Bilderbuch Deutschland Folge 178: Die Römerroute – Von Xanten bis Detmold
Folge 178
Die Römerroute – Von Xanten bis Detmold
Folge 178 (45 Min.)
Im Jahre 9 nach Christus zogen römische Legionen vom Niederrhein bis zum Teutoburger Wald, um die feindlichen Germanen zu befrieden. Ihr Weg führte entlang der Lippe. An strategisch wichtigen Orten waren große römische Militärlager errichtet worden. Für das „Bilderbuch“ begibt sich ein Kamerateam auf die Spuren der Römer. Vorgestellt werden die auch heute noch eindrucksvollen Stationen der Varusschlacht, die mit einem Sieg der germanischen Stämme über die Eindringlinge endete. Zwischen Xanten und Detmold verläuft die Römerroute, die etwa 280 Kilometer
lang ist und als Radwanderweg ausgeschildert wurde. Schon in Xanten bekommt man den ersten Eindruck einer römischen Stadt im Archäologischen Park, teilweise wiedererbaut auf den originalen Fundamenten. Die Verbindung von Landschaft und Kultur verleiht dem Radwanderweg einen besonderen Charakter. Reizvoll ist vor allem die Landschaft bei Hünxe, dem Urstromtal mit eiszeitlichen Stauchmoränen. Umfassenden Einblick in die Lebensweise und Kultur der Römer bietet das modern und abwechslungsreich gestaltete Römermuseum in Haltern. (Text: NDR)