• Staffel 1, Folge 1 (54 Min.)
    Dänemark in der Provinz, 1963: Axel Byvang hört beim Friseurbesuch von der Bäuerin Birthe, wie wichtig es für sie ist, schöne Haare für die Konfirmation ihres Sohnes zu haben. Aber offenbar ist ihr der Preis für eine Wasserwelle zu hoch. Da liest der erfolgreiche Geschäftsmann, der unbedingt investieren will, in der Zeitung von dem Erfinder Nielsen, der dringend einen Investor für die Weiterentwicklung seiner elektrischen Lockenwickler sucht. Axel ist fest entschlossen, eine Revolution auf dem Kosmetiksektor auszulösen und mit seinen Lockenwicklern für jede Frau weltberühmt zu werden. In zehn Minuten perfekte Haare zu haben, würde vielen Frauen das Leben erleichtern. Es würde die Beauty-Welt revolutionieren … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.07.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Do. 26.06.2025 arte.tvOriginal-TV-Premiere So. 02.10.2022 DR1
  • Staffel 1, Folge 2 (54 Min.)
    Wie soll Birthe ohne ihren geliebten Mann leben? Diese Frage muss sie sich plötzlich stellen, als bei Jørgen Krebs diagnostiziert wird, genauer gesagt chronische myeloische Leukämie. Es bleibt nun abzuwarten, ob die Bluttransfusionen bei Jørgen anschlagen oder nicht. Wie wird es für die Familie Windfeld weitergehen, wie werden sie mit Jørgens Krankheit zurechtkommen? Wird er wieder gesund? Axel beauftragt die beiden Ingenieure Carl und Bent, die elektrischen Lockenwickler für die industrielle Fertigung zu optimieren. Die beiden versprechen, seine Wünsche umzusetzen. Dafür stellt er ihnen einen Blankoscheck aus. Er gibt ihnen einen Monat Zeit, um die Maschinen zu konstruieren, die in seinem Keller aufgestellt werden sollen.
    Frans erfährt aus der Zeitung, dass Axel die „Carmen Curlers“ auf der jährlichen Schönheitsmesse in Kopenhagen vorstellen will. Er möchte unbedingt dabei sein, wenn diese Weltsensation an den Start geht. Axel freut sich über die Unterstützung, und so werden Axel, Tove und Frans ein Team. Inzwischen ist die Produktion der Lockenwickler angelaufen und Axel und sein Team bereiten sich auf die Schönheitsmesse vor. Dort soll Frans vor Publikum zeigen, wie man mit den elektrischen Lockenwicklern in zehn Minuten eine neue Frisur zaubern kann. Frans hat Lampenfieber und erscheint zwar zu seiner Vorführung, doch es kommt zu großen Komplikationen … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.07.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Do. 26.06.2025 arte.tvOriginal-TV-Premiere So. 09.10.2022 DR1
  • Staffel 1, Folge 3 (54 Min.)
    Axel hat seinen Traum von den elektrischen Lockenwicklern aufgegeben. Der Unternehmer hat Frau und Sohn verloren – Tove hat ihn verlassen. Doch in seiner dunkelsten Stunde ist er nicht allein: Frans erlebt in seinem Friseursalon die Schadenfreude über Axels Debakel auf der Schönheitsmesse hautnah mit und beschließt, sich um seinen Freund zu kümmern. Im Fernsehfachgeschäft herrscht seitdem Flaute und Ivan, der Verkäufer, steht kurz davor zu verschwinden. Frans bringt Axel dazu, die defekten Lockenwickler auszusortieren, und überzeugt ihn, seinen Traum nicht aufzugeben. Unterdessen sucht Birthe verzweifelt nach Arbeit. Jørgens Chemo schlägt nicht an und er hat nur noch sechs Monate zu leben. Doch Birthe gibt nicht auf und will für eine weitere Chemo in Deutschland sparen.
    Auch ihre älteste Tochter Kathrine bricht ihre Ausbildung zur Krankenschwester ab, um als Kellnerin mehr Geld nach Hause zu bringen. Mit verbesserten „Carmen Curlers“ geht Axel zu Marc in die Bank und beantragt einen weiteren Kredit, um sein Geschäft aufzubauen. Axel muss sein Fernsehfachgeschäft mitsamt Inventar als Sicherheit einbringen, aber dann wird der Kredit genehmigt. In seinem Geschäft hat er inzwischen Birthe eingestellt, die gehört hat, dass Axel eine Verkäuferin sucht. Allerdings gibt es keinen Lohn, sondern nur eine Provision. Da Jørgen sich strikt weigert, den Hof zu verkaufen, um sein Leben zu retten, bleibt Birthe nichts anderes übrig als zu arbeiten … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.07.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Do. 26.06.2025 arte.tvOriginal-TV-Premiere So. 16.10.2022 DR1
  • Staffel 1, Folge 4 (53 Min.)
    Während der Bau von Axels Fabrik voranschreitet, setzt Poul, sein Rivale und nun auch Nachbar, alles daran, die Bauarbeiten zu behindern. Er versucht sogar, den Bauleiter zu bestechen. Um die Bauarbeiten fortsetzen zu können, muss sich Axel etwas einfallen lassen. Er und Frans versuchen, Verträge mit Großhändlern abzuschließen. Leider sieht es für die „Carmen Curlers“ nicht gut aus: Das Fiasko auf der Messe hat in ganz Dänemark die Runde gemacht. Birthe hat die rettende Idee: Frauen in anderen Ländern fühlen sich vielleicht auch von dem neuen Produkt angesprochen.
    Frans versucht es in Schweden und hat prompt Erfolg. Der wichtigste Großhändler Schwedens, Herr Lundahl, ist gerade mit seiner Frau in Kopenhagen. Axel und Frans wollen sich diese Chance nicht entgehen lassen. Doch zunächst sucht Axel in Begleitung von Birthe den Großhändler in seinem Hotel auf. Herr Lundahl ist nicht begeistert, da er mit seiner Frau ein arbeitsfreies Wochenende verbringen möchte, aber Frau Lundahl findet das angebotene Produkt sehr attraktiv und überredet ihren Gatten, sich damit zu beschäftigen … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.07.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Do. 26.06.2025 arte.tvOriginal-TV-Premiere So. 23.10.2022 DR1
  • Staffel 1, Folge 5 (58 Min.)
    Axel kann sich erneut Geld von der Bank leihen, um die Produktion der elektrischen Lockenwickler in Gang zu setzen. Die „Carmen Curlers“-Fabrik ist endlich einsatzbereit, es fehlen nur noch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Birthe, von Axel zur Personalleiterin ernannt, zeigt nun ihr ganzes Können. Sie trifft viele Frauen, die darauf hoffen, in der Fabrik Arbeit zu finden. Dabei fällt auf, dass Birthe sich schwertut, Angehörigen ihrer Familie keine Arbeit zu geben. Währenddessen müssen Axel und Frans schnell eine Werbekampagne erstellen, um Herrn Lundahl, den schwedischen Großhändler, und dessen Anwalt zu überzeugen.
    Die Arbeiten laufen auf Hochtouren, um vor Weihnachten ganz Skandinavien mit „Carmen Curlers“ zu beliefern. Jørgen verliert unterdessen immer mehr die Hoffnung auf Genesung. Während Birthe zur Arbeit geht, ruht er sich entweder zu Hause aus oder muss ins Krankenhaus zu Bluttransfusionen. Das Geld reicht nicht für eine Chemotherapie in Deutschland, aber Birthe will nicht aufgeben, sondern kämpfen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.07.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Do. 26.06.2025 arte.tvOriginal-TV-Premiere So. 30.10.2022 DR1
  • Staffel 1, Folge 6 (59 Min.)
    Frans fühlt sich so allein wie noch nie und hat das Gefühl, nutzlos zu sein. Alle anderen scheinen ihren Platz bei „Carmen Curlers“ gefunden zu haben. Sie wirken glücklich und haben viel zu tun. Die Fabrik boomt. Um Frans auf andere Ideen zu bringen, schlägt Axel vor, dass er hinaus in die Welt gehen und sich inspirieren lassen soll. Frans wagt den Schritt und ruft den Fotografen Benjamin aus Kopenhagen zurück. Dieser bittet Frans, als Hairstylist ein Fotoshooting zu übernehmen, da ein Kollege abgesprungen ist.
    So bekommt Frans die Möglichkeit, die Haare einer bekannten französischen Schauspielerin zu stylen. Anfangs ist Frans überfordert und nervös, doch dann zaubert er mit Hilfe der „Carmen Curlers“ die schönste Frisur. Als Abschiedsgeschenk überlässt er Jacqueline, dem französischen Star, die elektrischen Wickler. Der Vormittag hat Frans bereichert und beflügelt. Als Benjamin ihn dann bittet, zu bleiben und ihm bei der Vernissage seiner Fotoausstellung zu helfen, kann Frans gar nicht anders als zuzusagen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.07.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Do. 26.06.2025 arte.tvOriginal-TV-Premiere So. 06.11.2022 DR1
  • Staffel 1, Folge 7 (58 Min.)
    Nach sechs langen Monaten entschließt sich Axel endlich, seine Familie wiederzusehen. Sein Plan, als Weihnachtsmann verkleidet die Geschenke zu verteilen, kommt bei allen gut an – außer bei Tove. Sie ist wütend, weil er so lange gebraucht hat, wieder für seinen Sohn da zu sein. Frustriert zieht sich Axel daraufhin in die Fabrik zurück. Auch Birthes Weihnachten verläuft nicht wie geplant. Zu aller Überraschung verteilt Jørgen Geschenke an die ganze Familie, die er mit dem hart erarbeiteten und ersparten Geld von Birthe und Kathrine gekauft hat.
    Wütend flieht Birthe in die Fabrik. Dort trifft sie auf Axel. Die beiden trinken einen Schnaps und erzählen sich ihre Sorgen. Als Birthe Axel gesteht, dass sie Geld für die Chemotherapie ihres Mannes braucht, zückt er sofort den Stift und stellt ihr einen Scheck aus. Drei Monate später kehren Jørgen und Birthe aus Deutschland zurück. Ob die Chemotherapie angeschlagen hat, wird sich erst später zeigen. Doch zum Erschrecken von Birthe geht es mit der Firma „Carmen Curlers“ bergab. Der Weihnachtsverkauf lief nicht wie erhofft. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.07.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Do. 26.06.2025 arte.tvOriginal-TV-Premiere So. 13.11.2022 DR1
  • Staffel 1, Folge 8 (59 Min.)
    Für Axel scheint sich alles zum Guten zu wenden. Seine Beziehung zu Tove vertieft sich wieder und auch die „Carmen Curlers“-Bestellung aus Frankreich ist ein Erfolg. Die Einkäufer haben 10.000 Lockenwickler-Sets bestellt. Es gibt nur ein kleines Problem: Sie sollen innerhalb von zwei Wochen versandt werden. Das scheint unmöglich, doch Axel glaubt fest daran, dass er und seine Belegschaft es schaffen können. Allerdings wird das viele Überstunden bedeuten. Auch für Birthe scheint es gut zu laufen. Jørgen und Birthe erhalten die hocherfreuliche Nachricht, dass Jørgens Krankheit in Remission ist. Für Birthe steht der Beschluss fest: Sie kehrt zurück zu ihrer Arbeit auf dem Bauernhof. Als Abschiedsgeschenk bekommt sie eine Waschmaschine von Axel. Doch dann scheint es fast so, als wäre Birthe gar nicht glücklich darüber, wieder zu Hause zu arbeiten … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.07.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Do. 26.06.2025 arte.tvOriginal-TV-Premiere So. 20.11.2022 DR1

Mehr Spoiler…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App