Der Film begibt sich auf die Spuren des Römerkanals, der römischen Wasserleitung durch die Eifel in die Hauptstadt Nieder-Germaniens (Köln). Bis ins 3. Jahrhundert brachte er über 95 Kilometer rund 20.000 Kubikmeter Trinkwasser täglich nach Köln. Das „Bilderbuch Deutschland“ sucht einige Fundstellen auf, in denen sich Teile des Römerkanals wiederfinden lassen, und stellt Sehenswürdigkeiten und landschaftlichen Schönheiten entlang der Strecke vor. (Text: NDR)