26 Folgen, Folge 14–26
14. Hundeleben
Folge 14 (25 Min.)Es ist tiefster Winter, und die Buddies sind aus dem Hundewohnhaus ausgesperrt. Sie müssen schnellstens einen Unterschlupf finden, wenn sie nicht elend erfrieren wollen. In ihrer Not nisten sie sich in einem Hundeobdachlosenasyl ein. Dort herrschen strenge Sitten, und das oberste Gebot ist: „Gehorche Freddy, der furchteinflößenden Dogge“. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.10.1998 Der Kinderkanal 15. Die neue Mitbewohnerin
Folge 15 (25 Min.)Die Hunde-Wohngemeinschaft bekommt einen neuen Mieter, genauer eine neue Mitbewohnerin, eine zarte, junge Pudeldame, in die sich sogleich alle männlichen Hausbewohner unsterblich verlieben. Es beginnt ein verrückter Konkurrenzkampf um die schöne Lolita. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Do. 22.10.1998 Der Kinderkanal 16. Rosige Aussichten
Folge 16 (25 Min.)In der Gegend, in der sich die Hunde-Wohngemeinschaft befindet, verschwinden auf mysteriöse Weise zahlreiche Hundebabies. Plötzlich haben Buddy und Buddy einen kleinen herrenlosen Streuner an der Leine. Sie ahnen natürlich sofort, was ihnen nun blühen wird. Sie müssen fürchten wegen Kidnapping angeklagt zu werden. Also versuchen sie, ihren kleinen Streuner so schnell wie möglich loszuwerden. Vergeblich! Doch plötzlich verschwindet auch er auf mysteriöse Weise. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.10.1998 Der Kinderkanal 17. Wie Hund und Katz’
Folge 17 (25 Min.)Mademoiselle Pipis Frauchen hat sich eine Katze zugelegt! Nicht nur das Hundefräulein hat es seitdem schwer. Bei der Baronin zum Beispiel meldet sich eine alte Katzenallergie. Die Hunde-WG beschließt also, die neue Mitbewohnerin aus dem Haus zu vertreiben: Buddy 1 jedoch versteckt sie in der gemeinsamen Bude, weil er Katzen für schlau hält und weil sie zum Beispiel keine „Polizeikatzen“ haben. Als dann aber immer mehr Kater um „Susi“ herumschwenzeln und sich sogar an den Mülltonnen vergreifen, versteht auch er keinen Spaß mehr. Doch alle Vertreibungsmaßnahmen drohen zu scheitern: wenn Susi nicht im Haus bleiben darf, will das Frauchen von Mademoiselle sie in ein Tierheim stecken! (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.10.1998 Der Kinderkanal 18. Die Knochenbank
Folge 18 (25 Min.)Fortune, der durchtriebene Geschäftshund, hat eine neue Idee. Gegen Bezahlung können alle Hunde des Viertels ihre Knochen auf einem bewachten Gelände vergraben. Doch die Buddys machen hinter ihrem Haus ein Konkurrenzunternehmen auf – und jeder Hund zahlt nur soviel, wie er will. Fortune, dem die Kunden seiner „Knochenbank“ davonlaufen, versucht mit ganz fiesen Mitteln, die Buddys auszuschalten. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Di. 27.10.1998 Der Kinderkanal 19. Meister des Kalbskopfes
Folge 19 (25 Min.)Die Hunde des Hauses sind Anhänger eines neuen Gurus geworden: „Niestrasamos“, der Meister des Kalbskopfes. Er verspricht ihnen das Blaue vom Hundehimmel, wenn sie ihm nur als Opfergabe einen Kalbskopf bringen. Auch Buddy 1, der mal wieder nach etwas Höherem strebt, verfällt dem Verführungskünstler. Nur mit List können die anderen Kumpels dem Treiben ein Ende setzen. Buddy 2 wird „Meister des Schweinefußes“! (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.10.1998 Der Kinderkanal 20. Auf, auf zur Jagd
Folge 20 (25 Min.)Cousin Vaselinsky hat Siegfried Flockenstein, den Hausbesitzer, übers Wochenende zur Jagd eingeladen. Da Flockenstein dazu eine Hundemeute braucht, engagiert er für acht Würste pro Nase die Buddys. Das scheint natürlich erst einmal in einer Katastrophe zu enden, da sich „Sigi“ auch noch auf eine Wette einlässt: Wer von den beiden Cousins weniger Beute macht, muss Jolanda von Bellhausen heiraten, die hässliche Hündin von Adel. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Do. 29.10.1998 Der Kinderkanal 21. Ersatz für Else Kleff
Folge 21 (25 Min.)Die Hausmeisterhündin Else Kleff muss gehen. Weil sie nicht ordentlich saubermacht, an fremden Türen horcht und so weiter. Die Hunde-Wohngemeinschaft legt sich statt dessen einen Putzroboter zu, von dem man anfangs auch ganz begeistert ist. Doch bald stellt sich heraus, dass er mehr Lärm macht als Else, dafür nicht den neuesten Tratsch erzählt und manchmal sogar kleine Welpen aufsaugt. Los wird man das Teufelsding laut Vertrag aber nur, wenn es etwas gibt, was die Reinigungsmaschine nicht beseitigen kann. Für so etwas sind Buddy 1 und Buddy 2 natürlich die Spezialisten: Eine Super-Mülltonnenparty muss steigen! (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.10.1998 Der Kinderkanal 22. Das große Windhundrennen
Folge 22 (25 Min.)Wenn Hausbesitzer Siegfried Fleckenstein nicht sehr bald seine Schulden bezahlt, muss das Hundehaus versteigert werden. Alle Mieter sind entsetzt und man sucht fieberhaft nach einer Lösung. Da trifft es sich großartig, dass das Rennen um den Wah-Wah-Pokal bevorsteht, denn schließlich ist „Sigi“ ja ein Windhund und wäre durch einen Sieg alle Geldsorgen los. Er muss nur noch ein bisschen fit gemacht werden – zur Not auch mit unerlaubten Mitteln. Doch da die Buddys ebenso wie der Gauner Fortune eigene Kandidaten ins Rennen schicken, ist dafür gesorgt, dass der Wettkampf bis zum Ende spannend bleibt. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.11.1998 Der Kinderkanal 23. Wer ist die Schönste in der Stadt?
Folge 23 (25 Min.)Unter den Hündinnen der Stadt ist das Schönheitssalon- und Diätfieber ausgebrochen. Schuld daran ist ein Schönheitswettbewerb, bei dem die neue Miss Wah-Wah gewählt werden soll. Als Preis winken stadtweite Aufmerksamkeit und kostenloser Jahresvorrat an Wah-Wah-Futter. Klar, dass die beiden verfressenen Buddys sich so etwas nicht entgehen lassen wollen. Sie trainieren eine halsbandlose Straßenhündin in Sachen graziösem Auftreten. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Di. 03.11.1998 Der Kinderkanal 24. Armer, reicher Buddy
Folge 24 (25 Min.)Sonst immer glücklich vereint, lassen es Buddy 1 und Buddy 2 heute mal so richtig krachen. Nach einem deftigem Streit rennt Buddy 2 in ein Auto, wird von dessen Fahrer adoptiert und teilt fortan die Wohnung mit Hausbesitzerhund Siegfried. Der ist davon überhaupt nicht begeistert und versucht, Buddy 2 mit allen Mittel loszuwerden. Dieser wiederum beginnt sich in seiner neuen, feinen Umgebung bald zu langweilen und sehnt sich nach seinem Bruder und seinen Kumpels, die aber ganz andere Probleme haben: Das Eimerball-Match gegen die Pitbulls. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.11.1998 Der Kinderkanal 25. Schnauze vorn
Folge 25 (25 Min.)Der Baron und der Colonel dürfen bei der beliebten Spielshow „Schnauze vorn“ mitmachen. Eigentlich sollten ihre Gegenkandidaten Didi und Mücke sein, aber die zwei können durch einen kleinen Unfall nicht mehr teilnehmen. Um für Mücke den Siegerpreis, einen kostenlosen Besuch des Wauwas-Landes zu gewinnen, wo der schon immer mal hin wollte, springen Buddy 1 und Buddy 2 ein. Davon sind der Baron, der Colonel und die übrigen Mieter gar nicht begeistert. Wer wohl am Ende die Schnauze vorn haben wird? (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Do. 05.11.1998 Der Kinderkanal 26. Kakerlaken
Folge 26 (25 Min.)Die Bewohner der Hundewohngemeinschaft werden von Ungezieferherden geplagt und der Besitzer soll für Abhilfe sorgen. Hausbesitzer Siegfried Fleckenstein beauftragt pflichtgemäß die Firma Assel und Söhne, die es mit Gift und Hochfrequenztönen versucht, doch ohne Erfolg. Die Kakerlaken erweisen sich als schlau und widerstandsfähig. Das erkennt auch Buddy 1, der sich daraufhin so in seine Begeisterung für diese Krabbeltiere hineinsteigert, dass er selbst zur Kakerlake mutieren will. Wird das Haus je wieder bewohnbar? (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.11.1998 Der Kinderkanal
zurück
Füge Buddy Buddy – Zwei Hundeleben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Buddy Buddy – Zwei Hundeleben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Buddy Buddy – Zwei Hundeleben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail