Blötschkopp und die Rampensäue Staffel 5, Folge 1: Blötschkopp und die Rampensäue 2015 (1)
Staffel 5, Folge 1
9. Blötschkopp und die Rampensäue 2015 (1)
Staffel 5, Folge 1 (90 Min.)
Alaaf und Helau! Der Blötschkopp sucht für 2015 die Rampensau! Marc Metzger hat sich niemand Geringeres als das Dreigestirn der guten Laune eingeladen. Markus Krebs aus Duisburg, der Gewinner der Rampensau 2014, sowie „Änne aus Dröpplingsen“, den Wirbelwind am jecken Rollator aus dem Sauerland und Bernd Stelter, der das NRW Duell um Platz 1 unter den Karnevalsbarden klar für sich entschieden hat. Die drei bringen ihre neueste Nummer mit und jeder von ihnen natürlich wieder einen Kandidaten. Drei Kollegen, die auf den Karnevalsbühnen Erfolge feiern, aber dem Fernsehpublikum bisher verborgen geblieben sind. In der ersten Folge von Blötschkopp und die Rampensäue sind das: „De jecke Jummibotz“ Frank Friederichs
aus Köln, „Enrico Hase“ alias Jens Hoppe aus Thüringen und „Ne Schwadlappen“ Hermann Rheindorf aus Rheinbach. Wie in jedem Jahr hat das fachkundig-jecke Publikum im Eltzhof in Köln Porz das letzte Wort. Bei der einzigen Bierdeckelabstimmung der Welt kürt es die „Rampensau des Abends“ und damit den legitimen Nachfolger von Markus Krebs. Ganz außer Konkurrenz vergibt Marc Metzger ein Rampenferkelchen am Bande für echten Nachwuchs. Nur 23 Jahre sind sie alt und das zusammen: „Die Geschwister in der Bütt“. Die Ehrenrampensau geht in diesem Jahr an die Bläck Fööss, für 45 Jahre Stimmung und Gefühl. Und für über 500 Lieder, die die Karnevalisten nicht nur in der Domstadt ins Schwärmen bringen. (Text: WDR)