bisher 6 Folgen, Folge 1–6
1. Tipps zu unseren Angeboten
Folge 1 (12 Min.)Sie wollen konkrete Tipps zu den aktuellen und neuen Angeboten des Bayerischen Rundfunks im Bereich Bildung und Medienkompetenz? Dann sind Sie hier richtig: Werner Reuß, Leiter des Programmbereichs Wissen und Bildung, Isabella Schmid, Leiterin der BR-Medienkompetenzprojekte. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Do. 29.04.2021 ARD Mediathek 2. Webtalk „Deutschland vor der Wahl“
Folge 2 (46 Min.)Wie können wir Information und Meinungsbildung bei Kindern und Jugendlichen fördern? Darüber diskutieren Prof. Ursula Münch, Politische Akademie, Dr. Achim Wendler, BR-Redaktion Landespolitik, Uta Löhrer, Bayerische Landeszentrale für politische Bildung. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Do. 29.04.2021 ARD Mediathek 3. Webtalk „Skill and chill“
Folge 3 (50 Min.)Was bedeutet es, wenn Leben zunehmend im virtuellen Raum stattfindet? Was kann man gegen Cyber-Mobbing und Hatespeech tun? Darüber diskutieren Prof. Daniel Süss, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaft, Dr. Vera Haldenwang, Medienabteilung Institut für Schulqualität und Bildungsforschung. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Fr. 30.04.2021 ARD Mediathek 4. Herausforderungen für den Bayerischen Rundfunk
Folge 4 (5 Min.)Was sind die Herausforderungen für den Bayerischen Rundfunk und die Redaktion BR-Medienkompetenzprojekte im Jahr 2021? Antworten von der Intendantin Dr. Katja Wildermuth und der Leiterin der BR-Medienkompetenzprojekte Isabella Schmid. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Fr. 30.04.2021 ARD Mediathek 5. Gendern – Modeerscheinung oder Sprach(r)evolution?
Folge 5 (45 Min.)Wie fühlen sich alle angesprochen? Was ist die beste Lösung für ein wertschätzendes Miteinander, das sich in der Sprache ausdrückt? Die Antworten darauf könnten unterschiedlicher nicht sein. Eine Diskussion zum ARD-Diversity-Tag 2022. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 30.05.2022 ARD Mediathek 6. Bewegung für alle und überall!
Folge 6 (85 Min.)Bei Moderatorin Katrin Waldenburg haben alle MünchenHören-Klassen der 13. Staffel sich selbst und ihre geplanten Projekte zum Thema „Bewegung für alle und überall!“ vorgestellt. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 06.07.2022 ARD Mediathek
Füge BR macht Schule kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu BR macht Schule und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn BR macht Schule online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail