Am Tag nach den Anschlägen in Brüssel läuft die Suche nach den Tätern. Bei Razzien in ganz Belgien wurden Sprengstoff, Bombenmaterial und eine IS-Flagge gefunden. Der mutmaßliche dritte Attentäter vom Flughafen war aber am Nachmittag weiter auf der Flucht. Er soll seit 2014 mit internationalem Haftbefehl gesucht worden sein. Neben der Trauer um die Toten und Verletzten gibt es deshalb in Belgien auch starke Kritik an den Sicherheitsbehörden. Viele Bürger fragen
sich, ob die Täter nicht hätten gestoppt werden können und wieso die Zusammenarbeit und der Datenaustausch der Behörden in Europa so schlecht funktionieren. Auch in Deutschland sind die Ermittler alarmiert. Denn in den vergangenen Jahren hat sich an manchen Orten der Bundesrepublik eine Szene potenziell gefährlicher Islamisten gebildet. Der „Brennpunkt“ berichtet über die Suche nach den Tätern und analysiert die Hintergründe der Anschläge. (Text: ARD)