13 Folgen, Folge 1–13
1. Ich bin so frei
Folge 1Privatdetektiv Peter Martin und sein Schwager Mathias Wenzel, der bei der Kripo arbeitet, können in 13 Folgen jeden Mittwochnachmittag ihren kriminalistischen Spürsinn unter Beweis stellen. Heute geht’s um Peter Martins Schwiegermutter. Sie ist auf einen Betrüger hereingefallen und kam so um ihre Monatsrente und um wertvolle Erinnerungsstücke. (Text: Hörzu 37/1975, S. 61)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.09.1975 ZDF 2. Ein Neger mit Gazelle
Folge 2Uhrmacher Kader ist ermordet worden. Der Geliebte seiner Frau wird als Mordverdächtiger verhaftet: Paul Raven. Doch ist er wirklich der Täter? Privatdetektiv Peter Martin soll Entlastungsmaterial heranschaffen. (Text: Hörzu 38/1975, S. 59)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.09.1975 ZDF 3. Oma Treller
Folge 3Oma Treller, eine bekannte naive Malerin, ist glücklich. An ihrem 70. Geburtstag eröffnet sie ihrer Familie, daß sie noch einmal heiraten wird: ihren Manager Mathias Rohloff. Die Familie ist entsetzt! Sie bangt um das gefährdete Erbe! Deshalb erfindet sie bösartige Gerüchte, um den Zukünftigen ins Gefängnis zu bringen. (Text: Hörzu 39/1975, S. 59)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.10.1975 ZDF 4. Zwei falsche Gulden
Folge 4Mit einer Millionenbeute befinden sich der Bankangestellte Pagel und sein Komplize auf der Flucht. Privatdetektiv Peter Martin, beauftragt, der Polizei zu helfen, erhält bald darauf einen wichtigen Hinweis. (Text: Hörzu 40/1975, S. 63)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.10.1975 ZDF 5. Diamanten vom Himmel
Folge 5Detektiv Peter Martin ist auf der Suche nach einem Beutel mit Diamanten, der nach dem Absturz einer Kuriermaschine verschwunden ist. Offenbar ist der stille Professor Tenboer, der mit Peter im Berggasthof wohnt, in die Sache verwickelt. (Text: Hörzu 41/1975, S. 73)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.10.1975 ZDF 6. Jan ist verschwunden
Folge 6Wo steckt Jan? Er ist von der Schule nicht nach Hause gekommen. Schon sehr bald muß Privatdetektiv Peter Martin erkennen: Sein Sohn wurde entführt! Näheres hofft Martin von Hansi zu erfahren. Am nächsten Tag melden sich endlich die Entführer – bei eine ganz anderen Familie. (Text: Hörzu 42/1975, S. 67)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.10.1975 ZDF 7. Der Kunstraub
Folge 7Kunsthändler Eklund wird nachts von einem Einbrecher niedergeschlagen. Im Auftrag der Versicherung stellt Privatdetektiv Peter Martin dem Dieb nach, der einen wertvollen Gobelin mitgenommen hat. Martins Verdacht konzentriert sich auf Eklunds Bekanntenkreis, von wo aus eine Spur nach Salzburg führt. Interpol schaltet sich ein. (Text: Hörzu 43/1975, S. 75)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.10.1975 ZDF 8. Teure Fanny
Folge 8Franz Avido fühlt sich von seinem herrsüchtigen Vater, dem Gemüsehändler Roberto ausgenutzt und unterdrückt: Es kommt zu einem Riesenkrach. Doch wenige Tage danach bitten Vater und Sohn Detektiv Peter Martin um seine Hilfe: Franz Avidos Frau Fanny ist entführt worden! Es geht um ein Lösegeld von 200.000 Mark. (Text: Hörzu 44/1975, S. 71)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.11.1975 ZDF 9. Wie Hund und Katze
Folge 9Zwischen den alten Eheleuten Damnitz kommt es ständig zu Streitigkeiten. Enkel Stephan Damnitz glaubt, daß sein Großvater in Gefahr ist, und engagiert Peter Martin. Bald wird auf den alten Damnitz ein Mordanschlag verübt … (Text: Hörzu 45/1975, S. 71)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.11.1975 ZDF 10. Russisches Roulette
Folge 10Olden verfällt, angeheitert, in seinem Freundeskreis oft auf ein makabres Spiel: Er lädt einen sechsschüssigen Revolver mit fünf Schuß blinder Munition und einer angeblich scharfen Patrone. Dieses „Russische Roulette“ führt er auch an seinem 30. Geburtstag vor – und bricht tot zusammen. Seine Mutter bittet Peter Martin um Hilfe: Sie glaubt, ihr Sohn sei ermordet worden. (Text: Hörzu 47/1975, S. 69)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.11.1975 ZDF 11. Hinter den Kulissen
Folge 11Filmstar Denise Kasser verlangt von ihrem Produzenten, daß für die Dreharbeiten zu ihrem neuen Film ein Privatdetektiv engagiert wird, um ihren Schmuck zu bewachen. Peter Martin bekommt den Auftrag. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen wird der Schmuck gestohlen. (Text: Hörzu 48/1975, S. 73)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.12.1975 ZDF 12. Honig und Pfeffer
Folge 12Showmanager Iwan ist besorgt: Seine beiden Rollschuhläuferinnen Hortense und Stephanie sind auf dem Rückflug von Afrika nach Zürich spurlos verschwunden. Iwan bittet Peter Martin um Hilfe. Vermutlich sind die Mädchen in der Schweiz entführt worden. (Text: Hörzu 49/1975, S. 71)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.12.1975 ZDF 13. Schöne Ferien
Folge 13Peter Martin bringt seine Frau und seinen Sohn auf einen Campingplatz am Bodensee. Für ihn beginnen die Ferien erst später. Er muß Diamanten von Amsterdam nach München bringen. Am Ziel wird er beraubt. (Text: Hörzu 50/1975, S. 65)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.12.1975 ZDF
Füge Bitte keine Polizei kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bitte keine Polizei und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bitte keine Polizei online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail