Ganze neun Gärten wird Uschi Dämmrich von Luttitz in Augenschein nehmen und mit deren blaublütigen Besitzern nicht nur über Blumen und Gartentipps sprechen. Erwartet wird sie von Carl-Anton Fürst Fugger-Babenhausen-de Polignac in Biberbach und von Paul Graf von Schönborn-Wiesentheid in Wiesentheid. Uschi Dämmrich von Luttitz trifft diesmal Carl-Anton Fürst Fugger-Babenhausen-de Polignac in Biberbach und Paul Graf von Schönborn-Wiesentheid in Wiesentheid. Ihr erstes Ziel liegt in Bayerisch-Schwaben. In ihrem schmucken Oldtimer ist Garten-Spezialistin Uschi Dämmrich von Luttitz unterwegs zu den berühmten „7 Gärten“ des Fürsten Fugger-Babenhausen-de Polignac. Der gemeinsame Parkspaziergang gerät dabei wie eine kleine Reise um die Welt. So hat der Fürst rund um seine „Villa Lillefors“ u.a. einen englischen,
schwedischen, italienischen, japanischen und spanischen Garten angelegt – jeder einzelne eine Augenweide. Die nächste Verabredung führt die „Forschungsreisende“ in Sachen Adelsgärten nach Unterfranken ins Schloss Wiesentheid. Hier erwartet sie Paul Graf von Schönborn-Wiesentheid. Der neben dem Schloss gelegene 10 Hektar große Garten ist nach dem Vorbild englischer Landschaftsparks angelegt. So mancher Baum ist für Graf von Schönborn-Wiesentheid mit Kindheitserinnerungen verbunden. Bei der Pflege der Anlage gilt für ihn: Es wird so wenig wie möglich gärtnerisch eingegriffen, die Natur soll das Sagen haben. Und so ist auch der ebenfalls zum Besitz gehörende, nahe gelegene englische Park von Schloss Weissenstein in Pommersfelden ein Genuss für alle Liebhaber ausgedehnter Spaziergänge durch Wald und Wiesen. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereSa. 01.06.2013Bayerisches Fernsehen