Neue Streaming-Serien im Überblick
Streaming-Guide öffnen
Staffel 1, Folge 1–22
1. Lasst sie laufen! / Flip der Frosch: Feuer! Feuer! / Freddy, der Neue / Sommer (Makin’ ‘em Move / Fire – Fire / Freddy The Freshman / Summertime)
Staffel 1, Folge 1• Lasst sie laufen! (Makin’ em Move, 1931, Van Beuren, Aesop’s Fables)
• Feuer! Feuer! (Fire – Fire, 1932, Iwerks, Flip the Frog)
• Freddy, der Neue (Freddy the Freshman, 1932, WB, Merrie Melodies)
• Sommer (Summertime, 1935, Iwerks, ComiColor)Deutsche TV-Premiere So 03.09.1995 arte
2. Schülerstreiche / Flip der Frosch: Verrückt nach Film / Sie wissen nicht, was Sie tun! / Musikalische Erinnerungen (Collage Capers / Movie Mad / You Don’t Know What You’re Doin’ / Musical Memories)
Staffel 1, Folge 2• Schülerstreiche (College Capers, 1931, Van Beuren, Aesop’s Fables)
• Verrückt nach Film (Movie Mad, 1931, Iwerks, Flip the Frog)
• Sie wissen nicht, was Sie tun! (You Don’t Know What You’re Doin’, 1931, WB, Merrie Melodies)
• Musikalische Erinnerungen (Musical Memories, 1935, Fleischer, Color Classics)Deutsche TV-Premiere So 10.09.1995 arte 3. Alices kleine Parade / Flip der Frosch: Ragtime Romeo / Cubby Bear: Die Ernte / Der Däumling (Alice’s Little Parade / Ragtime Romeo / How’s Crops / Tom Thumb)
Staffel 1, Folge 3• Alices kleine Parade (Alice’s Little Parade, 1926, Disney, Alice)
• Ragtime Romeo (Ragtime Romeo, 1931, Iwerks, Flip the Frog)
• Die Ernte (How’s Crops, 1934, Ven Beuren, Cubby Bear)
• Der Däumling (Tom Thumb, 1936, Iwerks, ComiColor)Deutsche TV-Premiere So 17.09.1995 arte 4. Fischersglück / Flip der Frosch: Technofieber / Tom & Jerry: Rothaut Blues / Betty Boop: Stoppt den Krach (Fisherman’s Luck / Techno-Cracked / Redskin Blues / Stop That Noise)
Staffel 1, Folge 4• Fischersglück (Fisherman’s Luck, 1931, van Beuren, Aesop’s Fables)
• Technofieber (Techno-Cracked, 1933, Iwerks, Flip the Frog)
• Rothaut Blues (Redskin Blues, 1932, Van Beuren, Tom & Jerry)
• Stoppt den Krach (Stop that Noise!, 1935, Fleischer, Betty Boop)Deutsche TV-Premiere So 24.09.1995 arte 5. Flip der Frosch: In der Patsche / Flip der Frosch: Stürmische See / Flip der Frosch: Ein Mord(s)fall / Flip der Frosch: Der Geigenbogen (Puddle Pranks / Stormy Seas / The Cuckoo Murder Case / Fiddlesticks)
Staffel 1, Folge 5• In der Patsche (Puddle Pranks, 1930, Iwerks, Flip the Frog)
• Stürmische See (Stormy Seas, 1932, Iwerks, Flip the Frog)
• Ein Mord(s)fall (The Cuckoo Murder Case, 1930, Iwerks, Flip the Frog)
• Der Geigenbogen (Fiddlesticks, 1930, Iwerks, Flip the Frog)Deutsche TV-Premiere So 01.10.1995 arte 6. Ich liebe Paraden / Flip der Frosch: Flips Kantine / Tom & Jerry: Was für eine Nacht! / Ali Baba (I Love A Parade / Flip’s Lunch Room / Wot A Night / Ali Baba)
Staffel 1, Folge 6• Ich liebe Paraden (I Love a Parade, 1932, WB, Merrie Melodies)
• Flips Kantine (Flip’s Lunch Room, 1933, Iwerks, Flip the Frog)
• Was für eine Nacht! (Wot a Night, 1931, Van Beuren, Tom & Jerry)
• Ali Baba (Ali Baba, 1936, Iwerks, ComiColor)Deutsche TV-Premiere So 08.10.1995 arte
7. Der kleine König: Eine königliche Zeit / Flip der Frosch: Tor-Rausch / Mondtanz / Die Sonnenmacher (A Royal Good Time / The Goal Rush / Pagan Moon / Sunshine Makers)
Staffel 1, Folge 7• Eine königliche Zeit (A Royal Good Time, 1934, Van Beuren, The Little King)
• Tor-Rausch (The Goal Rush, 1932, Iwerks, Flip the Frog)
• Mondtanz (Pagan Moon, 1932, WB, Merrie Melodies)
• Die Sonnenmacher (The Sunshine Makers, 1935, Van Beuren, Rainbow Parade)Deutsche TV-Premiere So 15.10.1995 arte 8. Noah kannte seine Arche / Flip der Frosch: Der Stierkampf / Foxy: Einmal noch …! / Betty Boop: Nein! Nein! Und nochmals Nein!! (Noah Knew His Ark / Bulloney / One More Time / No! No! A Thousand Times No!!)
Staffel 1, Folge 8• Noah kannte seine Arche(Noah Knew His Ark, 1930, Van Beuren, Aesop’s Fables)
• Der Stierkampf (Bulloney, 1933, Iwerks, Flip the Frog)
• Einmal noch …! (One More Time, 1931, WB, Merrie Melodies)
• Nein! Nein! Und nochmals Nein!! (No! No! A Thousand Times No!, 1935, Fleischer, Betty Boop)Deutsche TV-Premiere So 29.10.1995 arte 9. Der kleine König: Um der Kunst Willen / Flip der Frosch: Afrikanischer Froschgesang / Cubby Bear: Brownie mischt den Dschungel auf / Mutt & Jeff: Gewiefte Detektive (Art For Art’s Sake / African Squeaks / Brownie Bucks The Jungle / Slick Sleuth)
Staffel 1, Folge 9• Um der Kunst Willen (Art for Art’s Sake, 1934, Van Beuren, The Little King)
• Afrikanischer Froschgesang (Africa Squeaks, 1931, Iwerks, Flip the Frog)
• Brownie mischt den Dschungel auf (Brownie Bucks the Jungle; Origitaltitel: Mild Cargo, 1934, Van Beuren, Cubby Bear)
• Gewiefte Detektive (Slick Sleuths, 1930, Jefferson Films, Mutt and Jeff)Deutsche TV-Premiere So 05.11.1995 arte 10. Down Town / Flip der Frosch: Die Grimasse / Cubby Bear: Der lustige Gaucho / Humpty Dumpty (Tumble Down Town / Funny Face / Gay Gaucho / Humpty Dumpty)
Staffel 1, Folge 10• Down Town (Tumbledown Town, 1933, Van Beuren, Aesop’s Fables)
• Die Grimasse (Funny Face, 1932, Iwerks, Flip the Frog)
• Der lustige Gaucho (Gay Gaucho, 1933, Van Beuren, Cubby Bear)
• Humpty Dumpty (Humpty Dumpty, 1935, Iwerks, ComiColor)Deutsche TV-Premiere So 12.11.1995 arte 11. Bosko: Congo Jazz / Flip der Frosch: Der Laufbursche / Tom & Jerry: Vergnügte Fische / Väterchen Frost (Congo Jazz / The Office Boy / Jolly Fish / Jack Frost)
Staffel 1, Folge 11• Congo Jazz (Congo Jazz, 1930. WB, Looney Tunes)
• Der Laufbursche (The Office Boy, 1932, Iwerks, Flip the Frog)
• Vergnügte Fische (Jolly Fish, 1932, Van Beuren, Tom & Jerry)
• Väterchen Frost (Jack Frost, 1934, Iwerks, ComiColor)Deutsche TV-Premiere So 19.11.1995 arte
12. Himmelsstürmer / Flip der Frosch: Galgenvögel / Katzens Piepmatz / Sindbad, der Seefahrer (Sky Skippers / Jail Birds / Cat’s Canary / Sindbad The Sailor)
Staffel 1, Folge 12• Himmelsstürmer (Sky Skippers, 1930, Van Beuren, Aesop’s Fables)
• Galgenvögel (Jail Birds, 1931, Iwerks, Flip the Frog)
• Katzens Piepmatz (Cat’s Canary, 1932, Van Beuren, Aesop’s Fables)
• Sindbad, der Seefahrer (Sinbad the Sailor, 1935, Iwerks, ComiColor)Deutsche TV-Premiere So 26.11.1995 arte 13. Spielzeit / Gefährliche Fahrt / Tom & Jerry: Die lustigen Strolche / Ist sie nicht süß? (Toy Time / Phoney Express / Happy Hoboes / Ain’t She Sweet?)
