Bibliothek der Sachgeschichten Folge K6: Käsescheiben, Kerze ausblasen, Kirmes, Kronkorken und Kugelschreiber
Folge K6
Käsescheiben, Kerze ausblasen, Kirmes, Kronkorken und Kugelschreiber
Folge K6 (30 Min.)
Hier zeigen wir, wie so ein Kugelschreiber funktioniert, und wie sie industriell hergestellt werden. Käse gibt es unter anderem auch abgepackt in Scheiben für den Supermarkt. Wir zeigen eine raffinierte Maschine, die solche Käsescheiben macht und sie automatisch verpackt. Eine Kerze braucht zum Brennen Luft. Wie kann es dann sein, dass man mit Luft eine Kerze ausblasen kann? In Kronkorken I
zeigen wir, was für riesige Maschinen notwendig sind, so einen Winzling herzustellen. Kronkorken II beantwortet die Kinderfrage, warum fast alle Kronkorken 21 Zacken haben. Kirmes ist eine Zeitrafferstudie, die zeigt, wie ein Rummelplatz aufgebaut, betrieben und wieder abgebaut wird, bis auch der letzte Wagen abgefahren ist. (Text: www.bibliothek-der-sachgeschichten.de)
Erhalte Neuigkeiten zu Bibliothek der Sachgeschichten direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bibliothek der Sachgeschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.