt. Sein Patient Dr. Morse leidet schrecklich bei jeder Behandlung und sinnt auf Rache …
      • Geister (Spooks, 1931, Iwerks, Flip the Frog)
      Ein heftiges Gewitter zwingt Flip, in einem Geisterhaus einzukehren, in dem die Skelette gerade ein Fest feiern.
      • Ein Spritzer Soda (Soda Squirt, 1933, Iwerks, Flip the Frog)
      Flip weiht seine Drogerie ein und lädt dazu namhafte Persönlichkeiten ein, wie beispielsweise die Marx Brothers. Er reicht einem seiner Gäste einen Trunk, der diesen in ein Ungeheuer verwandelt. Die Wirkung lässt nicht lange auf sich warten … (Text: arte)
      Deutsche TV-PremiereSo 10.12.1995arte
    • Staffel 1, Folge 15
      • Verrücktes Zeug (Goopy Geer, 1932, WB, Merrie Melodies)
      Im Kabarett ist der Pianist ein etwas verrückter Akrobat, der Diener ein tänzelnder Gorilla, und wenn die Gäste beim Essen Krach machen, so klingt das wie Musik. Selbst die Garderobenständer tanzen mit. (Von Hugh Harman & Rudolf Ising)
      • Die Musikstunde (The Music Lesson, 1932, Iwerks, Flip the Frog)
      Während Flip sich mit seinem Lehrer in der Musikstunde langweilt, laden ihn seine Freunde zum Baden ein. Sein Lehrer ist jedoch damit überhaupt nicht einverstanden und sperrt Flip in einen Käfig, bis die Stunde beendet ist.
      • Hochseilakrobatik (Tightrope Tricks, 1933, Van Beuren, Tom & Jerry)
      Die Abenteuer der zwei Buben Tom & Jerry führen sie auf Jahrmärkte und zum Zirkus. Sie stibitzen das Futter des Löwen und wirken bei so manchem Hochseilakt mit. Doch der Löwe sinnt auf Rache und ruft seine Artgenossen zu Hilfe. Ob Tom & Jerry auf die Unterstützung ihres Freundes, des Elefanten, hoffen können? (Von John Foster, George Rufle)
      • Hotel Spinnenweb’ (Cobweb Hotel, 1936, Fleischer, Color Classics)
      Zwei Mücken auf der Hochzeitsreise gelangen in ein Hotel und wundern sich nicht, als sie feststellen, dass sein Besitzer eine Spinne ist. Doch durch ihre Kraft und Beharrlichkeit gelingt es ihnen, die anderen im Hotel festsitzenden Mücken zu befreien und dem giftigen Gegner das Handwerk zu legen. (Text: arte)
      Deutsche TV-PremiereSo 17.12.1995arte
    • Staffel 1, Folge 16
      • Weihnachtsabend (Christmas Night; Originaltitel: Pals, 1933, Van Beuren, The Little King)
      Der kleine König lädt zwei Bettler ein, den Weihnachtsabend im Schloss zu verbringen. Ob auch der Weihnachtsmann an sie denkt?
      • Das neue Auto (The New Car, 1931, Iwerks, Flip the Frog)
      Verführt durch einen gewitzten Händler, möchte Flip einen wunderschönen Gebrauchtwagen erstehen. Doch der Kauf des Wagens ist keine so einfache Sache …
      • Jodelnde Jockel (Yodeling Jokels, 1931, WB, Looney Tunes)
      Es ist bekannt, dass die Menschen in Tirol sich lediglich durch den schönen modulierenden Gesang ausdrücken, der sich Jodeln nennt. Weniger bekannt ist jedoch, dass die Tiere, wie Eule, Katze und Maus, in dieser Form des Ausdrucks den Menschen keineswegs nachstehen. (Von Hugh Harman)
      • Lauf Hündchen lauf! (Ding Dong Doggie, 1937, Fleischer, Betty Boop)
      Pudgy, das Hündchen von Betty Boop, ist von der Feuerwehr begeistert. Obwohl sein Frauchen es ihm ausdrücklich verbietet, gesellt es sich zu den Feuerwehrleuten, um einen Brand zu löschen. Die Flammen, die ein eigenes Leben zu führen scheinen, nehmen ausgerechnet den Feuerwehr-Neuling als Zielscheibe. (Text: arte)
      Deutsche TV-PremiereSo 24.12.1995arte
    • Staffel 1, Folge 22
      • Auf dem Golfplatz (On the Links, 1925, Aesop’s Fables)
      Die Freuden des Golfspiels sind nicht immer ganz ungetrübt.
      • Chinesische Lampions (Chinese Lanterns; Originaltitel: Japanese Lanterns, 1935, Van Beuren, Rainbow Parade)
      Im Fernen Osten bringt ein Sturm das Leben eines Lampionfabrikanten und seiner Familie durcheinander.
      • Der Dorffachmann (The Village Specialist, 1931, Iwerks, Flip the Frog)
      Flip ist Klempner und verursacht eine Überschwemmung, die den ganzen Ort in einen reißenden Strom verwandelt.
      • Auf den Frühling! (To Spring, 1936, MGM, Happy Harmonies)
      Aus der Reihe: Happy Harmonies – Es wird Zeit, dem Wald die Farben des Frühlings zu geben. Hiermit ist eine kleine Bande von Kobolden betraut … (Von Hugh Harman) (Text: arte)
      Deutsche TV-PremiereSo 04.02.1996arte
      Der zweite Cartoon wurde nur schwarzweiß gezeigt, ist aber eigentlich ein Farbfilm.

    weiter

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Cartoon Factory online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Auch interessant…