Der Film stellt den berühmtesten Vertreter der Rosensträucher vor: Die Wildrose und die aus ihr hervorgegangenen Zuchtrosen. Insgesamt gibt es mehr als 100 wilde Rosenarten in allen nördlichen, gemäßigten Klimazonen. Neben den klassischen Rosen gehören zur Familie der Rosengewächse auch Obstpflanzen wie Apfel- und Kirsch-, Pflaumen- und Aprikosenbäume. Die Sendung zeigt, wie Rosen veredelt werden und nimmt die Feinde des edlen Gewächses unter die Lupe: Dazu zählen zahlreiche Käfer, Schmetterlinge, Fliegen und Pilze. Der Apfelblütenstecher zum Beispiel ist ein nur etwa vier Millimeter langer Käfer und trotzdem eine
große Gefahr für den Baum: Das Weibchen frisst die Knospen der Apfelblüte an und legt darin die Eier ab. Die Larven schädigen den Baum weiter, indem sie sich zwei bis vier Wochen lang von den Staubgefäßen ernähren. Nachdem die Larven zu Käfern geworden sind, fressen sie die grünen Blätter des Apfelbaumes. Die Veredelung von Wildrosen ist viel Arbeit für den Züchter. Er muss dazu die Stängel von verblühten Rosen pflücken und von ihren Dornen befreien. Der dornenfreie Stängel wird in einen anderen Wildrosenstängel eingesetzt und festgebunden. So können Zuchtrosen daraus entstehen. (Text: planet-schule.de)
Deutsche TV-PremiereMo. 29.05.2000WDR
Sendetermine
Fr. 29.04.2016
06:15–06:30
06:15–
Do. 28.04.2016
13:45–14:00
13:45–
Fr. 02.05.2014
08:15–08:30
08:15–
Mi. 30.04.2014
13:45–14:00
13:45–
Fr. 04.05.2012
08:15–08:30
08:15–
Do. 03.05.2012
11:45–12:00
11:45–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Blum und Blümchen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Blum und Blümchen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Blum und Blümchen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.