Staffel 1, Folge 13• Spielzeit (Toy Time, 1932, Van Beuren, Aesop’s Fables)
• Gefährliche Fahrt (Phoney Express, 1932, Iwerks, Flip the Frog)
• Die lustigen Strolche (Happy Hoboes, 1933, Van Beuren, Tom & Jerry)
• Ist sie nicht süß? (Ain’t She Sweet?, 1933, Fleischer, Screen Songs)Deutsche TV-Premiere So 03.12.1995 arte 14. Flip der Frosch: Der Dorfbarbier / Flip der Frosch: Lachgas / Flip der Frosch: Geister / Flip der Frosch: Ein Spritzer Soda (The Village Barber / Laughing Gas / Spooks / Soda Squirt)
Staffel 1, Folge 14• Der Dorfbarbier (Village Barber, 1930, Iwerks, Flip the Frog)
Flip ist Barbier. Er seift einem Hund das Fell ein, eine Spinne spielt dazu Klavier, und alle spielen gemeinsam im Orchester.
• Lachgas (Laughing Gas, 1931, Iwerks, Flip the Frog)
Flip ist Zahnarzt. Sein Patient Dr. Morse leidet schrecklich bei jeder Behandlung und sinnt auf Rache …
• Geister (Spooks, 1931, Iwerks, Flip the Frog)
Ein heftiges Gewitter zwingt Flip, in einem Geisterhaus einzukehren, in dem die Skelette gerade ein Fest feiern.
• Ein Spritzer Soda (Soda Squirt, 1933, Iwerks, Flip the Frog)
Flip weiht seine Drogerie ein und lädt dazu namhafte Persönlichkeiten ein, wie beispielsweise die Marx Brothers. Er reicht einem seiner Gäste einen Trunk, der diesen in ein Ungeheuer verwandelt. Die Wirkung lässt nicht lange auf sich warten … (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So 10.12.1995 arte 15. Verrücktes Zeug / Flip der Frosch: Die Musikstunde / Tom & Jerry: Hochseilakrobatik / Hotel Spinnenweb (Goopy Geer / The Music Lesson / Tightrope Tricks / Cobwel Hotel)
Staffel 1, Folge 15• Verrücktes Zeug (Goopy Geer, 1932, WB, Merrie Melodies)
Im Kabarett ist der Pianist ein etwas verrückter Akrobat, der Diener ein tänzelnder Gorilla, und wenn die Gäste beim Essen Krach machen, so klingt das wie Musik. Selbst die Garderobenständer tanzen mit. (Von Hugh Harman & Rudolf Ising)
• Die Musikstunde (The Music Lesson, 1932, Iwerks, Flip the Frog)
Während Flip sich mit seinem Lehrer in der Musikstunde langweilt, laden ihn seine Freunde zum Baden ein. Sein Lehrer ist jedoch damit überhaupt nicht einverstanden und sperrt Flip in einen Käfig, bis die Stunde beendet ist.
• Hochseilakrobatik (Tightrope Tricks, 1933, Van Beuren, Tom & Jerry)
Die Abenteuer der zwei Buben Tom & Jerry führen sie auf Jahrmärkte und zum Zirkus. Sie stibitzen das Futter des Löwen und wirken bei so manchem Hochseilakt mit. Doch der Löwe sinnt auf Rache und ruft seine Artgenossen zu Hilfe. Ob Tom & Jerry auf die Unterstützung ihres Freundes, des Elefanten, hoffen können? (Von John Foster, George Rufle)
• Hotel Spinnenweb’ (Cobweb Hotel, 1936, Fleischer, Color Classics)
Zwei Mücken auf der Hochzeitsreise gelangen in ein Hotel und wundern sich nicht, als sie feststellen, dass sein Besitzer eine Spinne ist. Doch durch ihre Kraft und Beharrlichkeit gelingt es ihnen, die anderen im Hotel festsitzenden Mücken zu befreien und dem giftigen Gegner das Handwerk zu legen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So 17.12.1995 arte 16. Der kleine König: Weihnachtsabend / Flip der Frosch: Das neue Auto / Bosko: Jodelnde Jockel / Betty Boop: Lauf, Hündchen, lauf! (Christmas Night / The New Car / Yodeling Yokels / Ding Dong Doggie)
Staffel 1, Folge 16• Weihnachtsabend (Christmas Night; Originaltitel: Pals, 1933, Van Beuren, The Little King)
Der kleine König lädt zwei Bettler ein, den Weihnachtsabend im Schloss zu verbringen. Ob auch der Weihnachtsmann an sie denkt?
• Das neue Auto (The New Car, 1931, Iwerks, Flip the Frog)
Verführt durch einen gewitzten Händler, möchte Flip einen wunderschönen Gebrauchtwagen erstehen. Doch der Kauf des Wagens ist keine so einfache Sache …
• Jodelnde Jockel (Yodeling Jokels, 1931, WB, Looney Tunes)
Es ist bekannt, dass die Menschen in Tirol sich lediglich durch den schönen modulierenden Gesang ausdrücken, der sich Jodeln nennt. Weniger bekannt ist jedoch, dass die Tiere, wie Eule, Katze und Maus, in dieser Form des Ausdrucks den Menschen keineswegs nachstehen. (Von Hugh Harman)
• Lauf Hündchen lauf! (Ding Dong Doggie, 1937, Fleischer, Betty Boop)
Pudgy, das Hündchen von Betty Boop, ist von der Feuerwehr begeistert. Obwohl sein Frauchen es ihm ausdrücklich verbietet, gesellt es sich zu den Feuerwehrleuten, um einen Brand zu löschen. Die Flammen, die ein eigenes Leben zu führen scheinen, nehmen ausgerechnet den Feuerwehr-Neuling als Zielscheibe. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So 24.12.1995 arte
17. Eisiges Treiben / Flip der Frosch: Der Zechpreller / Im Süden / Popeye: Kleine Zuckererbse (Frozen Frolics / Room Runners / Down South / Little Swee’ Pea)
Staffel 1, Folge 17• Eisiges Treiben (Frozen Frolics, 1930, Van Beuren, Aesop’s Fables)
Eine Nordpolexpedition kann schon gefährlich werden, wenn plötzlich die Schlittenhunde mitsamt dem Gespann verschwinden. Besonders, wenn dann auch noch ein Polarbär auftaucht … (Von John Foster und Harry Bailey)
• Der Zechpreller (Room Runners, 1932, Iwerks, Flip the Frog)
Flip verlässt sein Hotel ohne zu zahlen. Nachdem er aber beim Spielautomaten Geld gewinnt, entschließt er sich, nun doch seine „Zeche“ zu zahlen …
• Im Süden (Down South, 1931, Winkler, Toby the Pup)
Toby ist Kapitän eines Mississippidampfers. Seine Fahrgäste sind Tiere aller Arten, eines phantasiereicher als das andere. Sein Schiff scheint ein Eigenleben zu besitzen, beispielsweise, wenn es die Taue selbständig löst, um in See zu stechen … (Von Charles Mintz)
• Kleine Zuckererbse (Little Swee’ Pea, 1936, Fleischer, Popeye)
Als Popeye Mimosa vorschlägt, mit ihm in den Zoo zu gehen, ahnt er noch nicht, dass dieser sich in die Gehege des Elefanten, des Krokodils und des Nilpferdes begeben wird. Doch während der naive Knirps jedes Mal unversehrt herauskommt, wird Popeye unglücklichen Zusammenstößen nicht entgehen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So 31.12.1995 arte 18. Das Ballspiel / Flip der Frosch: Die Chance des Chinesen / Crosby, Columbo & Vallee / Marys Lämmchen (The Ball Game / Chinaman’s Chance / Crosby, Columbo And Vallee / Mary’s Little Lamb)
Staffel 1, Folge 18• Das Ballspiel (Ball Game, 1932, Van Beuren, Aesop’s Fables)
Beim Baseball-Wettbewerb müssen große und kleine Insekten gegeneinander antreten … (Von John Foster und George Rufle)
• Die Chance des Chinesen (Chinaman’s Chance, 1932, Iwerks, Flip the Frog)
Flip, der Polizist muss einen entflohenen Chinesen einfangen. Eine verrückte Verfolgungsjagd beginnt …
• Crosby, Columbo & Vallee (Crosby, Columbo and Vallee, 1932, WB, Merrie Melodies)
Ein kleiner Indianer zeigt seiner Traumsquaw seine Entdeckung: einen Radiosender … (Von Rudolf Ising)
• Marys Lämmchen (Mary’s Little Lamb, 1935, Iwerks, ComiColor)
Das Lämmchen von Mary ist immer und überall dabei. Nur in die Schule darf es nicht mitkommen. So versucht es, sich heimlich ins Klassenzimmer einzuschleichen … (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So 07.01.1996 arte 19. Alice und die mausigen Mäuse / Foxy: Lächle, verdammt, lächle! / Cubby Bear: Galoppierende Hufe / Der Nadelkissenmann (Alice Rattled By Rats / Smile, Darn Ya, Smile! / Galloping Hoofs / The Pincushionman)
Staffel 1, Folge 19• Alice und die mausigen Mäuse (Alice Rattled by Rats, 1925, Disney, Alice)
• Lächle, verdammt, lächle! (Smile, Darn Ya, Smile!, 1931, WB, Merrie Melodies)
• Galoppierende Hufe (Galloping Hoofs, Originaltitel: Galloping Fanny, 1933, Van Beuren, Cubby Bear)
• Der Nadelkissenmann (The Pincushionman; Originaltitel: Balloon Land, 1935, Iwerks, ComiColor)Deutsche TV-Premiere So 14.01.1996 arte 20. Der Bauer und seine Katze / Bosko: Der boxende Bosko / Du gehst zu sorglos mit deinen Küssen um! / Dick Whittington’s Katze (The Farmer And His Cat / Battling Bosko / You’re Too Careless With Your Kisses / Dick Whittington’s Cat)
Staffel 1, Folge 20• Der Bauer und seine Katze (The Farmer and His Cat, 1922, Aesop’s Fables)
• Der boxende Bosko (Battling Bosko, 1932, WB, Looney Tunes)
• Du gehst zu sorglos mit deinen Küssen um! (You’re Too Careless with Your Kisses, 1932, WB, Merrie Melodies)
• Dick Whittington’s Katze (Dick Whittington’s Cat, 1936, Iwerks, ComiColor)Deutsche TV-Premiere So 21.01.1996 arte 21. Felix: Komische Kalamitäten / Cubby Bear: Geigen-Gaudi / Tom & Jerry: Spanischer Twist / Liebesgeflüster (Comicalamities / Fiddlin’ Fun / Spanish Twist / Time For Love)
Staffel 1, Folge 21• Komische Kalamitäten (Comicalamities, 1928, Sullivan, Felix the Cat)
Um seine Angebetete zu verführen, möchte ihr Felix eine Perlenkette schenken. Dazu muss er den Grund des Ozeans aufsuchen. Nach wilden Kämpfen mit den Bewohnern der Meere kommt er mit dem wertvollen Geschenk zu seiner Holden. Doch diese ist anspruchsvoll und begnügt sich nicht mit diesem ersten Geschenk … Ein Zeichentrickfilm, in dem der Zeichner sichtbar eingreift. Mit Zeichenstift, Radierer und Tintenfass führt er die Geschichte zum guten Ende.
• Geigen-Gaudi (Fiddlin’ Fun, 1934, Van Beuren, Cubby Bear)
In die Zeit der Römer zurückversetzt, nimmt der Held der Geschichte, „Cubby Bear“, an einem Pferderennen teil. Dabei muss er sich schon einiges einfallen lassen, um das Rennen und damit auch das Herz seiner Geliebten zu gewinnen.
• Spanischer Twist (Spanish Twist, 1932, Van Beurem Tom & Jerry)
Tom und Jerry erleiden Schiffbruch und landen in Spanien. Dort werden sie gezwungen, in die Arena zu steigen und stehen plötzlich einer ganzen Horde wilder Stiere gegenüber … (Von Paul Foster)
• Liebesgeflüster (Time For Love, 1935, Fleischer, Color Classics)
Auch das Liebesleben der Schwäne ist nicht frei von Rivalitäten. Besonders wenn aus zwei sich liebenden Schwänen ein Dreierballett wird, bleiben Fehltritte nicht aus. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So 28.01.1996 arte
22. Auf dem Golfplatz / Chinesische Lampions / Flip der Frosch: Der Dorffachmann / Auf den Frühling! (On The Links / Chinese Laterns / The Village Speciaist / To Spring)
Staffel 1, Folge 22• Auf dem Golfplatz (On the Links, 1925, Aesop’s Fables)
Die Freuden des Golfspiels sind nicht immer ganz ungetrübt.
• Chinesische Lampions (Chinese Lanterns; Originaltitel: Japanese Lanterns, 1935, Van Beuren, Rainbow Parade)
Im Fernen Osten bringt ein Sturm das Leben eines Lampionfabrikanten und seiner Familie durcheinander.
• Der Dorffachmann (The Village Specialist, 1931, Iwerks, Flip the Frog)
Flip ist Klempner und verursacht eine Überschwemmung, die den ganzen Ort in einen reißenden Strom verwandelt.
• Auf den Frühling! (To Spring, 1936, MGM, Happy Harmonies)
Aus der Reihe: Happy Harmonies – Es wird Zeit, dem Wald die Farben des Frühlings zu geben. Hiermit ist eine kleine Bande von Kobolden betraut … (Von Hugh Harman) (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So 04.02.1996 arte Der zweite Cartoon wurde nur schwarzweiß gezeigt, ist aber eigentlich ein Farbfilm.
weiter
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Cartoon Factory online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail